Bodenablauf HDPE von der Stange?

daisho

Mitglied
Hallo,

gibt es BA aus HDPE oder PE mit DN110 Anschluss zu fertig zu kaufen oder muss man die sich anfertigen lassen?

Danke!
 
Hallo Uwe,

ich habe seinerzeit einen ganz normalen Bodenablauf genommen.

Der Folienschweißer hat den Bodenablauf dann separat an ein ca. 80 cm großes HDPE Stück befestigt und dieses dann am Boden verschweißt. Halt seit 3 Jahren problemlos.
 
Hi Uwe,

schau mal in meine Baudoku (ist noch nicht vollständig, ich weiss :wink: ). Ich habe einfach ein 160er KG-Rohr 90° Bogen genommen, daran eine Verjüngung auf 110er KG Rohr. Den 90°Bogen zementierst du ca. 1-2 cm tiefer (von Oberkante Beton gemessen) mit der Muffe nach oben in den Beton ein (Rohr reinstecken und nach dem gießen freikratzen am Rand).

Mein PE-Schweisser hat dann einfach ein Stück 160er PE-Rohr abgesägt, da direkt ein Quadrat 25x25cm Folie angeschweisst und das Stück ab in die KG-Muffe. Dann wird einfach die Folie an den Kragen angeschweisst.... Kostet fast nix und hält :wink:
 

Anhänge

  • DSCN1339.JPG
    DSCN1339.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 538
michag schrieb:
moin Daniel,echt super Hut ab.......wer war der Schweißer

danke für die Blumen aber die Idee ist nicht von mir. Der Hinweis, dass ich damit billiger und stabiler die BA-Anbindung machen kann, kam auch von meinem Folienfutzi :D

Wenn du mehr wissen willst einfach mal den Frank von Lifra-Wasser anrufen :wink:

edit: grade gesehen, schau mal in die Baudoku von Stuka, die er grad vorstellt. Da sieht man genau die die BA-Verlegung und auch den Kerl, der dafür verantwortlich war :lol:
 
Hallo Uwe,

habe meine Bodenabläufe bei Koi Landau geholt, habe mir gleich noch längere Rohre aus HDPE anschweissen lassen, damit unter dem Teich keine Muffen mehr sind.

Gruß Werner
 
Niederlau schrieb:
Hi Uwe,

Mein PE-Schweisser hat dann einfach ein Stück 160er PE-Rohr abgesägt, da direkt ein Quadrat 25x25cm Folie angeschweisst und das Stück ab in die KG-Muffe. Dann wird einfach die Folie an den Kragen angeschweisst.... Kostet fast nix und hält :wink:
Moin
Eine Frage hierzu.Wie wird hier der BA Deckel befestigt/eingesetzt?
 
Hallo Leute,

danke für eure Antworten! Ich dachte es gibt vielleicht irgendwo fertige PE BA. Über Google hab ich nix gefunden.

Die Links habe ich mir angeschaut, die Lösung von Frank habe ich gesehen, ziemlich gut. Allerdings hätte ich auch hier die Frage wie da der BA Deckel aussieht? Könnte mir da so eine Bauart wie von Lavair vorstellen.

Also gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, machen lassen oder die Lösung von Frank von Lifra.
 
Hallo,

genau Uwe. Andere Varianten habe ich auch noch nicht gesehen.... Ich habe vor dem Bau auch diverse Firmen angefragt und keinen "richtigen" BA aus PE für unter 100 € gefunden. Da finde ich die Lösung von Frank schon fast abartig günstig :wink: . Und warum soll das nicht halten? Die paar schön flexiblen Muffen ordentlich gesteckt finde ich besser als starres PVC-Druckrohr. Und das sage ich als jemand der Abwassertechnik im Studium hatte :lol:

Zum Deckel: Da gibt es einmal die angesprochenen Deckel von Lavair die ich jetzt so aus der Hüfte gesehen habe oder einfach komplett offen lassen. Kommt halt auch einfach auf die Größe deines Besatzes an. Wenn ich mittlerweile höre, dass selbst Nissai sich durch einen 2cm Spalt am BA quetschen, stelle ich mir langsam die Frage wie sinnig so ein Deckel ist.
 
Soundport schrieb:
Is klar,..einfach offen lassen :lol: (Selten so gelacht)

PS: Bei mir gibt es richtige PE BAs, wobei ich die eigentlich nur meinen Kunden anbiete.

Is schon klar dass es einige Anbieter gibt. Aber wie gesagt: Die BA's sind ja meist Handarbeit und dementsprechend aufwendig in der Herstellung. Von daher will auch auch nicht über Preise diskutieren, aber dass diese Variante der BAs einfach mal unschlagbar günstig ist kannst du nicht abstreiten! :wink: Und funktionieren tun sie allemal. Wer ohne Deckel schlaflose Nächte hat, macht einfach einen rein, Punkt.
 
Sorry, aber nun vergeht mir das lachen :|

Zum einen ist günstig nicht immer gut, wie in dem Fall.

Und du hast noch keinen Koi gesehen, den es in den Trommelfilter gezogen hat. Da wird ganz schnell aus einem beschuppten Koi ein Doitsu ! Ende vom Leid, bleibt nur noch die Erlösung.

Und preislich sind die BAs, da es Handarbeit ist, wirklich gut. Jeder der bis jetzt einen BA von uns gesehen hat, der möchte keinen anderen mehr verbaut haben.
 
Tja inwischen habe ich mir auch Custom BA machen lassen! :)

Waren gar nicht mal so teuer, die Custom Deckel Version kommt auch noch dazu, natürlich schwere Ausführung und auch ohne Tauchen abnehmbar.

Es waren noch ein paar blaue HDPE Reste da, deshalb die unteschiedlichen Farben.
 

Anhänge

  • 2012-06-08_11-43-02_882.jpg
    2012-06-08_11-43-02_882.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 223
  • 2012-06-08_11-43-09_179.jpg
    2012-06-08_11-43-09_179.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 219
  • 2012-06-08_11-43-17_890.jpg
    2012-06-08_11-43-17_890.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 247
  • 2012-06-08_11-43-29_58.jpg
    2012-06-08_11-43-29_58.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 293
Oben