Der "keksi" Lachnummer Thread

preistechnisch ist er günstiger als zb.der von karlchen.ich genaue zahl kann ich aber bald auswürfeln
 
Hi,

der Schmodder geht doch bei dir in Lösung bis du entleerst :lol:

Obwohl, deine Pumpen zerhäckslen ja nicht :D

Gruß Armin,

der die Faxen langsam aber auch dicke hat.

Hast du dich früher Farbkarpfen genannt ? :?
 

Anhänge

  • 42524761549f47983ba178.gif
    42524761549f47983ba178.gif
    38,8 KB · Aufrufe: 177
hallo jungs, nicht keksi,

wollt ihr euch die langeweile vetreiben oder warum redet ihr noch mit dem mensch ?????????????????



wenn du 30000l auf einer länge von 3bis 4m durch ein 50iger oder60iger rohr schickst sind die verluste akzeptabel....

der mensch hat innerhalb kurzer zeit soviel schwachsinn von sich gegeben das jedes weitere wort pure zeitverschwendung ist !!!!!

dem mensch fehlt es einfach an allem - aber absolut an allem, nur nicht an seinem selbstbewußtsein das wiederum schon krankhaft anmutet.

ja ich bin ein mensch direkter worte - aber dies hier übersteigt alles dagewesene an inkompetentz und bringt bei mir worte zustande die selbst ich mit vorsicht genieße.
 
neo nicht gleich draufhauen...filtertechnisch habe ich son bischchen autag gelebt .ich habe mich nicht gekümmert was da im einzelnen abgeht oder was im forum wichtig ist zu wissen...
 
Fang doch mal bitte vorne an und versuche es mal in einem Posting wieder zu geben!

Am besten ist du beschreibst erstmal vernünftig den Aufbau vom Adler! Dann würde ich die Effiziens und Vorteile erklären zu anderen Filtern. Kosten lasse ich erstmal ausser acht.

Dann bitte noch die Strömungstechnik erklären, wo wird welche Energie verbraucht ( auch Strömungsenergie), bei welcher Pumpenleistung im Verhältniss zum Stromverbrauch!

Der Adler ist und bleibt für mich eine weitere Art von Sifi&Co, nicht mehr und nicht weniger. Du must zwangsläufig Energie verbrauchen um deinen Rotor zu drehn. Diese wird auch noch angehoben weil da jede menge Winkel funktionstech verbaut sind. Dies sind alles Dinge wo ein "Echter " TF keine Energie verbraucht! Ein echter TF ist ein Durchlaufsystem. Ohne das schon Energie verschwendet wird reinigt er das Wasser, nimmt Feststoffe aus dem Wasser und fürt es "DIREKT" in den Kanal! Strom und Wasserverbrauch ist so Minimal das ich ohne weiteres den Adler in die Tasche stecken würde.

So, nu bist Du dran, aber gebe Dir diesmal mühe, lange dauert es nicht mehr um dich selbst beim nettesten und verständnissvollsten User zum Volldeppen zu machen!
 
wie schon gesagt ..man kann alles kaputtreden...ich glaube jürgen kann die tragweite dieses themas nicht fassen u. was alles möglich ist..bist du hier der führsprecher..es kann ja wohl jeder für sich entscheiden was gut ist oder nicht gut ist...
 
keksi schrieb:
neo nicht gleich draufhauen...filtertechnisch habe ich son bischchen autag gelebt .ich habe mich nicht gekümmert was da im einzelnen abgeht oder was im forum wichtig ist zu wissen...

Bis jetzt bist und bleibst Du nur eine Lachnr...... :lol:

@ Jürgen

Ich kann dich ja verstehn, aber ich find den so klasse... :lol: ....das ist ein technischer Vollpfosten...macht einfach nur spass...er macht sich hier selber zur absoluten Pfeife...so muss ein Sonntag sein!

:lol:
 
keksi,

ich glaube jürgen kann die tragweite dieses themas nicht fassen u. was alles möglich ist
wie wahr wie wahr :P :P :P

und deine postings helfen mir in keinster weise hieran etwas zu ändern :oops:

@ jens.............. fasching, büttenreden und jecken .......... warum soll die 5 jahreszeit an einem forum keine sichtbaren spuren hinterlassen ..... eigentlich hast du recht :wink:
 
keksi schrieb:
wie schon gesagt ..man kann alles kaputtreden...ich glaube jürgen kann die tragweite dieses themas nicht fassen u. was alles möglich ist..bist du hier der führsprecher..es kann ja wohl jeder für sich entscheiden was gut ist oder nicht gut ist...

Ich weis ja nicht was Du denkst mit wem du es hier zu tun hast, aber Jürgen, viele User und mich eingeschlossen, die mit dir hier schreiben, haben den Akademischen Grad um auf absolut hohen und seriösem Grad mit Dir hier diese Sache auszudiskutieren. Nur muss ich Dir leider wieder Atestieren das Du keine Ahnung hast..... :lol:

Als ich seiner Zeit meinen Techniker in Köln gemacht habe sind solche Leute wie du nur als Aussenseiter ausgelacht worden, eben Lachnr.!

Als ich meinen Master in Köln gemacht habe war es fast nur noch Mitleid.... :lol:
 
Ok Keksi

Wasserverbrauch für Spülung haben wir geklärt.
70 L am Tag bei 40 müh und etwa 20000L.
Da sehe ich keinen Vorteil gegenüber einem TF!
TF mit 40 müh bei 20000L etwa 1 mal spülen pro Stunde mit etwa 3l pro Spülung.Im ungünstigsten Fall reden wir dann über 2L am Tag.
Nachteil der gegenüber einem Tf bleibt ist nur 1 mal am Tag wird der Schutz entsorgt.Beim TF in diesem Beispiel jede Stunde.
Ich hoffe das du es auch so siehst je schneller der Schutz aus dem System entfernt wird je besser.Wäre dann Vorteil für den TF.

Punkt 2 Stromverbrauch
Mag sein das ich das überlesen habe darum nochmal meine Frage.
Bei den oben genannten Daten also 40 müh,20000l welche Pumpe (Pumpen)Verbrauchswerte sind da in betrieb.

Punkt 3) auf alle Fälle billiger!
Sagen wir mal was kostet dein Filter mit 40000l Durchsatz bei 40 müh und bei 1maliger Spülung pro Tag.
Zu diesen Daten dann auch bitte was ich an Pumpe(n) brauche.
Also Preis in etwa würde mir schon reichen.

Gruß Heinz
 
ich werde mich nicht rechtfertigen.du versuchst jetzt alles in frage zu stellen...mein endresultat ist ...ich habe glasklares wasser sehr gesunde fische.ein ganz geringen watungsaufwand muß keine pulverchens verstreuen..und die absoluten endkosten sind völlig ok.das ist für mich sichtbar u.greifbar....da war doch noch was mit ner hummel..schön sonntag noch frank
 
der Unterschied zwischen der Hummel und dir ist, das Sie nichts verkaufen will :wink:
...und wenn man was an den Mann bringen will ist deiner Strategie Bullshit.




___________________

Gruß Andreas
 
Oben