Brauche dringend hilfe !!!!!! Koi krank ???!!!

koeln-weiss schrieb:
Alles klar nicht weiter erwärmen bzw. ab jetzt nach eurer vorgabe, werde ich machen ! ...

:thumleft:

koeln-weiss schrieb:
.. momentan schwimmt er, aus der Not entstanden, in einem etwa 100l behälter mit sauerstoff und meinem alten teichfilter ( Baumarkt ).
Matten Grob fein Bio und 7w UVC nix dolles aber besser als garnichts.

ich hab momentan leider nichts anderes, einen Tipp wo ich auf die schnelle etwas artgerechteres bzw. größeres her bekomme ?! ...

Gut. Ist für das erste mal ok.
War der Filter eingelaufen ? oder ist der frisch aktiviert ?
Hast du nee Regentonne, die du nehmen könntest ? 250Liter/500 Liter wären auch längerfristig ok.
Oder du besorgst dir was größeres. Denk dran. Der Koi bleibt jetzt bis zum Frühjahr 2010 bei dir im Haus.
In einer 500 Liter Regentonne geht das mit Filter und Wasserwechsel gut.

koeln-weiss schrieb:
...Genau Salz ist drin 2 gramm auf 1liter Wasser. da er sich so gut wie garnicht bewegt bilden sich langsam kleine salzablagerung am Fisch siehe Foto.

Muss ich das Wasser daher mal wechseln oder ihn zwischendurch mal in klares Wasser setzen ! ? ...

2 Gramm je Liter ist gut als Dauerbad. ( 0,2% )
Salzablagerungen auf dem Koi sind nicht gut, das frisst sich in die Schleimhaut. Versuch mal, so ruhig wie möglich das Salz durch bewegung im Wasser zu lösen.

Mach kleine Wasserwechsel, 10% am Tag und achte dabei auf die Temperatur.
100 Liter sind schwer auf Temperatur zu halten, wenn das Becken im Haus steht, da sich das Wasser der Raumtemperatur anpasst. Das ist aber wichtig !!!
Achte beim Wasserwechsel auf die Prise Salz ( 20g bei 10 Liter Frischwasser, am besten im Frischwasser auflösen ) zum nachaufsalzen des Frischwassers, damit deine 2% bestehen bleiben.

Und lass Ihn in Ruhe. Am besten abdunkeln und in eine stille Ecke stellen.
 
Ihr werdet es nicht glauben aber ich war gerade unten um nach ihm zu schauen und ihn vom Salz zu befreien, hab ich leicht über den Sauerstoffstein gehalten und siehe da er schwimmt .... zwar nur eine kurze strecke ( gerade "normal" ) aber immer hin und hat sich dann wieder auf die Seite gelegt. aber er zeigt wenigstens das er will ... zumindest verstehe ich das jetzt so !
 
ja der filter lief war bei mir für den 2ten Bachlauf zuständig !

Ok also einmal zusammengefasst

1. größeres Becken
2. der Fisch bleibt drinnen bis frühjahr 2010
3. Die Dauersalzbehandlung erst ienmal beibehalten
3. unterberücksichtigung von Wasserwechseln
4. Temperatur langsam 1-2grad pro Tag auf etwa 22-24grad anheben
5. Filterung dauerhaft ist klar plus sauerstoff
6. viel ruhe gut pflege und ne packung glück

hoffe das ist soweit richtig !

schon mal jetzt ein riesen danke an alle !
lg daniel
 
koeln-weiss schrieb:
ja der filter lief war bei mir für den 2ten Bachlauf zuständig !

Ok also einmal zusammengefasst

1. größeres Becken
2. der Fisch bleibt drinnen bis frühjahr 2010
3. Die Dauersalzbehandlung erst ienmal beibehalten
3. unterberücksichtigung von Wasserwechseln
4. Temperatur langsam 1-2grad pro Tag auf etwa 22-24grad anheben
5. Filterung dauerhaft ist klar plus sauerstoff
6. viel ruhe gut pflege und ne packung glück

hoffe das ist soweit richtig !

schon mal jetzt ein riesen danke an alle !
lg daniel

100% :thumleft: :thumleft: :thumleft:

..und ich drück den Koi die Daumen !
 
Hallo,

wenn du den Koi nicht mit einem Salzstreuer eingesalzen hast, würd ich hier mal auf einen Ichthyo Befall tippen. Auch zu erkennen an der starken Verschleimung, die durch dieses leichte Salzbad nicht so stark sein kann.
Mach noch mal paar gute Fotos.







___________________

Gruß Andreas
 
Hallo zusammen

werde gerne gleich noch ein paar gute fotos machen.
hab mir gestern nochmal gedanken gemacht und war gerade
bei verschieden Händlern und habe eingekauft !
Um 12 Uhr startet dann die Aktion Innenhälterung bei mir im Keller !
Denke das ist die richtige entscheidung, will da nicht noch mehr riskieren.

Bilder reiche ich dann heute Abend nach!

Gruß aus dem kalten Köln
 
hallo zusammen

sorry aber fotos gibt es leider erst morgen
die betonwände machen mir schwer zu schaffen ;)
fisch ist solange in eine 200l regentonne umgezogen
aber morgen kann er dann in 3m³ wasser plantschen !
ja gut möglich ich muss unbedingt nächstes jahr umbauen !


also bis morgen
gruß
 
Nabend zusammen !!!
Spät aber schneller ging es leider nicht!
Dem Sorgenkind geht es wieder prima er war
sichtlich erleichtert als er aus dem kleinen
Becken raus durfte und nun in ca.3,75m³ schwimmen kann !!! :D

Ich weiß das Becken ist nicht das schönste aber es erfüllt seinen
zweck, KVH Latten 8 cm stark 12 cm hoch- maße 2,5m x 1,5m x 1m.
alles gut verstärkt. mit normaler Teichfolie ausgelegt daher nicht ganz sauber aber es musste ja auch schnell gehen da ich den kleinen nicht mehr in dem kleinen Becken halten wollte. Gefiltert wird über einen 2 kammer filter von oase 4500l/h

aber seht selber








Vielen vielen dank nochmal an alle !!!
einen schönen abend
lg aus Köln
Daniel
 
koeln-weiss schrieb:
Nabend zusammen !!!
Spät aber schneller ging es leider nicht!
Dem Sorgenkind geht es wieder prima er war
sichtlich erleichtert als er aus dem kleinen
Becken raus durfte und nun in ca.3,75m³ schwimmen kann !!! :D

Ich weiß das Becken ist nicht das schönste aber es erfüllt seinen
zweck, KVH Latten 8 cm stark 12 cm hoch- maße 2,5m x 1,5m x 1m.
alles gut verstärkt. mit normaler Teichfolie ausgelegt daher nicht ganz sauber aber es musste ja auch schnell gehen da ich den kleinen nicht mehr in dem kleinen Becken halten wollte. Gefiltert wird über einen 2 kammer filter von oase 4500l/h

aber seht selber








Vielen vielen dank nochmal an alle !!!
einen schönen abend
lg aus Köln
Daniel
 

Anhänge

  • DSC00079.jpg
    DSC00079.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 95
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,

wenn du den Koi nicht mit einem Salzstreuer eingesalzen hast, würd ich hier mal auf einen Ichthyo Befall tippen. Auch zu erkennen an der starken Verschleimung, die durch dieses leichte Salzbad nicht so stark sein kann.
Mach noch mal paar gute Fotos.

___________________

Gruß Andreas

dito :!: :!: :!:

der hat bestimmt Parasiten, Kontrolle und ggf. Behandlung.

Wenn es ihm aber schon besser geht bist Du doch auf dem richtigem Weg.
Die IH sieht doch auch gar nicht schlecht aus.

Bei den Wasserwerten fällt mir auf, das Nitrit nachweisbar ist, nicht viel aber immerhin...
Der Besatz ist eindeutig zu hoch.
Wie wurden denn die Fische vor dem Winter konditioniert :?:

Gruß
Eric
 
Oben