BioTec 36 C

Hallo Dirk,

ich bin davon ausgegangen, dass die Preise hier genannt werden.
Ich werde mir nicht die Mühe machen und nachzusehen, da ich einen Filter habe und daher auch keinen benötige.

Gruß

Detlef
 
Ich denke, es ist allgemein bekannt, wie teuer der KC 30 war.
Die Biokammer kannste bei Mike auf der Seite nachsehen.
Ich habe nix zu verheimlichen.

Gruß

Detlef
 
.... es wird immer komischer
.... ein User hat um Hilfe und Info`s gebeten und fast alles wird kaputtgequatsch - zerredet und runtergemacht.
.... ich denke der Hilfesuchende finde hier wohl genug Hilfe und wünsche ihm viel Erfolg und hoffentlich entscheidet er sich für das richtige Systeme mit dem er auf Jahre ruhe hat und nicht auf die Anzhal der Fische schauen muss.
Gruß Dirk
 
Genau mit einem Trommelfilter muss man nicht auf die Anzahl der Fische achten.......Wahnsinn ! Ok habt mich überzeugt entweder Trommelfilter oder teichschale mit 2 Goldfischen, alles andere ist inakzeptabel und macht auf lange Sicht keinen Sinn. Traurig was in der koiszene teilweise abgeht. Hoffe der Thread opener kann aus diesem Thread trotzdem was sinnvolles ziehen was ihm weiterhilft.
 
die Mehrzahl der Tf oder Vf Besitzer hat früher selbst Erfahrungen mit Spaltsieb, Bürsten, Vortex etc. gemacht.
Von daher wissen die genau was Sache ist 8)
Deswegen spricht aber natürlich nichts gegen Spaltsieb und co., die auch funktionieren.
Aber die Hightech Vorfilterbesitzer wissen halt was wirklich gut ist, und geben das weiter :wink:
Persönlich werde ich nie wieder anders filtern.


Besser sparen,und dann richtig geil filtern :wink:



Gruß Andreas
 
Ich habe nie bestritten dass ein Trommelfilter nicht sehr gut ist, ich habe auch nie einen spaltfilter in den Himmel gelobt. Der audihändler rät dir auch nicht noch ein paar Jahre auf einen A6 zu sparen wenn du jetzt einen A3 willst. Der opener ist mit seinem aktuellen System unzufrieden, will eins System das besser ist und Luft nach oben hat und hat ein Budget von 2700,-. Wenn ihm jemand ein komplettsystem mit einem Trommelfilter guter Qualität beischaffen kann, dann macht das, ist bestimmt die beste Lösung. Ich habe ihm die vor und Nachteile vom spaltfiltersystem aufgezeigt, jetzt muss er eben entscheiden auf was er wert legt, welche Kompromisse er eingehen möchte und was es ihm kosten darf.
 
chriss88 schrieb:
Ich habe ihm die vor und Nachteile vom spaltfiltersystem aufgezeigt, jetzt muss er eben entscheiden auf was er wert legt, welche Kompromisse er eingehen möchte und was es ihm kosten darf.



is ja auch Ok, und ein 16000 L Teich kann man locker mit einem Spaltsieb filtern.
Ist halt mehr Arbeit.
Alles geht 8)




Gruß Andreas
 
Hallo,
Das "Ana" Detlef heißt hatte ich übersehen... Sorry...
Ich hab auch die Biotec 36 und Spaltsieb Geschichte durch... :evil:

Kann nur jedem Raten wenn er bereit ist das Geld in die Hand zu nehmen und Ruhe zu haben min. Trommelfilter! Preis - Leistung ist für mich am besten... Punkt.
Spaltsieb mit 300my und TF mit 60my das sind Welten und kann man nicht mit einem A3 und A6 vergleichen.
Beispiel: 300my*300my=90000my2
60my*60my= 3600my2
Das heist die Teile die durch das Spaltsieb noch durchgehen sind 25 MAL größer als beim Trommelfilter...
( der A6 fährt aber nicht 25mal besser als ein A3 oder hat nicht 25mal mehr Platz, vom Reinigungsaufwand gar nicht zu sprechen)

Noch ein Aspekt für den TF ist der Wiederverkauf... sehr Preisstabil..

Das ist nun mal so

Kauf dir ein TF eine günstige Pumpe ; ein IBC ; eine Tauch UV ; und Hel-x
Verrohren kannst du selber machen.


So jetzt könnt ihr draufhauen...


:lol: :lol: :lol: 8) 8) 8)
 
ahasch1970 schrieb:
Hallo,
Das "Ana" Detlef heißt hatte ich übersehen... Sorry...
Ich hab auch die Biotec 36 und Spaltsieb Geschichte durch... :evil:

Kann nur jedem Raten wenn er bereit ist das Geld in die Hand zu nehmen und Ruhe zu haben min. Trommelfilter! Preis - Leistung ist für mich am besten... Punkt.
Spaltsieb mit 300my und Trommelfilter mit 60my das sind Welten und kann man nicht mit einem A3 und A6 vergleichen.
Beispiel: 300my*300my=90000my2
60my*60my= 3600my2
Das heist die Teile die durch das Spaltsieb noch durchgehen sind 25 MAL größer als beim Trommelfilter...
( der A6 fährt aber nicht 25mal besser als ein A3 oder hat nicht 25mal mehr Platz, vom Reinigungsaufwand gar nicht zu sprechen)

Noch ein Aspekt für den Trommelfilter ist der Wiederverkauf... sehr Preisstabil..

Das ist nun mal so

Kauf dir ein Trommelfilter eine günstige Pumpe ; ein IBC ; eine Tauch UV ; und Hel-x
Verrohren kannst du selber machen.


So jetzt könnt ihr draufhauen...


:lol: :lol: :lol: 8) 8) 8)

Korrekt ... genauso meine ich es auch ... da gibt es keine Kompromisse oder Alternativen.
Gruß Dirk
 
Oben