BITTE HILFE Probleme mit einem Koi

David.b.n schrieb:
Ähhh, sorry aber das zeug hat ein vielfaches der oberfläche als helix.

:D :D :D
Echt, man was sind wir dann doof, das wir das doofe Hel-X im Filter haben....

Welcher weise Mann hat dir das denn geflüstert ?

Das muss aber ein sehr alter gewesen sein, weil man Blähton schon ewig nicht mehr einsetzt.
 
Naja dann erklär mir mal den Vorteil von Helix zu Aquaclay im Bezug
auf meinen Nutzen.

Wie auch immer werde das ganze erstmal so laufen lassen
und schaun wie es sich entwickelt. Kann zumindest auch
nach längerer Suche im Internet keine Negativ-Asprekte
finden die bei mir eine Rolle spielen sollten!? :roll:
 
David.b.n schrieb:
Naja dann erklär mir mal den Vorteil von Helix zu Aquaclay im Bezug
auf meinen Nutzen.


Hallo David,

man bin ich heute inkonsequent, sagte ja schon Bye,bye..egal.

Wie du lesen kannst,
Koikoi0 schrieb:
Hallo David,

ich kenne das nur aus dem AQ....
, kenne ich das nur aus der Aquaristik, kann daher nichts zu dem Medium sagen.

Hel-X ist bewährt und gut zu händeln. Wenn du von Aquaclay überzeugt bist, warum hast du es dann nicht gleich gekauft ? oder willst du mir deinen Blähton von den Bildern als Aquaclay verkaufen ?


Hier mal ein schöner Thread zum Thema Hel-X:
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t= ... 4che+helix
 
Wie oben schon geschrieben:

Wie auch immer werde das ganze erstmal so laufen lassen
und schaun wie es sich entwickelt. Kann zumindest auch
nach längerer Suche im Internet keine Negativ-Asprekte
finden die bei mir eine Rolle spielen sollten!? Rolling Eyes

Hätte mir sicherlich auch das helix kaufen können,
frag mich warum aber das andere hat sich halt grad angeboten :P

Wenn du von Aquaclay überzeugt bist, warum hast du es dann nicht gleich gekauft ?

Ich weiss genau seit heute das es sowas als Filtermedium gibt.
Vorher Null beschäftigt mit dem Thema.

Wegen der Fläche in deinem Link:
Also das Aquaclay hat irgendwas um die 280m² pro liter, das Helix 871m² pro m³ wenn ich das richtig sehe.
Was im endeffekt überbleibt von der Fläche wenn sich das Zeug
langsam zusetzt ist natürlich ne andere Frage aber bei der Durchflussmenge ...!?!

Naja will da auch mit keinem streiten, dafür habe ich davon viel zu wenig
Ahnung/Erfahrung.

gruß David

PS: Aquaclay steht zumindest groß und breit auf dem Sack drauf.. ^^
 
Wipe reloaded schrieb:
Koikoi0 schrieb:
oder willst du mir deinen Blähton von den Bildern als Aquaclay verkaufen ?

Ist denn Aquaclay nicht auch Blähton ?

Gruß

Wipe

Hallo Heni,

ich denke/hoffe mal, das es da doch noch einen Unterschied gibt ( Dichte, Tonart, Brenntemperatur ....?).
Ansich ist das schon * Blähton* im weitesten Sinne.
Wenn es wirklich das gleiche ist, dann Schönen Gruss vom Koiaufschlags-Centrum.
 
Moin Moin!

So da bin ich wieder :)

Aktuell siehts ganz gut aus, ich füttere seit ca. 1 Woche bei gleichbleibend
guten Wasserwerte. Dem Kollegen gehts soweit gut, Wassertemp hab
ich schonmal gemächlich auf 16° gesenkt da der gute ja irgendwann
auch mal wieder raus will :)

ABER:
Habe gestern 2 Silbrig glänzende Schuppen(!?) gefunden.
Wieso verliert der die ? Schuppen liegen ansonsten natürlich an!

gruß david
 
Im Prinzip schon, nur is da dann ein kleiner Preisunterschied wenn Koi davor steht.
Und ich mag es nicht wenn man mich verarschen will und billigen Blähton als sensations Filtermedium unterjubeln will.

Gruß AndYs
 
Oben