KoiFanatic66
Mitglied
Hallo KoiFanatic66,
Wie alt ist diese Pflanze bzw. wie lange schon im Topf und welches Bodensubstrat hast du verwendet?
Aus Interesse würde ich mich freuen, wenn du etwas näher auf die Pflege eingehen könntest.![]()
Diese Azalee habe ich seit zwei Jahren. Gekauft habe ich sie bei Gartengestaltung Kleimann. Herr Kleimann hat eine tolle Auswahl an hochwertigen Niwaki und Azaleen. Ich war schon persönlich dort und habe mir auch schon mehrfach Azaleen gekauft. Diese Formazalee habe ich mir spezifisch bei einer seiner Einkaufsfahrten in Italien besorgen lassen. Er hat diese aber auch jetzt im Programm.
Azalea japonica ‚Ima Shojo‘ Bonsaiform h100 – Pflanzenhof Herford

Dieses Frühjahr habe ich die Azalee in seinen speziellen Kübel eingepflanzt.
Als Substrat habe ich eine Mischung aus gebrochenem Blähten, Rindenhumus und Moorbeeterde verwendet. Scheint ihr gut zu bekommen.
Zu den Azaleen im Garten kann ich sagen, dass die Sorten hier unterschiedlich gut gedeihen . Wir haben eigentlich sehr schweren, lehmigen Boden. Bei der Pflanzung mische ich immer reichlich Rindenhumus zur Auflockerung unter. Ich decke zudem mit Pinienrinde ab.
Im Frühjahr gibt es einen Langzeit-Azaleendünger, der zudem den pH-Wert beeinflusst.