Der Kampf beginnt

wolfi schrieb:
bei mir haben sich 50 Frösche auf den Reiher gestürzt ihn so umklammert das er erstickt ist.
Traudel schrieb:
Und mein Reiher, hat sich selbst den Hals umgedreht :shock:
als er mich zu Gesicht bekommen hatte. :lol: :lol: :lol:
Ralf_N schrieb:
In Dinslaken sieht das an den Teichen oft so aus :
Nicht_aufgeben.jpg

:D

roooofl, ich musste gerade laut loslachen. Weiß nicht welcher Joke von den 3 der beste ist :lol: :D :D :D
 
Heute kam der große Bruder größe ca 1,3m
Vorab er ist kein Formel 1 Fan
Obwohl der Teich abgesichert ist hat er 1m² ungesicherte Stelle entdeckt.
War bis Mittag am Teich, wärend des Formel1 Rennen schau ich aus den
Fenster u. seh wie er mit einen jungkoi wegflog.
Das Mistvieh kann von aussen durch die Fensterscheiben schauen sobald
sich in der Wohnung was bewegt ist er weg man hat keine möglichkeit ihn in Schußlinie zu bekommen.
Durch die Teichform läßt sich nicht jede Stelle absichern was machen?

Morgens erst mal die glitschigen Laichschnüre entfernt eine Kröte muß ich wohl übersehen haben.
Dann die Pumpenschläuche u. Pumpen gereinigt Frösche oder Kröten hatten diese verstopft es lief kein Wasser mehr.
Von Fadenalgen braucht man nicht mehr reden.
Was kommt als nächstes?
Langsam verliert man die Lust am Teich
 
Sagt meine Frau auch bald sind alle Koi raus dann hast du ruhe vor den Reiher u. kannst Frösche züchten da sind soviele die schaft auch kein Reiher.
 
Wolfi, die Frösche sind doch bald mit Laichen fertig. Ein Übel weniger.

War das mit den Reihern die anderen Jahre auch so?
Oder ist das nur im Frühjahr so schlimm?
Ich denk mir immer, wenn die in der Natur wieder genug Nahrung finden, ziehen die das sicher vor. Freiwillig kommt keiner in die Wohngebiete.
 
Letzten Jahre war es genau so die kommen laufen das ganze Jahr über
wenn sie eim mal einen Fisch bekommen haben ist das ihr festes Revier
sie kommen mindest drei mal am Tag u. zu jeder Uhrzeit.
Nur die letzten waren nicht so scheu die konnte man erledigen.
Wird Zeit das sie zur Jagt wie die Komorane freigegeben werden das sie sich mal reduzieren.
Überlege ob ich ein Sonnensegel übern Teich baue aber dann kommen sie von der Seite.
 
Dann bau dir ein Teichhaus, so wie Goldi.

Muss ja nicht den ganzen Garten damit zupflastern. Es reicht, die Koi durch eine Sperre im letzten Teich zu halten und das dann überdachen.
Die Koi haben die ganzen 40m³ Wasser, schwimmen dürfen sie nur in dem einen.

PS : da kannst du dann wetterunabhängig sitzen. Im Winter koppelste den Teichteil vom Rest ab, da bleibt es schön warm drinne.
 
Schau in mein Album wenn ich es so mache verunstalte ich den ganzen Teich u. Garten.
Ich überlege ein auf u. zufahrendes Sonnensegel zu bauen was bei Sturm
zusammen fährt nur der Teich ist ca 30m lang.
Geichzeitig wäre es eine beschattung von oben würde der Reiher keine Koi mehr sehen.
Ärgern würde ich mich nur wenn der Aufwand nichts bringt.
Stelle mir das so vor, je 2 Maste am Ende vom Teich 2 Stahlseile in 3m höhe gespannt wo das Segel elektr. Motorisch auf u. zufahren kann.
 
Ich weiss, wie dein Teich aussieht.....

Darum ja.

Auch mit Segel würde ich dafür sorgen, dass optisch der ganze Teich zwar erhalten bleibt, aber die Koi nur in einen Bereich dürfen, das macht das Bespannen einfacher. Nicht 30m sondern nur 8-9m

Haus muss nicht hässlich sein.
Sag ja auch nicht, stell dir da was aus Plastik hin... Ein Teehaus über nur einen Wasserkreis mit Bank drinne. Aus Holz mit geschwungenem Dach?
Also es würde auch in "Schöner" gehen.

Bevor du in 3 Meter Höhe ein riesen Segel spannst, kannst du auch in 3 Meter Höhe ein riesen Netz spannen. Ist einfacher, macht den ganzen Garten nicht dunkel und ist weder wind- noch regenanfällig.

Oder du baust einfach den ganzen Teich nochmal um. Deine Frau wird sich freuen, schiefgrins.
 
Hallo kofuzius
mir kommt gerade eine einfachere Idee
Ich spanne ein dünnes Stahlseil längst über den Teich dieses fährt über eine Vorrichtung immer über die breite des Teiches langsam hin u. her
somit hatt der Reiher keine möglichkeit sich im Teich zu platzieren u. wird laufend gestört oder ins Wasser geschoben.
Was hälst du von der Idee sie ist einfach zu bauen
 
jein.

Du brauchst links und rechts 2 Schienen und je einen Motor.
Das Problem ist eher, die Motoren abzustimmen.
Wäre nicht schlimm, wenn das Seil dann irgentwann diagonal fährt...aber dann braucht es soviel Spiel, dass es bei gradem Fahren ins Wasser hängt.

Die Koordination ist deine Herrausforderung !!!
 
Der syncronlauf ist kein Problem
entweder über Weglängen oder Drehimpulserfassung da gibt es genug möglichkeiten.
Weitere möglichkeit ein Antrieb 2 Spindeln Stahlseil über eine Seilrolle mit Spindelmutter.
Man kann auch das Seil mit einer Feder versehen die die Längenänderung ausgleicht
Die Technik ist das wennigste Problem.
Die Frage ist hilft es gegen den Reiher u. bin der Meinung das so das Teichbild am wenigsten gestört wird
Wie ist eure Meinung?
 
Ja...wenn du das geplant bekommst..hilft es sicher. 30m lang wissen wir. Wie ist die Breite?
Wird der Reiher alle 40 Sekunden von den Füssen gerissen...geht der nach Mc Donald..Fischburger.

Ein Antrieb heisst je 15 Meter Weg...

King Gin Rin ist Elektriker..... Melde dich!
 
Oben