Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo? Ich wollte nur mal erwähnen, die Rohre waren dazu gedacht, in den Filter zu laufen.... nicht um durch nen 110 irgentwas "unbekömmliches" vom Teichboden aufzusniffen !!!!!!!!! ....brüll, kicher
wenn ich richtig verstehe geht es um nicht kompremierbare flüssigkeiten,
wasser ist aber kompremierbar
bei einsatz von KG-rohre hat man mehrere verbindungsstellen sowie bögen also druckverluste und die durchflussmenge verringert sich.
zusätzlich können noch wasserverwirblungen im rohr auftreten.
bei bodensenkung o. setzungen kann es zu undichtigkeit kommen.
bei pvc schläuche mit 110 durchm.kann ich bis 25m in einen durchlegen
kurvenverläufe optimal anpassen.
auf grund der flexibität kann der schlauch sich bei boden senkung anpassen.
was ist nun besser?
zur wasser dicke was ist wenn die fische orinieren die dicke verändert sich.
bei vollmond durch dessen anziehungskraft teichfläche größer wie filter
also unterschiedliches wasserspiegel nivou
höhen lage des teiches je höher so dünner die luft also mehr durchflußgeschwindigkeit
aber einst ist sicher bis alleserrechnet ist hat ralf sein teich fertig :lol:
Hallo hat jemand den Selbstbaufilter der Firma BoFiTec im Einsatz, wenn ja, wie seit ihr damit zufrieden?
Es erscheint mir eine kostengünstige Alternative zu sein.