Diche Eisschicht auf Teich und nun?

Hi ... ich benutze nur eine kleine Teichheizung mit 150 Watt, um immer ein kleines Loch frei zu halten. Denke mit den normalen Eisfreihaltern kommt man nicht weit. Zudem habe ich in der Pumpenkammer eine kleine 1000 Watt-Heizung angebracht, damit die Technik nicht einfriert. Die Pumpe läuft mit 3000 Liter pro Stunde. Beim Wassereinlauf ist auch noch ein kleines Loch frei.

Bei mir war bisher jedes Jahr eine Eisschicht auf dem Teich. Werde zwar nächstes Jahr auch die PE-Bälle verwenden, man sollte sich jetzt aber nicht verrückt machen. Zudem sollte man jetzt nicht zu viel am Teich werkeln, das würde nur die Fische in Unruhe versetzen.

Ich versuche immer eine kleine Fläche Schneefrei zu halten, damit die Fische das Tag-Nacht-Gefühl behalten und nicht "durcheinander" kommen. Keine Ahnung ob das wesentlich ist, schaden tuts jedoch auch nicht :)
 

Anhänge

  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    255 KB · Aufrufe: 128
Ich werde mich auch nicht verrückt machen,versuche jtzt das Loch freizuhalten. Jetzt sind es auch keine 20°C Minus mehr,da geht das schon.
Nur ob die Fische noch leben,sehe ich nicht. :cry:
 
Na das hoffe ich. Sie waren ja eigentlich immer am Boden gewesen und da werden sie ja nicht hoch gekommen sein,wo es gefroren ist.
Naja heute haben schon 3 Grad Plus und wenn das so bleibt,sehe ich sie sicher bald und berichte dann ob es meinen Goldies gut geht...
 
Nu macht euch mal nicht porös.
Wie lange ist jetzt Winter ?
Kritisch wirds bei 4 Monaten Eisdecke.....
Mein Teich ist komplett zu, mit Absicht. Kann mir aussuchen, entweder werden sie gefressen oder sie überleben.... Bis jetzt alles gut !
15 cm Eis, und abfegen tue ich auch ein wenig...

<a href="http://img399.imageshack.us/my.php?image=cimg2503cr7958467rx2.jpg" target="_blank"><img src="http://img399.imageshack.us/img399/8893/cimg2503cr7958467rx2.th.jpg" border="0"/></a>
 
ja Peter da gebe ich dir Recht bei mir siehts genauso aus Eis 15+cm.Und unterm Steg ist kein Schnee da kommt ein bisschen Licht rein das muss reichen aber wird ja auch schon wieder wärmer.
 

Anhänge

  • DSCI1569.jpg
    DSCI1569.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 132
Hallo zusammen,

auch ich gebe Euch recht. Hab auch alles bereits im November abgeschalten, Teich ist zugefroren (Eis isoliert) und taut im Februar (gerade recht zum Fischessen am Aschermittwoch) wieder auf und dann sehen wir weiter. :? :?

Obwohl dann erst die kritische Phase für die Koi beginnt, aber meine machen das bereits den dritten Winter durch, also wird´s schon schiefgehen. Hier ein Bild von meinem Teich:
 

Anhänge

  • Teich Winter 2009 011.jpg
    Teich Winter 2009 011.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 57
Oben