Bio Crystal

Hi,
Frank/Olympiakoi löschte oben aus seinem posting, daß der Riesler dann knapp über der Teichoberfläche eingebaut werden müsse, um ihn mit Luftheber zu betreiben...
Wie dann da etwas rieseln soll, erschliesst sich mir aber nicht...

Deswegen fragte ich ja, warum er das gelöscht hat, denn das hätte ich auch gerne diskutiert!
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Gandi,

das ist eine Falschannahme. Hier die Antworten:

- Rieselfilter gibt es auch in Schwerkraft, z.B. http://www.koigarten-mueller.de/teichfi ... -forte.php
- ein großflächiger Riesler mit geringer Höhe ist eine weitere Möglichkeit
- Luftheber können auch über 70cm hoch pumpen

Viele Grüsse,
Frank

Hallo Frank!

Auch der Aquaforte Schwerkraft-Rieselfilter ist kein echter Schwerkraftfilter - die Förderhöhe von ca.70cm bleiben. Einzig auf/unter Teichniveau kann dieser Filter installiert werden - normale Riesler stehen normalerweise immer oberhalb vom Teichniveau!

lg
Roland
 
Hallo Frank,

wenn Deine Angabe stimmt habe ich das wirklich noch nicht verstanden:
Grabe ich meinen Rieselfilter ein und brauche Pumpleistung, um das Wasser nach dem Filter auf Teichniveau zu bringen, so spare ich Energie gegenüber der Variante, das Wasser in den Filter zu Pumpen?

Klappt das nur mit einem Luftheber?

Ich würde das sofort machen.

Gruß
Gandi
 
Hallo Frank

Das mit keinen Rieselfilter von wegen CO2 hochhalten verstehe ich nicht.Du betreibst doch einen Luftheber der treibt dir das CO2 doch auch aus.Den Luftheber müßtest du ja dann auch ausschalten wenn du dein CO2 hochhalten willst.Oder meinst du wenn du beides gleichzeitig betreibst das dir dein CO2 dadurch völlig in den Keller geht?

Gruß Heinz
 
Hallo Frank

und ich kann dir mitteilen das ich trotz Rieselfilter einen PH von 7,6-7,8 habe bei einer KH von 6-7.Ohne Rieselfilter liegt er um etwa 0,2 PH niedriger.
Nebenbei ist Der CO2 Wert auch stark abhängig von der KH.Frag mal die Jungs im AAchener bereich die fahren mit PH Werten von 7 und niedriger bei einer KH von 1-2 trotz Rieselfilter und Blubber in der Helixkammer und müssen sogar aufkalken um ihren PH Wert zu halten.
Also bitte nicht pauschalisieren mit Rieselfilter das CO2 austreiben und deshalb hohem PH.
Wäre die selbe Pauschalausage wie Luftheber gleich CO2 austreiben und deshalb hoher PH.

Gruß Heinz
 
Oben