Bioerweiterung

Hi-Shusui

Mitglied
Moin Gemeinde,

bin gerade dabei meine Bio um ca 3m³ zu erweitern. Geplant sind zwei VA Behälter a ca.1,5m³

Kann mir jemand sagen, wo ich diese Gitter-Rohre (110mm) zum Rückhalten von Helix her bekomme?
 
Moin Gemeinde,

das Projekt Bioerweiterung schleicht so dahin. AM kommenden WE will ich dann die Anbindung an das bestehende system machen.

Was würdet Ihr mit der zweiten Kammer machen ?????

Zur Erklärung, die erste wird mit 36er Helix statisch gefüllt und belüftet. (ist schon da) In die zweite Kammer wollte ich entweder Japanmatten oder Bürsten setzen. (oder doch vieleicht Rolex statisch :?: :shock: :D )

Gibts Meinungen ?

PS, sorry, dass das erste Bild auf dem Kopf steht. Bekomme es nicht gedreht (und gespeichert) :oops:

@ Tosa, der Schieber schiebert wieder :D [/quote]
 

Anhänge

  • k-IMG_2712.JPG
    k-IMG_2712.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 428
  • k-IMG_2713.JPG
    k-IMG_2713.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 430
  • neu - kammer leer.JPG
    neu - kammer leer.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 430
Nein leider nicht. Aber zu irgendwas muss ja die Verwandschaft gut sein :wink:

Ja der angebotene Preis für 6 Meter PE - "Plug&Play" - lag tatsächlich nochmal deutlich über den geschätzen Gesamtkosten für diese Edelstahlvariante. (gebaut eben OHNE Koizuschlag...)


Aber hat denn niemand einen Rat, womit ich die zweite Kammer füllen sollte?
 
Karsten,

ich würde dir zu Japanmatten raten.
Die Fläche zur Besiedlung ist deutlich höher, als bei den Bürsten.


Und in dieser schönen Kiste auch super einzupassen ohne weitere Um- oder Anbaumaßnahmen.
 
Moin,

hab mich jetzt auch für Matten entschieden, Die Preise sind ja bei allen bekannten "Verdächtigen" fast gleich :D 200X100X3,5 ~59 Euretten

So nun aber zur leidigen Frage des Zuschnitts. Die Fläche im Behälter beträgt 90cm breit und 80cm hoch. Die länge 1,5m max (muss nicht voll werden)

Volle breite ist klar aber sollte man oben und unten jeweils 5 cm lassen oder nur unten oder nur oben ??? :?
 
Oben