Bonsaiprojekte2014

hi pischi

fast alle meine azaleen und auch so einige bäumchen kommen vom friedhofskompost---eine wahre fundgrube :D
 
@Lobo

...ich hab die Buche an dieser Stelle vor über 12 Jahren da eingepflanzt. Das mein Männe den jetzt umpflanzen möchte, war von ihm ein spontan Gedanke :lol: Der Baum wurde ja regelmäßig umstochen, aber nicht jedes Jahr, weil er ordendlich Zuwachs produzieren sollte. Jetzt liegen ca. 3 Jahre dazwischen, seit dem letzten Mal :D
 
Hallo,
ich habe im Mai mal wieder einen Schnippelkurs besucht ( Thema Azaleen) und habe diese geformt, geschnitten und getopft.
Die Ulmen sind vom letzten Jahr.

LG
 

Anhänge

  • _DSC3828.JPG
    _DSC3828.JPG
    246,4 KB · Aufrufe: 141
  • _DSC3836.JPG
    _DSC3836.JPG
    211,6 KB · Aufrufe: 138
  • _DSC3837.JPG
    _DSC3837.JPG
    190,2 KB · Aufrufe: 153
  • _DSC3839.JPG
    _DSC3839.JPG
    242,1 KB · Aufrufe: 152
...hast Du schön gemacht :thumright: ich mag Deine Ulme.

Ist die Azalee schon durch mit blühen?? Oder sind das nur noch die übriggebliebenen Blüten nach dem Schnitt? :D
 
Danke Mirko!

Ja Iris,
ich habe auch gestaunt :idea:
Du bist sehr aufmerksam :thumleft:
Der Kurs erfolgte vor der Blüte und jetzt- 3 Wochen später- fängt die Azalee an und treibt die Blüte.
Ich werde, wenn die Zeit ist - Bilder machen (auch mal bessere)
:wink:
Wenn Du mir Deine Adresse mal schreibst, bekommst Du Deine Rohlinge, die ich im Kaltraum ein wenig gepimpt habe :lol:
Sind eine Sandbirke undein Faulbaum OK?

LG
 
Moin Friedhelm,

...klar wären die o.k.

Das Schilf was ich ausgegraben hatten, ist schon in einen anderen Garten "abgewandert" :lol: Würde nun zum Herbst erst wieder etwas ausgraben wollen, da wäre ich mir Sicher, daß es dann auch wieder reibungslos anwächst.......


Aktuell suche ich noch nen alten Stumpf eines Blauregens (auch Wisteria oder Glycinie genannt) Am liebsten natürlich den blau blühenden....
 
Moin-
meine Mädchenkiefer geht langsam aber sicher ausser Form!

Angeregt durch Iris/Ayame möchte ich die hier mal einstellen...

Kann mir jemand beim "Wieder-in-_Form-bringen" helfen, oder hat Ideen?

Mir fehlt da das Händchen...
 

Anhänge

  • DSC_0816.JPG
    DSC_0816.JPG
    159,8 KB · Aufrufe: 237
Moin showa65,

...eine Nahaufnahme, wäre auch noch gut dazu...

...dieses "Mädchen" (Formbaum) kannst Du jetzt auch noch schneiden, entweder mit ner Heckenschere (elektr.) oder mit ner Handschere (Buxbaumschere), wobei ich die Buxbaumschere bevorzugen würde.

Die Austriebe diesen Jahres werden nun bis zu 2/3 "runter rasiert", ist zwar nen bischen spät im Jahr, denn normal macht man das im April/Mai, wenn sich die Kerzen bilden, dennoch ist es jetzt möglich.

Ins Altholz kann nur bedingt geschnitten werden, Kiefern bilden wenig neue Triebe aus dem Altholz.

LG
Iris
 
Moin-
also einfach mal mit der Heckenschere drüber?

Mir geht es auch nicht um das Altholz, sondern nur um die Nadeln!

Nahaufnahmen in der Art?
 

Anhänge

  • DSC_0817.JPG
    DSC_0817.JPG
    163,6 KB · Aufrufe: 173
  • DSC_0819.JPG
    DSC_0819.JPG
    158,8 KB · Aufrufe: 173
...wieso sollte Dir dat besser gehen als mir :lol: ich mache das jedes Jahr :lol: und das nicht nur bei einem Baum :lol:

Ach ja, und Vorsicht, die Äste nicht zu stark belasten (Druck) da kann schon schnell mal was abbrechen...
 
Hallo-
so, habe jetzt eine Menge abgeholzt...

Sieht schon besser aus, danke für den Tip mit der Heckenschere! :)
 

Anhänge

  • DSC_0828.JPG
    DSC_0828.JPG
    296,7 KB · Aufrufe: 150
...siehste, war doch gar nicht so schwer :lol: , so jetzt noch nen bischen ausputzen und trockenes aus dem inneren entfernen und die Blickachsen zu den Ästen und dem Stamm freilegen :wink:
 
Oben