Billig Rohrpumpen

hi dirk

... die bringen das was sie sollen, Rohrpumpen sind keine Förderpumpen sondern nur zur Umwälzung - selbst bei geringen Förderhöhen rechnen sie sich nicht mehr.
... aber dafür sind sie ja auch nicht gebaut worden.

schaust du bitte........

bei der kleinen 20m3 max 3 meter förderhöhe.

http://www.alles-fisch.at/shop/pumpen/h ... 20000.html


bei der 55m3 max 5,1 meter förderhöhe.

http://www.alles-fisch.at/shop/pumpen/h ... 55000.html


oder meinst du propeller rohrpumpen, die du auf deiner hp anbietest, da würde die aussage passen, sonst nicht. ;)


diese zb :

http://www.alles-fisch.at/shop/pumpen/p ... af-23.html


die bilder zeigen diese pumpe mit 55m3 förderhöhe max 5,1 meter.



rechnet sich nicht, bezweifle ich ;)



http://www.alles-fisch.at/shop/pumpen/h ... 55000.html




gerhard

.
 

Anhänge

  • IMG_4513.jpg
    IMG_4513.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 573
  • IMG_4515.jpg
    IMG_4515.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 573
  • pumpeshop1.jpg
    pumpeshop1.jpg
    5,2 KB · Aufrufe: 572
... doch.
Ich habe doch geschrieben "nur als Umwälzung" und ein Schwerkraftsysten basiert ja nur auf Umwälzung weil keine Höhe überwunden werden muß.
... bei den Pumpen gibt es schon Unterschiede.
- JKP
- HP
- EP
.... etc. und einige Fiffigen packen sie in schöne Kartons.
Frag doch mal die Verkäufer, die können Dir bestimmt den Unterschied erklären.

Gruß Dirk
 
hi dirk

brauch ich nicht, weiss ich.......

ebay-ware halt, pfiffige hats gibts überall......leider.

aber die pumpen, der links funzen ordenlich, habe ich selber getestet.

gerhard

.
 
Moin,

die neuen Propellerpumpen sind nicht so prickelnd. Sie erzeugen eine quirlartige turbulente Wasserförderung, weil keine Leitbleche wie z.B. bei Linn verbaut sind und der Propeller waagerecht verbaut ist.
Das macht sich ganz sicher auch im Flow bemerkbar. :(

Ich werde die 35.000er und die 45.000 bald mal auf einem Pumpenprüftstand testen lassen, was sie nun wirklich bringen bei welchem Verbrauch. :wink:

Gruß Armin
 
Kerraner schrieb:
Ich habe mich nun nach der Empfehlung von Micha und einiger Grübelei für eine Rohrpumpe von Teichpoint entschieden... Mal sehen wie die Qualität ist...

http://www.teichpoint.de/Teichzubeh...mpen/Rohrpumpe_LifeTech_HP_16000_i35_55_0.htm

Sollte mich diese Pumpe überzeugen kaufe ich mir gegebenenfalls eine zweite diesen Typs =)

Grüße,
Chris



Hallo Chris

Wenn du die Pumpe in gange hast sag mal bescheid!

Brauch auch ne neue Pumpe. Mit meinen 2 kleinen Pümpchen krieg ich keinen Zug auf den Ba und den Skimmer.

Meinen Filterkeller hab ich heute erstmal komplett unter Wasser gesetzt!!
:autsch: :oops: :lol:


Gruss Micha
 
Hallo Gerhard,
so sehe ich das auch - ich habe bereits die Große bei einem Kunden eingebaut und die hat wirklich viel bums.
Sie sehen auf den Bildern recht groß aus - sind sie aber nicht wirklich.
Verglichen zu anderen Rohrpumpen haben sie vielleicht etwas mehr Stromverbrauch, dafür haben sie aber auch eine etwas größere Förderhöhe - vielen suchen halt gerade diese Mittelmaß und möchten trotz Rohrpumpe noch etwas in die Höhe fördern.
Ich denke mittlerweile gibt es für jeden die passende Pumpe. Wer wirklich Strom sparen will kommt über ein reines Schwerkraftsystem mit relativ teueren Pumpen die enorm wenig Stromverbrauch haben nicht herum, aber nicht jeder will und kann sich die teueren Pumpen nicht leisten.
Somit finde ich diese Pumpen eine gute Alternative.

Gruß Dirk
 
hallo,
ich möchte ECHTE ca.20 bis 25000 liter die stunde fördern, in schwerkaft...

also welche pumpe wäre am besten, preis - leistung muss natürlich stimmen... :wink:

( zur zeit eine optimax 20000 in betrieb )

FÜR VORSCHLÄGE WÄRE ICH DANKBAR...
gruss
 
So, ich habe heute die HP 16000 von LifeTech bestellt.

Wenn mein Teich fertig ist und die Pumpe läuft kann ich euch gerne davon berichten.

Gruß,
Chris
 
:thumleft: Ich bitte um Bericht!!!

Kannste vorab ja auch mal in der Badewanne testen!!! :lol: :lol: :lol:

Wie kommste mit deinem Teich vorran???


Mfg Micha
 
koiundteich schrieb:
Hallo Gerhard,
so sehe ich das auch - ich habe bereits die Große bei einem Kunden eingebaut und die hat wirklich viel bums.
Sie sehen auf den Bildern recht groß aus - sind sie aber nicht wirklich.
Verglichen zu anderen Rohrpumpen haben sie vielleicht etwas mehr Stromverbrauch, dafür haben sie aber auch eine etwas größere Förderhöhe - vielen suchen halt gerade diese Mittelmaß und möchten trotz Rohrpumpe noch etwas in die Höhe fördern.
Ich denke mittlerweile gibt es für jeden die passende Pumpe. Wer wirklich Strom sparen will kommt über ein reines Schwerkraftsystem mit relativ teueren Pumpen die enorm wenig Stromverbrauch haben nicht herum, aber nicht jeder will und kann sich die teueren Pumpen nicht leisten.
Somit finde ich diese Pumpen eine gute Alternative.

Gruß Dirk

Hi Dirk,

welche Pumpen meinst du mit "teuer aber geringer Stromverbrauch"?

Gruß
Münsteraner
 
Oben