Bitte-bitte ganz DRINGEND !!! Koi stirbt....

Re: DANKE !!!

urmel schrieb:
Wollte mich noch mal herzlich bei alle für ihre Unterstützung danken !!!
Tolles Forum - und sooooooo schnelle Antworten/Hilfe...!

Auch wenn es im Moment den Eindruck erweckt, wir seien blutige Anfänger...ich denken doch, dass unsere "Basis" stimmt...
unsere Teich läuft seit fast 3 Jahren ohne Probleme, vor Bau reichlich informiert & recherchiert...geplant...usw. ...6 Koi auf 14t l/2m tief - also nicht überbesetzt...und...und...und.
(Ich lese übrigens schon seit Jahren in diesem Forum:-) Kenne
auch die diversten Diskusionen z.B. über Brottrunk / Filtermedien ect...

Also bitte nicht verurteilen, nur weil uns diese außergewöhnliche eilige Notsituation etwas ratlos gemacht hat... :wink:

Liebe Grüße an alle !

Ulrike

bast schon, zu dem is forum da um zu fragen.
fehler können überall vorkommen.
 
Ist das Kaldness belüftet ?
Schreibe mal bitte die Werte vom Wasser der IH.( Nitrat, Ammonium )

Ich vermute das Deine Filterkette ( Abbaukette ) unterbrochen ist.
Dadurch die stendigen Nitritwerte.
Oder Tröpfchentest ist zu alt und verfälscht das Messergebnis.


Grüße Karlchen :P
 
Hallo Ulrike,
hallo zusammen,

wirklich eine tolle Geschichte und ich wünsche mit einem Happy-end. :) :) :) :) :) :) :) :)
Aus dieser Situation heraus haben auch viele User und Neulinge (so wie ich - darum konnte ich auch nichts beitragen, außer Daumen drücken) etwas dazu gelernt.

Danke an alle, für die tollen Beiträge und viel Glück weiterhin Ulrike beim aufpäpeln. :D :D :D
 
Hallo Ulrike,

herzlichen Glückwunsch, dass es der Olga wieder besser geht.
Es gibt auch noch Multi-Vitaminsprays. Vielleicht könntet ihr ihr ein Mal pro Tag etwas in den Mund sprühen.
Alles Gute, Yvonne
 
flyyyit schrieb:
Hallo Ulrike,

herzlichen Glückwunsch, dass es der Olga wieder besser geht.
Es gibt auch noch Multi-Vitaminsprays. Vielleicht könntet ihr ein Mal pro Tag etwas in den Mund sprühen. Alles Gute, Yvonne
Nein, lieber nicht. Das macht man gar nicht. Bedeutet wieder nur Stress für das Tier.
 
Und sie schwimmt..und...schwimmt...und schwimmt..!

Hallo alle zusammen !!!

Unserer Olga geht´s prima !!! Sie schwimmt ganz ruhig ihre Bahnen, mal rauf-mal runter, mal nur an der W.-Oberfläche,"lutscht" an Schläuchen,
stupst die Sauerstoffkugeln an ... :D
:D :D :D :D :D

Wir sind sooooooo stolz und glücklich !!!!!!

Einzig das Nitrit macht uns riesen Probleme... :(
(Die Koterei hat übrigens nachgelassen...)
Trotzdem steigt es immer innerhalb von Stunden heftig an :cry:
(Kaldnes sind belüftet)

Ob wir es mal mit Söll Baktinetten versuchen sollen ?
Hat jemand damit evt. gute Erfolge erziehlt ?

Liebe Grüße an alle Mitfühlenden !!!

Ulrike und Olga !
 

Anhänge

  • Olga-am-19Jan.jpg
    Olga-am-19Jan.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 186
  • Olga-am-19Janu.jpg
    Olga-am-19Janu.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 192
Also auch erst mal von mir Glückwunsch :wink: Habt ihr wirklich gut gemacht, wie ihr euch da um euren Koi gekümmert habt!

Zu eurem Nitritproblem kann ich euch nur raten, den Filter täglich mit Bakterien zu impfen! Dazu eignet sich hervorragend, das neue Bio Nitrivec von Sera! Zusätzlich würde ich wie balou_02 schon geschrieben hat Toxivec von Sera einsetzen, denn mit nichts bekommt man Nitrit schneller entfernt. Wie gesagt, Toxivec schließt das Nitrit nur kurzfristig ein... Um es langfristig wegzubekommen müssen die Bakkis im Filter optimal arbeiten! Denn sonst mach ich mir sorgen, das das dauernd zugeführte Frischwasser für Olga nur Stress ist.

Gruss
Erazer
 
Es hilft !

Hallo !

Genauso machen wir es jetzt auch...:
regelmäßig Bakkis rein ...

...und TOXIVEC haben wir heute auch probiert: ES HILFT !
Nitrit von fast 0,4 auf auf 0,1 !!! :D

Soll ja nur eine Übungangslösung sein, wir hoffen, daß wir es immer niedriger dosieren können, bis die echten Bakkis sich vermehrt haben !

Hätte aber noch eine Frage:

WIE LANGE GEHTS NOCH OHNE FUTTER ???

IH mit ca. 20 Grad machen wir ja das 1. Mal... :?


LG

Ulrike
 
Hallo Ulrike,

mach dir mal wegen Futter keine Sorgen.
Deine Olga verhungert nicht so schnell. Lass ihr noch n bissle Zeit, sich zu erholen. Ich würde ihr immer mal was anbieten, und wenn sie es noch nicht frisst, wieder raus damit, wegen Wasserwerten.
Bei meiner großen war es auch so: als sie bei mir einzog, wollte sie tagelang nix fressen wegen Stress. Und nach 10 Tagen kam sie von alleine angeschwommen!

Glückwunsch zur Genesung!

Liebe Grüße
Marion
 
lauser227 schrieb:
Hallo Ulrike,

mach dir mal wegen Futter keine Sorgen.
Deine Olga verhungert nicht so schnell. Lass ihr noch n bissle Zeit, sich zu erholen. Ich würde ihr immer mal was anbieten, und wenn sie es noch nicht frisst, wieder raus damit, wegen Wasserwerten.
Bei meiner großen war es auch so: als sie bei mir einzog, wollte sie tagelang nix fressen wegen Stress. Und nach 10 Tagen kam sie von alleine angeschwommen!

Glückwunsch zur Genesung!

Liebe Grüße
Marion

jep, wenns frisst kannst es füttern wen sie nicht frisst must es wieder rausneh´men
 
Hallo
ich würde erst einmal garnichts füttern krieg die Wasserwerte erst einmal in den griff und wenn du mit Starterbakterien arbeitest nach jeden Wasserwechsel nachdosieren "mit den Bakterien nicht sparsam sein"
eine Frage noch wie hoch war den nun tatsächlich die Salzkonzentration wärend der Zeit
Ich glaube die Olga ist übern Berg

Mfg Kai
 
Oben