Koi & Teichbau schrieb:Niemand haut Andre was um die Ohren !
Gedankengut sichern ist kein Verbrechen !
Wer Ahnung hat weiss wieviel Zeit und Material in so einer
Geschichte steckt !
Wir haben damit nicht angefangen !
Große Firma haben kleine Sachen aufgekauft
und die Erfinder sind leer ausgegangen und in Armut gestorben. Beispiele brauche ich Dir nicht zu nennen!
Ihr findet den Filter auf der Interkoi und dann schauen wir weiter.
In Sachen Filter und Teichbau werden wir jedenfalls immer nach der besten technischen Innovation suchen und schützen lassen ! Von irgendwas müssen wir auch leben !
LG Heiko
Kin-gin-rin schrieb:Es ist nur eine Frage der Zeit das Lobo ihn nachbaut :lol:
OlympiaKoi schrieb:Hydrotech aus Schweden war am Koiteich einer der ersten in Deutschland.
http://www.hydrotech.se
Von denen, die jetzt in D Stückzahlen verkaufen, hat ihn keiner erfunden. ;-)
Gruß,
Frank
Nö Stephan, das ist vielleicht bei euch so.144 Spülungen pro Tag ergo 4320 Spülungen pro Monat=4,320m³ pro Monat ergibt 51,8m³ pro jahr x 5,30€ pro m³ Frischwasser inkls. Kanalgebühr ergibt 274,54€ pro Jahr an Kosten
Deswegen würde ich mir das Teil aber auch nicht kaufen
hansemann schrieb:Nö Stephan, das ist vielleicht bei euch so.144 Spülungen pro Tag ergo 4320 Spülungen pro Monat=4,320m³ pro Monat ergibt 51,8m³ pro jahr x 5,30€ pro m³ Frischwasser inkls. Kanalgebühr ergibt 274,54€ pro Jahr an Kosten
Bei uns Frischwasser inkl. Abwasser 2,80 Euro je m³. Mit 2. Wasseruhr nur 1,10 Euro je m³. Und im Winter spült das Teil doch nicht so oft, also da käme ich auf ingesamt vielleicht 36m³ mal 1,1 Euro sind dann ca. 40 Euro.
Deswegen würde ich mir das Teil aber auch nicht kaufen :lol:
Viele Grüsse
Hans