Scheint als hätten alle Tipps soweit gefruchtet. Langsam die Temp. weiter erhöhen dann klappt das schon. Mal nen Abstrich machen oder machen lassen, und schauen, was sich da so tummelt.
Doch bei der Filtergröße und 11 Koi solltest beide Augen auf die Wasserwerte gerichtet haben. Das geht nicht lange gut.
Ich habe den selben Filter an einem meiner Quarantänebecken(wusste gar nicht das der von Oase ist*fg), was bei 2-3 kleineren Koi auch kein Thema ist, das steckt der weg, wenn er eingefahren ist.
Nur hast du nun 11 Koi in dem Becken, und die scheiden natürlich auch dementsprechend aus. Da der Filter auch eine Bürstenkammer besitzt, ist der Biologische Teil auch nicht wirklich groß.
Daher mein Rat, nimm noch eine weitere Baumarkttonne hinzu, und befülle diese mit Helix oder ähnlichem Filtermedium. Habe das aktuell selbst in der Konstellation am laufen. In der Kombination bringst du bei regelmäßigen WW deine Koi auch ohne weitere Komplikationen und guten Wasserwerten ins Frühjahr. Die Bürstenkammer, würde ich regelmäßig, so alle 2-3 Wochen vom groben schmutz befreien. Da reicht ein einfaches abspülen.
Wenn du Tipps zum aufbau ect. benötigst, kannst gerne nachfragen, oder auch anschreiben.
PS: Die Maße deines Beckens sind aber keine Innenmaße

Oder täusche ich mich?
PPS: Bastel dir mal noch eine Abdeckung, nicht das dir Nachts mal ein Flugfisch abhanden kommt. Sehr wichtig, wenn du dein Becken wirklich bis fast Oberkante ausnutzen möchtest.