FanaticKoifan
Mitglied
Den MK-jüngern gehts evtl. nur darum sagen zu können, das sie einen „Original“ Konishi-Koi besitzen..

Moin
Chagoi heißt nun mal Teefarbener Koi. Und die sind nun mal olivgrün. Ist ne uralte Varietät. Die erste Kreuzung zum Karashi war nun mal zwischen nem weiblichen Kigoi und nem männlichen sehr großen Chagoi. Wem die Fische nicht gefallen, braucht sie ja nicht in den Teich setzen. Ich hab einen geb.2015 gekauft 2016 mit 37cm und ist jetzt deutlich über 90cm. isz schon ein beeindruckender Fisch.Anhang anzeigen 106197
Moin
Chagoi heißt nun mal Teefarbener Koi. Und die sind nun mal olivgrün. Ist ne uralte Varietät. Die erste Kreuzung zum Karashi war nun mal zwischen nem weiblichen Kigoi und nem männlichen sehr großen Chagoi. Wem die Fische nicht gefallen, braucht sie ja nicht in den Teich setzen. Ich hab einen geb.2015 gekauft 2016 mit 37cm und ist jetzt deutlich über 90cm. isz schon ein beeindruckender Fisch.Anhang anzeigen 106197
So isses. Das was gefällt ist ja auch nicht unbedingt nur die Einfarbigkeit, sondern die Größe und ZutraulichkeitWem die Fische nicht gefallen, braucht sie ja nicht in den Teich setzen.
Moin
Chagoi heißt nun mal Teefarbener Koi. Und die sind nun mal olivgrün. Ist ne uralte Varietät. Die erste Kreuzung zum Karashi war nun mal zwischen nem weiblichen Kigoi und nem männlichen sehr großen Chagoi. Wem die Fische nicht gefallen, braucht sie ja nicht in den Teich setzen. Ich hab einen geb.2015 gekauft 2016 mit 37cm und ist jetzt deutlich über 90cm. isz schon ein beeindruckender Fisch.Anhang anzeigen 106197