Bonsaiprojekte2013

...schön das es gefällt :D

Nun sind leider die Azaleen verblüht.

Damit die Kraft nicht in die Samenproduktion gesteckt wird und der Baum an Aststärke zulegt, habe ich heute die alten Blütenstände entfernt und vom Neuaustrieb (zumeist 3-4 Triebe Sternförmig um Blütenstand) so viel abgeschnitten, das 1 Plattpaar am Trieb übrig geblieben ist......

Der Schnitt dient auch der Formerhaltung...

soweit erstmal
Lg
Iris
 
...so, gestern habe ich die Azaleen nachgearbeitet und selbst das übrig gebliebene Blattpaar auch noch entfernt....

Nachfolgend ein Paar aktuelle Fotos.....
 

Anhänge

  • P1050571_800x450.JPG
    P1050571_800x450.JPG
    163,8 KB · Aufrufe: 162
  • P1050559_800x450.JPG
    P1050559_800x450.JPG
    206,6 KB · Aufrufe: 177
  • P1050561_800x450.JPG
    P1050561_800x450.JPG
    198,6 KB · Aufrufe: 162
  • P1050550_800x450.JPG
    P1050550_800x450.JPG
    158,7 KB · Aufrufe: 180
Moin Chris,

...das sind Freiland Azaleen, also Winterhart und die bleiben samt Topf, etwas geschützt und verpackt an Ort und Stelle im Bonsailager- bzw. in der Nachzuchtecke.

2 reifere Azaleen die schon als Bonsai zu erkennen sind, haben bereits eine schöne Bonsaischale, aber auch einen kleineren Ballen, die kommen rein, weil ich Bedenken habe wg. der Frostsicherheit der Töpfe.

Lg
Iris
 

Anhänge

  • IlumixA (5)_800x450.JPG
    IlumixA (5)_800x450.JPG
    211,1 KB · Aufrufe: 185
Moin Michael,

....müsste ich mal suchen, ob ich nen Foto von der Gesamtansicht habe, wenn ist es aber nicht mehr aktuell...und so oft komme ich für nen Foto nicht aufs Dach :lol: :lol: :lol: Spaß bei Seite, ich guck mal... :wink: :wink:

Lg
Iris
 
@Carpmike
...so hier nen Foto aus dem letzten Jahr.........boa ich komm einfach nicht zum fotografieren.....
 

Anhänge

  • Ilumix (12)_432x768.JPG
    Ilumix (12)_432x768.JPG
    139 KB · Aufrufe: 149
...is jetzt nicht so der Megaüberblick als Foto, aber zumindest mal über die gesamte Länge der Anlage :roll:

Hier noch eins von der Leiter aus mit Teilansicht, der sich im linken Bildrand befindende Anbau ist bereits abgerissen, dort ist nun eine Granitsteinterrasse....Foto aus 06/12 (wg. Acriflavinbehandlung ist das Wasser so grün)
 

Anhänge

  • 021_1024x576.JPG
    021_1024x576.JPG
    266,4 KB · Aufrufe: 142
...so, heute war das Wetter danach, daß man einige Bonsai kontrollieren, putzen und zu groß gewordene Austriebe schneiden konnte. Bei einem jap. Wacholder war mir aufgefallen, daß er nicht richtig zulegen wollte und ein wenig fad im Grün war trotz Düngung mit Biogold.

Da ich vergangen Jahren immer mal mit Asseln zu tun hatte die sich gerne im Wurzelballen einnisteten, habe ich den Bonsai aus dem Topf genommen um dies zu überprüfen und siehe da, die Asseln waren fleissig und haben den Ballen von unten ausgehöhlt. Da jetzt keine Umtopfzeit ist, habe ich lediglich die ausgehölten Bereiche mit Erde/Akadama gefüllt und den Baum wieder in den Topf gesetzt..

Und so sieht der Asselschaden aus....
 

Anhänge

  • P1050946_1024x576.JPG
    P1050946_1024x576.JPG
    199,8 KB · Aufrufe: 97
  • P1050942_1024x576.JPG
    P1050942_1024x576.JPG
    196 KB · Aufrufe: 105
..bin ja froh, daß ich überhaupt bzw. das ich unterm Netz nachgeschaut habe, blöde Sauhunde die.....

Neulich hab ich mich schon gewundert, warum nach dem gießen, vor dem 2. Gießvorgang sich vereinzelt einzelne Asseln auf dem Moos sammelten :roll: , jetzt weiß ichs :D

Also immer schön die Töpfe von unten kontrollieren.... :lol:
 
Oben