Ich bin auch kein Profi und habe zum ersten mal Costia.
Woher willst du das wissen, evtl. war Costia ja schon in deinem Bestand latent vorhanden.
Filtermaterial ist als Übertrager für Costia nicht relevant.
Costia ist i.d.R. auch nicht die Ursache, sondern die Folgeerscheinung anderweitiger Erkrankungen o. Missstände
z.B. bakterielle Belastungen, Schwäche/Energiemangel o. Wasserparameter etc.
Nur die Behandlung von Costia löst ggf. dann nicht das Problem.
Die Behandlung soll mir aber auch nicht die Biologie zerschießen laut Koihändler.
Nach dieser Vorgabe, hast du nach 3 Behandlungen eine Anreicherung von Acriflavin,
die Fische gefährdet und die Filterbiologie ist nachhaltig zerstört.
Wenn das nicht vorsätzlich ist,
rate ich dir für die Verwendung des Mittels, die Herstellervorgaben dringend zu befolgen.
(u.A. WW vor/nach
jeder Behandlung/Dosierung, nicht erst am Ende der Maßnahme)
Übrigens, die Fische sollten die ersten 3Tage überhaupt nicht gefüttert werden

Grüße FLEX