Der Kawarimono

Hi
Meine sind noch nicht so groß aber gefallen mier.
 

Anhänge

  • 29.08.08 036 neu 2.jpg
    29.08.08 036 neu 2.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 402
  • 16.10.08 Asagi.jpg
    16.10.08 Asagi.jpg
    42 KB · Aufrufe: 402
  • Koi 24.07.08 044 neu.jpg
    Koi 24.07.08 044 neu.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 92
Karlchen,
das ist das Hummelchen, das liebe ich
a115.gif
 
Cool das er euch gefällt.
Habe mir aus einem Becken beim Händler 3 Koi ausgesucht (gekauft)
und danach ausgehandelt das ich mir noch einen kleinen aussuchen darf.
Und in einem Becken mit ca. 80 8 bis 10 cm Koi einen zu finden der einen gefällt ist gar nicht so einfach.
Einen großen Koi kann man besser selektieren.
 
@Karl: mit dem Taikan stimme ich da nicht ganz überein.
Ein richtiger Asagi hat für mich blaue (egal ob dunkel oder hellblau) Schuppen und ein Matsuba schwarze.
Ebenso sollte ein Matsuba auch das typische Tannenzapfenmuster haben, d.h. einen farbigen Saum um die Schuppen. Hat der das nicht, so ist es (für mich persönlich zumindest) auch kein Matsuba.
Ein Asagi muss nicht zwingend ein Tannenzapfenmuster besitzen, kann es aber.
Ein Matsuba ist immer einfarbig und hat keine anderen Farben auf dem Körper.

Nach dem Taikan-Prinzip wäre auch so mancher Hi Shusui (der vollkommen rot ist und dunkelblaue Schuppen besitzt - so einen besitze ich z.B.) ein Doitsu Aka Matsuba?

Ich denke, da muss man schon genau hinsehen.

Der eine Koi (hiasagi.jpg) im Anhang ist wahrscheinlich für 90% ein Aka Matsuba. Streng genommen aber wohl eher ein Hi Asagi.

Wie du schon schreibst, scheint eine wirklich richtige Unterscheidung nicht ganz einfach zu sein und ich denke auch Händler und sogar Züchter nehmen es da evtl. nicht so genau. Ein Aka Matsuba verkauft sich meiner Erfahrung nach auch wohl besser und teurer als ein Hi Asagi.
 

Anhänge

  • hiasagi.jpg
    hiasagi.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 91
  • asagi.jpg
    asagi.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 277
Hallo Gecko !

Ja warscheinlich ist es schwer.

Ich kann Dir das auch nicht genau sagen, ob das im Taikan nun so stimmt.
In der anderen Literatur hab ich auch nichts eindeutigeres gefunden.
Du weißt ja, in einem Buch stehts so im anderen Buch genau anders.
Ich glaube bei den Varitäten verschwimmen die Grenzen.


Egal welche Bücher Recht haben, für mich sind beide Schick. :!:


Viele Grüße Karlchen :P
 
Also ich kenne Asagi's eigentlich nur als komplett Blau mit orange in den Flossen und an der Seite. Das ist die eindeutigste Variante^^
Ich denke es ist schwierig, bei solchen Fällen zu entscheiden.
Soll man doch sagen,w as man will. Wenn man lieber nen Asagi als nen Matsuba hat, isses eben nen Asagi ;).
So genau festzustellen ist es ja anscheinend nich ;)
 
Oben