kamelle schrieb:
Hallo Mirko,
die einzige Behandlungsmethode die ich kenne ist, malachidgrünoxalat am 1./3. und 5. Tag. Das finde ich langwierig. Wie geht's schneller??
Gruß
Roland
Hi Roland,
gar nicht!
Das Aufheizen sollte für drei bis fünf Tage bei min. 31 Grad sein.
Es gibt leider aber auch Stämme, die noch 32 Grad mitmachen.
Das Aufheizen kann recht schnell erfolgen und in bis zu 5Grad-Schritten je Tag erfolgen. Aber das runterkühlen sollte mindestens auf 7 Tage verteilt werden und nicht mehr wie ein Grad am Tag sein.
Wenn Du das auch in 5-Grad-Schritten machst, hast Du garantiert mit Ichthyo und anderen Problemen zu kämpfen.
Mal abgesehen davon, dass Du Costia mit Malachid nicht beeindrucken kannst, sondern Formalin nehmen musst, ist die Medikamenten Behandlung die schnellste Methode. Aber eben auch nicht gerade die schonendste. Bei Formalin leidet der Filter und auch die Fische.
Allerdings ist ein Aufheizen auch nicht ohne. Denn bei 32 Grad herrscht höchster Sauerstoffmangel im Wasser und ich würde das ohne einen Sauerstoffkonzentrator eigentlich nie machen. Eine Ausnahme wäre, eine starke Belüfterpumpe und minimalster Besatz der Quarantäne.
Also, wenn Du deinen gesamten Bestand behandeln musst, kauf das richtige Medikament, dosiere es anständig und gut ist!
Gruß
RALF