der maden zucht und futtertopf automatik - versteht sich ;-)

Das gibt es in der Forellenzuch schon lange !Wird aber nur an abgelegenen Seen oder Teichen genutzt,eben wegen dem Gestank !
Man nehme einen toten Hirsch oder Elch , plaziere ihn auf einer Schwimm oder Standinsel in der Mitte des Teiches und man brauch nicht jeden Tag füttern !

Gruss Kralle
 
Hi,

wie sieht das denn aus mit den Bakterien...

Wo Fleisch verwest sind ja auch viele Erreger, die Mensch und auch div. Tiere krank machen können.

Wenn die Made diese ganzen Stoffe aufnimmt und meine Koi diese dann fressen, schade ich dann meinen Koi nicht eher damit?

Bzw. können die dann nicht sogar davon krank werden?



MFG Kai
 
Hallo

Ich denke das eine Ansteckung der Fische ehr unwahrscheinlich ist.Da Bakterien die an der Luft leben Fische nicht infizieren können(Bin mir aber nicht zu100% sicher).Das diese Bakterien aber auf Menschen und Tiere übertragbar sind halte ich für sehr wahrscheinlich.

Gruß Heinz
 
zu der frage mit den bakterien:

in der medizin werden maden ja angewendet um todes fleisch aus wunden zu fressen. auch dort breiten sich keine ereger aus weil die made einfach schneller ist.

bei dem eimer über dem teich wir es ebenfals so sein das die madendichte so hoch ist das für ereger nicht viel übrig bleibt. selbstverständlich heißt das nicht das sich keine bakterien dort einfinden, aber halt solche die fleisch verarbeiten können und nicht solche die auf einen fisch angewiesen sind. wäre dies ein proplem würde es nicht so extrem (ganzer hirsch!!) in der forellenzucht angewant werden. Schließlich ist man da auf die vermeidung von verlusten angewiesen.

wegen dem geruch kann ich nur sagen das ich nix von merke.

in diesem sinne guten hunger

rocco
 
Hallo Chefkoch ! Schmeiss bitte keinen Elch in Deinen Teich, den hole ich mir bei Dir ab und Du kriegst Koifutter ! Nein im Ernst, steht in meinem Buch über Forellenzucht.Wird in Schweden und Norwegen praktiziert aber fernab aller Siedlungen,da sich die Leute über den Geruch beschwert haben.Alles was verwest stinkt auch, wers nicht glaubt soll sich mal ne tote Maus ins Haus holen ! Es wird nicht lange dauern und er wird mir zustimmen !Wenn ich richtig informiert bin scheidet die Made Amoniak aus und das stinkt auch ! Die Angler unter Euch müssten das bestätigen können ! Lässt man die Madendose ein paar Tage stehen ( da vergessen )und öffnet diese , kommt einem ein stechender Geruch entgegen !Bei dem besagtem Eimer wird es nicht anders sein,nur das Verhältniss ist geringer !Wem das alles zu ekelig ist , der geht in den Angelshop und kauft sich welche. Dort sind sie in Sägespäne gebettet und es ist zumindest für Angler überhaupt nicht ekelig sie anzufassen. Habe ich jetzt ganz vergessen,was sie in Schweden oder Norwegen Teich nennen wäre bei uns wohl eher ein See !

Gruss Kralle
 
Hab das jetzt mal mit nem Stück Speck versucht... wie gesagt... versucht!

Nach zwei Wochen gabs immer noch nichts... also wieder abgebaut und vielleicht mal mit anderem Fleisch probiern...
 
speck ist zu salzig!! das mögen die fliegen nicht.

nimm einfach gehacktes oder hole dir eine kleine dose hunde oder katzenfutter.
am besten das ganz billige. also meine fliegen stehen auf billig :D
 
Pure Begeisterung...

Hallo Freunde des Koi's..

Ich habe mich soeben angemeldet und hier schon ein bisl was gestöbert.

Ich bin gerade erst dabei meinen teich zu bauen und hole mir schon mal ein paar Anregungen, da ich es kaum noch abwarten kann...

Zum Thema Maden muss ich dann wohl sagen, dass ich in der richtigen nachbarschaft wohne...Mein Nachbar ist ein Biohändler und wenn der den Mülleimer aufmacht...Prost Mahlzeit. Da hier auch Frauen stöbern, möchte ich das nicht weiter ausführen 8) Ich werde wohl in Zukunft bei ihm dann ab und an mal ernten gehen....günstiger geht's nimmer :lol:

LG
Mitch
 
für leute, die ihren teich in terrassennähe haben, und ich denke, das ist bei vielen der fall, ist es bestimmt auch nicht angenehm, wenn die fliegen sich zuerst auf einem faulen stück fleich tummeln und anschließend auf mein butterbrot fliegen. nene... lass mal gut sein. dann kauf ich mir lieber maden im angelshop
 
in jeden angelladen gibt maden. eine dose ca 0,80 euro.
wer ganz mutig ist, kann auch eine größer menge kaufen
und die dose im kühlschrank aufbewahren ( aber dose fest verschließen)

michael
 
Ich fände es echt mal interessant das Ganze auszuprobieren. Nur ist das sicher im Familenrat nicht konsenfähig.
 
boah eye... ich habe 2 große berner sennenhunde, die auch in den garten ihre notdurft absetzten dürfen. ich bin noch nicht draufgekommen die Fliegen dort wegzufangen. :evil:

dann doch lieber das koifutter vom händler.
 
Hallo,

die Idee ist nicht neu und funktioniert super. Für unsere Koi ist das sicher sehr Nahrhaft, aber...... mann lockt sämtliche Fliegen aus der Gegend an und hat sie dann aufs Sonntagsbrötchen zu sitzen. Mahlzeit :shock:
 
wir haben uns früher die maden zum angeln selber gezüchtet. aber im garten in der hintersten ecke. alles andere finde ich widerlich. wenn ich morgens auf der terrasse mein frühstück zu mir nehme, sofern es das wetter mal zulässt, und...... will garnicht dran denken. :roll:
 
Oben