Blasen auf den Augen

Ariellee

Mitglied
Hallo miteinander!
Wir sind komplett unerfahren. Kennen auch niemanden der sich damit gut auskennt. Sind mit einem Hauskauf diesen Frühling auch zugleich Koibesitzer geworden. Da die Fischis sich durch die warmen Temperaturen nun zeigen, haben wir mit erschrecken festgestellt, dass einer davon nicht gut aussieht mit den Augen/Schuppen. (Siehe Anhang)
Wir sind dabei uns einzulesen. Also zu den Angaben:
1. Wasserwerte anhand Schnellstreifen (siehe Anhang)
2. ca 20m3 / Fassungsvermögen gemäss Zähler 13'000 Liter / ca. 10 Kois und ca. eine Hand voll Goldfische
3./4. UVC wird bestrahlt über UV Lampe(V2). Gefiltert über Schwerkraftfilter mit Siebtrommel. Im Schwerkraftfilter sind Bioblocks vorhanden. Diese müssten zusätzlich nachgefüllt werden. Zurückgeführt wird das Wasser über zwei Pumpen. Hierbei die Änderung: Im vergangenen Winter sind beide Pumpregler ausgestiegen. Nun wurden die Pumpen durch zwei ungeregelte Pumpen ersetzt bis das Problem mit den Regler behoben wird. Geregelt wird die Ein/Austrittsmenge aus dem Pumpkasten nun über das drosseln vom Schieber, welcher das Wasser zurück in den Teich führt. Hatten natürlich wegen dem "Pumpausfall" Probleme mit dem Algenwachstum. Dank Algenentferner (gemäss Gebrauchsanweisung) und wieder funktionstüchtigen Pumpe wurde es wieder klarer. Laub und sonstiges wird über zwei Skimmer jeweils am linken und rechten Ende des Teichs abgesogen und in einem Sieb aufgefangen.
5. Sind agil, fressen Flocken, Pellets/Stäbchen mögen sie nicht wirklich, sind neugierig und zutraulich
6. Bild Siehe Anhang
Wohnort: Schweiz (Wallis)
 

Anhänge

  • IMG_2768 strecken.jpg
    IMG_2768 strecken.jpg
    497,6 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_2770 strecken.jpg
    IMG_2770 strecken.jpg
    423,1 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_2772 strecken.jpg
    IMG_2772 strecken.jpg
    479,3 KB · Aufrufe: 75
  • Wasserwerte.jpeg
    Wasserwerte.jpeg
    217,5 KB · Aufrufe: 70
Da die Fischis sich durch die warmen Temperaturen nun zeigen, haben wir mit erschrecken festgestellt, dass einer davon nicht gut aussieht mit den Augen/Schuppen.
Diagnose aus der Ferne mittels Bild ist nicht gerade zielführend.
Eventuell ist es Befall mit Parasiten.
Wir sind komplett unerfahren.
Da werdet ihr aus meiner Sicht um einen Besuch durch einen Profi nicht herumkommen.
1. Wasserwerte anhand Schnellstreifen (siehe Anhang)
Wirf den Schrott schnellstens in den Müll.

 
Diagnose aus der Ferne mittels Bild ist nicht gerade zielführend.
Eventuell ist es Befall mit Parasiten.

Da werdet ihr aus meiner Sicht um einen Besuch durch einen Profi nicht herumkommen.

Wirf den Schrott schnellstens in den Müll.


Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Unsere Tierärztin behandelt nicht unbedingt Fische. Resp. kennt sich nicht aus. Dann müssen wir halt weitersuchen.
 
Vergiss deine Flocken oder Stäbchen als Futter. Kauf dir ein vernünftiges Koifutter in Pellet Form. ;)
Wenn du schon so fragst, guter Ratschlag am Futter liegt es bestimmt (nicht) zumal du garnicht weißt was für ein "Alleinfutter" gefüttert wird.
Ich finde es nur immer herrlich solche geistreichen "Hilfen"
Wir wissen doch inzwischen das es Koihalter gibt bei denen Koi auch mit Baumarktsticks gesund bleiben :p
 
Irgendwo hier im Forum ging es mal um Karpfenpocken auf den Augen. Was daraus wurde, weiß ich nicht mehr.

Google hat es gefunden, aber keine Ahnung, wie es ausging.



Andere Frage, aufgesalzen oder andere Sachen wurden nicht in den Teich gekippt ?
 
Oben