Bonsai 2012

...draussen ist es immernoch saukalt, nun mal was von meinem Indoor Bonsai Projekt, dem Benjamini.

So einiges an Jahren wächst das Teil so vor sich hin und eine richtige Form wollte sich nicht einstellen.

Heute mal eine abrupte und gravierende Änderung mit einem Schnitt....
 

Anhänge

  • 2012BenjaminiVorher.jpg
    2012BenjaminiVorher.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 273
...geplant ist nun ein kugelrunder Kronenaufbau......wollen mal sehen was der Baum so kann und wie lange es dauern wird :wink: :D
 

Anhänge

  • 2012BenjaminiNachher.jpg
    2012BenjaminiNachher.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 272
@Pischi

...Abmoosen wäre ne Möglichkeit gewesen, ja.

Diese Benjamini wachsen wie Unkraut und die abschnitte in Wasser gestellt haben in ca. 6 Monaten Wurzeln wie Wolle :lol: der gekappte wird auch wieder austreiben, da mache ich mir garkeine Sorgen.

...brauchst noch nen Ableger? :lol: :wink: Zufällig hab ich noch einen frisch bewurzelten Abschnitt aus dem Sommer im Glas stehen....
 
ich habe nur noch einen indoor am start und das soll mein letzter sein. mir ist das jedes jahr zu umständlich, dieses rein raus und dann bangen, dass er den winter im haus übersteht, weil ich keinen kühlen raum mit viel licht habe. nur überall schöööön kuschelig warm :-)
 
...also zum Benjamini und dessen "Haltung". Meine haben diesen Sommer im Juli und August draussen gestanden, ansonsten immer nur im Haus auf der Fensterbank und im Winter natürlich bei "Heizung an". Im Winter habe ich immer starken Zuwachs und muss düngen......(meine Bäume sind daran gewöhnt)

Benjamini sind ja aus den Tropen und Subtropen und können dat kuschelige ab, aber Trockenheit nehmen sie übel...
 
....so, jetzt sind wir wohl in der kalten Jahreszeit angekommen :wink:

Hier mal mein Nachtrag zur aktuellen Lage, Winterlager. Vor gut 3 Wochen habe ich angefangen meine Bäume vorzubereiten für das Winterlager(putzen/Ungezieferkontrolle und Behandlung), Bäume zogen Stück für Stück um, einges wurde frisch getopft.

Als dann vor gut 14 Tagen 24°C waren, hab ich mich geärgert, daß ich die Bäume nicht draussen gelassen hab´. Nunja und dann kam der Temperatursturz und ich war saufroh, daß ich alles schon fertig hatte....

So, nun bin ich mit dem Threat da angekommen, wo es angefangen hat, im Winterlager.......
 

Anhänge

  • 2012Winterlager4.jpg
    2012Winterlager4.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 41
  • 2012Winterlager3.jpg
    2012Winterlager3.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 40
  • 2012Winterlager2.jpg
    2012Winterlager2.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 178
  • 2012Winterlager1.jpg
    2012Winterlager1.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 178
Hey Iris,

Deine Bonsai sehen wirklich toll aus :P

Da kann man richtig die Liebe zum Detail erkennen!

Die eingepackren Bäumchen sind doch auch in einer Schale? Bleiben die so draußen stehen?Wie ist das mit dem Giessen?
 
Hi Jacky,

...wg. der Schale und dem Ballen habe ich die Bäume verpackt und weil sie draussen bleiben (müssen) wg. der Größe und dem Gewicht. Diese Überwinterung mache ich seit Jahren mit diesen Bäumen und es hat immer gut geklappt....

Die Verpackung besteht aus 2 Lagen. Innen um Schale und Stamm liegt eine groß noppige Folie, darum dann noch Bläschenfolie. Es ist so um den Baum gelegt und nur so lang, daß eine kleine Überlappung der Materialien erfolgt, so daß ein eröffnen und gießen möglich ist. Der Stein dient zum beschweren der Folienenden (Sturmsicherung)....Bäume stehen auch auf Klinker wg. möglicher Kellerasseln.

Soweit von hier
Lg
Iris
 
...Nachtrag zum Benjamini: die abgeschnittenen und in Wasser gestellten Ableger schlagen die ersten Wurzeln nach nun knapp 4 Wochen....am Baumstumpf noch kein neu Austrieb an der Schnittstelle
 
Nachtrag zum "Benjaminimassaka", die abgetrennten Stämme haben beide gewurzelt und sind gestern in Töpfe umgezogen.


Da sich ja für die nächsten Wochen "kühleres" Wetter andeutet, habe ich heute vorsichtshalber nen kleinen Outdoor Baum Check gemacht :wink:

Soweit ist alles ok, ausser das es ein bischen nass ist draussen 8) Die verpackten sind gut versorgt, gr. Ahorn zeigt gute Knospenansätze für den nächsten Frühling.

Im Hernst 2012 hatte ich noch 2 versch. Lavendheiden (Pieris jap.) ausgegraben und getopft. Soweit haben die Bäumchen es gut überstanden und werden die 2 neuen Projekte in Sachen Bonsai für Frühling 2013 sein.

Höhe der getopften "noch Büsche", 60cm.
 

Anhänge

  • IlumixA (2)_270x480.JPG
    IlumixA (2)_270x480.JPG
    68 KB · Aufrufe: 87
  • IlumixA (10)_640x360.JPG
    IlumixA (10)_640x360.JPG
    112,8 KB · Aufrufe: 87
Oben