konny
Business Mitglied 
ICH hab da eine recht gesicherte Diagnose zum Tod des Koi. ICH stelle auch keine Vermutung an wenn ich über etwas berichte. In diesem, von mir gezeigten Fall, ist es keine natürliche Todesursache. Hier war es keine Erkrankung der Organe oder gar Tumor bedingt. Der Koi hatte einen starken Parasitenbefall und über Jahre zu wenig Futter. Gefüttert wurde regelmäßig und gefressen hat er auch. Aber so wie die Kiemen ausgesehen haben hat er nicht viel aufgenommen und umgesetzt.Hallo,
hier lese ich eigentlich nur Vermutungen und Spekulationen. Blutanalyse, Gewebeexcision und Untersuchung, Parasitensuche , Darmbesiedelung, usw. dann ließe sich das Ganze fundiert aufzeigen. Für den Befund gibt es 100 Möglichkeiten.
Gruß w
Ähnlich verhält es sich bei den meisten Koi die ich in diesem oder ähnlichen Zustand in den Teichen vorfinde. Ich erlebe wesentlich häufiger dass zu wenig gefüttert wird als zu viel. Wobei ich sagen muss dass es in der Regel meistens Teiche betrifft in denen sich neben den Fischen noch diverse Pflanzen befinden. Also mehr der naturnahe Gartenteich.