Bildersammlung aller Filter

lauser227

Mitglied
Hi zusammen,

was haltet ihr davon, hier eine Bildersammlung zu erstellen von all euren Filtern?? Vielleicht mit Angabe der Teichgröße und Fischbestand.
Wäre sicherlich für alle interessant.

Ich fang mal an, was kleineres wirds hier eh nicht mehr geben :P , also mutig voran:

4 Koi, einjährig
2000 Liter Teich
Filter Waterwerks Druckfilter mit Teichpumpe aus dem Baumarkt :dance:
Filtert ca. 3000 Liter pro Stunde, inkl. UVC 11 Watt

Gruss Marion
 

Anhänge

  • filter.jpg
    filter.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 983
Filter

Hier mein Filter:
Vortex mit 3 Kammermodulfilter ausreichend für 45m³
UVC 110Watt
Teichvolumen 35m³
Besatz momentan 17 Koi von 25-50cm

Gruß Micha
 

Anhänge

  • 100_4305.jpg
    100_4305.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 970
  • 100_4304.jpg
    100_4304.jpg
    187,9 KB · Aufrufe: 969
Filter ?

Jo, habe ich auch :lol:

Gruß Armin
 

Anhänge

  • IMG_10491.JPG
    IMG_10491.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 962
  • IMG_105011.JPG
    IMG_105011.JPG
    139 KB · Aufrufe: 268
  • IMG_10581.JPG
    IMG_10581.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 269
Hier mein Filter mit vortex sifi und mehrkammer eine gepumte anlage wird gespeist von eine promax 20000 und zwei TMC 55 watt
Teich größe 40m³ mit 20 koi 4 stören zwei grass karpfen ein schuppen und ein spiegel karpfen
gruß heinz
 

Anhänge

  • CAM_0666.JPG
    CAM_0666.JPG
    164 KB · Aufrufe: 947
  • CAM_0655.JPG
    CAM_0655.JPG
    150,9 KB · Aufrufe: 947
3 Kammerfilter Eigenbau (720 Liter)

Hi

Ich habe mir meinen ersten Biofilter auch gebaut.
Bei Bekuplast 6 PE Boxen mit Deckel gekauft. 65x45x85 cm
Bei 3 den Bodenraus und aufeinanderverschweißt.
Anschließend kam noch ein 55 W UVC Klärer an die Vorderseite.
Teich ca. 3000 Liter.... Noch !

Gruß Achim
 

Anhänge

  • IMG_Filter.jpg
    IMG_Filter.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 268
Eigenbau , gemauert, gepumpt, 4 Kammern, 2000 L Inhalt

innen
db_Filter_von_innen2.jpg


oben
db_Filterabdeckung4.jpg


vorn
db_Filterverschonerung_24.jpg


Wasser ok
cimg1353vf0.jpg
 
Dann stelle ich auch noch meine Filterlinie vor.

Teich = 25.000l, Besatz 35 Koi (davon 25 Nisai and up sowie 10 Tosai)

Der Filter besteht aus einem Ultrasieve II, einem Ultima II 10000 Druckfilter (für Teiche bis 38cbm) und nachgeschaltet in verschiedenen Rückführungslinien eine Delta UV (88W) bzw. ein OSA Ozonreaktor.

Da ich erst Probleme mit der Einrichtung des Delta Frequenzumrichters hatte und daher die vorgesehene Ebara-Pumpe (390 W) noch nicht montieren konnte, habe ich schlicht meine Sequence 17150 angeschlossen. Erstaunliches Ergebnis war, dass die Sequence (242W) trotz ca. 1m Förderhöhe, des Ultima und einer nachgeschalteten Delta UV immer noch ca. 11 cbm durch den Filter bringt laut Flowmeter. Die Verrohrung ist in 63mm gemacht. Mit der Ebara-Pumpe strebe ich einen Durchsatz von ca. 15cbm/h an.

So sieht der Aufbau jetzt aus.

snc14275cn6.jpg

snc14274hh6.jpg

snc14277mt5.jpg
 
Hallo,

das ist mein Filter.

115og3.jpg


Die Absetzkammer:

102yq2.jpg


Die zweite Kammer:

117zh0.jpg


Die dritte Kammer bleibt geheim.

Das Ergebnis:

100ea1.jpg


092tj8.jpg



Gruß

Wipe

Die "Edit" hat mal die Bilder gerichtet :lol:
 
Hallo KoiFanatic66,

der Teich ist seit etwas mehr als zwei Monaten befüllt. Die Algenblüte ist bereits durch. Der Filter hat aus einer Jauchegrube inzwischen wieder einen Koiteich gezaubert.

Gruß

Wipe
 
Hier mal unsere Filter:

Teich: UB 100 mit UltraSieve II Vorfilter, angetrieben duch eine Ebara 0,5 KW

Qurantänebecken: UB 60, betrieben duch eine Sequence 13450

(Die Bilder entstanden während oder kurz nach den Einbauten und sind daher nicht vollständig)

Lg Isa
 

Anhänge

  • QH_2008_(4)_450_600.jpg
    QH_2008_(4)_450_600.jpg
    41 KB · Aufrufe: 737
  • Filter_2007_(8)_600_450.jpg
    Filter_2007_(8)_600_450.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 737
@Wipe
warum bleibt die dritte Kammer geheim :?: Ich dachte hier hilft man sich im Forum weiter :!: Klar wenn ne Leiche drinliegt würd ich es auch nicht preisgeben, aber sonst lass uns doch alle an deinem Geheimnis teilhaben. :wink:
 
Oben