Bodeneinläufe gegen Frost sichern?

Seebader

Mitglied
Hallo,

es wird ja so langsam kälter und ich mache mir gerade Gedanken wie ich die Bodeneinläufe gegen Frost sichern könnte.

Ich befinde mich ja gerade am Bau meines Koiteichs. Diesen werde ich aber erst im nächsten Jahr fertig stellen können..
Die einbetonierten Bodeneinläufe sind aus PE-HD und die Leitungen aus KG2000 befinden sich direkt unterhalb der Bodenplatte.
Die Leitungen stehen momentan voll mit Wasser.
Ich hatte mir gedacht das ich die BA's jetzt großzügig mit Styropor Platten und Folie abdecke. Das ständige nachließen von Wasser in die BA's durch anfallenden Regen lässt sich trotzdem nicht vermeiden.
Könnte dies ausreichen um keine Schäden an den BA's und den Rohrleitungen über Winter zu bekommen?

Welche weiteren Möglichkeiten habe ich noch.

Beste Grüsse
Swen
 
Hab bei mir während des Baus das Wasser einmal rausgepumpt und dan die Bodenabläufe mit einem Stück Plastikplane abgedichtet .....Silikon Ring drum und gut ....

Hast doch ein Ring zu dem BA bekommen falls du mit teichfolie arbeitetest

:wink:
 
Hallo,

leider nein. Das sind PE Bodeneinläufe die später mit der Folie direkt verschweißt werden.
Aber bei den normale handelsüblichen PVC Abläufen ist das natürlich das optimalste.

Beste Grüße
Swen
 
wie schon von anderen geschrieben einfach einen kinderball in das rohr vom ba geben aufblasen und es ist gut den restlichen ba einfach mit den mitgelieferten Deckeln sichern und das muss dann reichen,Beim endlosbandfilter hast du dich sicherlich richtig entschieden der smarti wäre auch noch eine gute Alternative gewesen und dann kommt lange nichts mehr vergleichbares gruss werner
 
Salz ist super. Sogar in der Antarktis gibt es flussiges Salzwasser bei minus 20 Grad. Du kannst auch Zucker beimischen. Das senkt den Gefrierpunkt ebenfalls.
 
Hallo zusammen,

das sind doch schon mal sehr gute Tipps die ich da bekomme.
Da ich die BA Deckel nicht komplett abgedichtet bekomme werde ich wohl eine Kombi aus beiden wählen.
Also Ball zum sperren der Rohrleitung im BA noch etwas Salz geben das dieser nicht irgendwie kaputt frieren kann.
Ganz dicht werde ich es nie bekommen, sodass kein Wasser vom Regen mehr eindringen kann. Aber ich denke das sollte über Winter dann halten.

@tosa
Na Torsten und von dir in jedem Forum immer eine andere Antwort!

@all
Vielen Dank für die wertvollen Tipps.

Beste Grüße
Swen
 
Hallo Sven,
wenn du schon bei so einer lapidaren Frage, nicht selber eine Antwort hast,dann
will ich nicht wissen wie dieses Mammut Projekt endet.
Mfg René
 
rene36 schrieb:
Hallo Sven,
wenn du schon bei so einer lapidaren Frage, nicht selber eine Antwort hast,dann
will ich nicht wissen wie dieses Mammut Projekt endet.
Mfg René
Moin
Manchmal ist man halt "Betriebsblind" und sieht das Naheliegende nicht,deshalb darf hier Rat und Meinung eingeholt werden :wink:
 
Oben