@Karl: mit dem Taikan stimme ich da nicht ganz überein.
Ein richtiger Asagi hat für mich blaue (egal ob dunkel oder hellblau) Schuppen und ein Matsuba schwarze.
Ebenso sollte ein Matsuba auch das typische Tannenzapfenmuster haben, d.h. einen farbigen Saum um die Schuppen. Hat der das nicht, so ist es (für mich persönlich zumindest) auch kein Matsuba.
Ein Asagi muss nicht zwingend ein Tannenzapfenmuster besitzen, kann es aber.
Ein Matsuba ist immer einfarbig und hat keine anderen Farben auf dem Körper.
Nach dem Taikan-Prinzip wäre auch so mancher Hi Shusui (der vollkommen rot ist und dunkelblaue Schuppen besitzt - so einen besitze ich z.B.) ein Doitsu Aka Matsuba?
Ich denke, da muss man schon genau hinsehen.
Der eine Koi (hiasagi.jpg) im Anhang ist wahrscheinlich für 90% ein Aka Matsuba. Streng genommen aber wohl eher ein Hi Asagi.
Wie du schon schreibst, scheint eine wirklich richtige Unterscheidung nicht ganz einfach zu sein und ich denke auch Händler und sogar Züchter nehmen es da evtl. nicht so genau. Ein Aka Matsuba verkauft sich meiner Erfahrung nach auch wohl besser und teurer als ein Hi Asagi.