Diskussion zu "Lehm im Teich"

BertholdG

Mitglied
Martin69 schrieb:
du solltest aber bei deinen Aussagen berücksichtigen , das des Öfteren mal der ein oder andere Neewbie hier mitliest und der würde sich ( nach deiner Regel 8) ) jetzt gradmal ne 20 m lange Dachrinne füllen und wäre überzeugt alles richtig zu machen ... :?
Iss Mist , oder ? :wink:
Gerade Anfängern sollte es bewusst sein, dass Kois grosse Tiere sind und gern Auslauf haben.
In meinem Teich sind die Kois zwischen 40 und 60 cm (40 cm ist das Mindestmaß, damit sie nicht von Hechten gefressen werden).
Die Tiere schwimmen bei sommerlichen Temperaturen etwa 1 km am Tag.
Wenn nun ein 50-cm-Koi in einem 3 Meter Teich lebt, kannst Du Dir ausrechnen, wie viele Kurven er am Tag drehen muss, um auf 1 km Strecke zu kommen. Der wird dabei ganz schwindelig.

Den Vergleich mit der Dachrinne finde ich nicht passend.
Ich kenne nur den bekannten Spruch, wenn jemand so lang ist wie er doof ist, könnte er aus der Dachrinne saufen.
 

Martin69

Plus Mitglied
BertholdG schrieb:
Martin69 schrieb:
du solltest aber bei deinen Aussagen berücksichtigen , das des Öfteren mal der ein oder andere Neewbie hier mitliest und der würde sich ( nach deiner Regel 8) ) jetzt gradmal ne 20 m lange Dachrinne füllen und wäre überzeugt alles richtig zu machen ... :?
Iss Mist , oder ? :wink:
Gerade Anfängern sollte es bewusst sein, dass Kois grosse Tiere sind und gern Auslauf haben.
In meinem Teich sind die Kois zwischen 40 und 60 cm (40 cm ist das Mindestmaß, damit sie nicht von Hechten gefressen werden).
Die Tiere schwimmen bei sommerlichen Temperaturen etwa 1 km am Tag.
Wenn nun ein 50-cm-Koi in einem 3 Meter Teich lebt, kannst Du Dir ausrechnen, wie viele Kurven er am Tag drehen muss, um auf 1 km Strecke zu kommen. Der wird dabei ganz schwindelig.

Den Vergleich mit der Dachrinne finde ich nicht passend.
Ich kenne nur den bekannten Spruch, wenn jemand so lang ist wie er doof ist, könnte er aus der Dachrinne saufen.
Das ist ja grade wieder Mist :wink: Und ich entschuldige mich mal im Vorfeld für " Mist " aber 80% der Fragen hier zum Thema Koi resultieren aus Anfängerfehlern und 90 % der Käufer dieser netten , bunten namhaften Mitbewohnern wissen nicht worauf sie sich einlassen :wink:
Hab schon Hechte gefangen von 1,20 m , da sind deine " Mindestmasse " nicht wirklich sicher , hoffe du weisst , das auch Hechte wachsen 8) Deine " Schwimmstrecke von 1km halt ich auch für ... Mist :roll: Warum ??? sicher weil er diese Strecke abschwimmen muss um auf sein nötiges Nahrungspotential zu kommen . Solch Fisch schwimmt nicht um in Form zu bleiben :wink:
50 cm Koi in einem 3m Teich :shock: ... wieder völliger .... und absolut aussagslos , was ist ein 3m Teich ???? wird doch mal präziser ! das sind irgendwelche Zahlen , die sich auf .... anlegen lassen :|
Vergleich Dachrinne halt ich für sehr passend :lol: sind deine Formeln :wink:
 

BertholdG

Mitglied
tosa schrieb:
Ich denke, ein Koi-Teich sollte mindestens die 15-fache Länge des grössten Fisches haben.
auf welcher wissenschaftlichen Grundlage beruht diese Aussage?

Aber dafür halten wir auch keine Hechte in unseren Teichen.
Es handelt sich hierbei um eine qualitative Aussage, die auf dem Wohlbefinden des Menschen in Abhängigkeit seines Lebensraumes basiert und auf Kois extrapoliert ist.
Nun kann man dem entgegen halten, dass Kois keine Menschen sind. Deshalb ist der von mir angegebene Wert auch nur als grobe Richtlinie zu betrachten.
Kois sind kein Amur-Tiger, keine Steinadler und keinen Lachse, also Individuen mit extrem grossen Revieren.

Ich halte Hechte und Zander im Teich, um die Vermehrung von Rotfedern, Schleien, Karauschen, Moderlieschen und anderen zu regulieren.
Die Graureiher und Silberreiher sind hierbei nicht hinreichend erfolgreich.
 

tosa

Mitglied
BertholdG schrieb:
tosa schrieb:
Ich denke, ein Koi-Teich sollte mindestens die 15-fache Länge des grössten Fisches haben.
auf welcher wissenschaftlichen Grundlage beruht diese Aussage?

Aber dafür halten wir auch keine Hechte in unseren Teichen.
Es handelt sich hierbei um eine qualitative Aussage, die auf dem Wohlbefinden des Menschen in Abhängigkeit seines Lebensraumes basiert und auf Kois extrapoliert ist.
Nun kann man dem entgegen halten, dass Kois keine Menschen sind. Deshalb ist der von mir angegebene Wert auch nur als grobe Richtlinie zu betrachten.
Kois sind kein Amur-Tiger, keine Steinadler und keinen Lachse, also Individuen mit extrem grossen Revieren.

Ich halte Hechte und Zander im Teich, um die Vermehrung von Rotfedern, Schleien, Karauschen, Moderlieschen und anderen zu regulieren.
Die Graureiher und Silberreiher sind hierbei nicht hinreichend erfolgreich.
Sorry, ich sehe darin keine qualitative Aussage, sondern nur deine Aussage ohne irgendeinen wissenschaftlichen Hinweis. Ob Du über die Qualifikation für diese Aussage verfügst kann ich nicht nachvollziehen da ich dich nicht kenne.

damit dürften dann ca. 99,9% aller Teiche nicht passen. Ist das die Aussage die du damit treffen willst? Damit dürftest du alle Interessierten an einem Teich die Freude daran wirklich versaut haben.
 

Martin69

Plus Mitglied
Ne qualitative Aussage fehlt auch mir noch :? ... irgendwelche Zahlen , Daten und Feststellungen ohne Bezug . :( Hoffe das Hobby iss Hobby und nicht Beruf :(
Sorry Berthold ...
 

BertholdG

Mitglied
tosa schrieb:
damit dürften dann ca. 99,9% aller Teiche nicht passen. Ist das die Aussage die du damit treffen willst? Damit dürftest du alle Interessierten an einem Teich die Freude daran wirklich versaut haben.
Torsten, das täte mir leid, wenn es so wäre.
Ich möchte nur 20% der Forumbesucher etwas zu Nachdenken anregen.
Ich denke, 50% der Forumbesucher teilen meine Meinung, 30% halte sie für völligen Schwachsinn und 20% denken darüber nach.


Martin69 schrieb:
Ne qualitative Aussage fehlt auch mir noch :? ... irgendwelche Zahlen , Daten und Feststellungen ohne Bezug . :( Hoffe das Hobby iss Hobby und nicht Beruf :(
Sorry Berthold ...
Martin, Du meinst wahrscheinlich einen quantitative Aussage von mir, oder? Die kann ich leider nicht geben. Dafür fehlt mir das Datenmaterial.

Martin, welchen Beruf übst Du aus? Vielleicht können wir uns von Fachmann zu Fachmann einigen.
 

Hoshy

Mitglied
Moin Berthold
Ich bin da ehr bei Martin,deine Zahlen kann ich nicht nachvollziehen :(
Nach diesen dürfte ich dann nur Koi bis ca 63 cm halten.Mein Teich ist nur 9,5 m lang.
 

tosa

Mitglied
Ich möchte nur 20% der Forumbesucher etwas zu Nachdenken anregen.
Ich denke, 50% der Forumbesucher teilen meine Meinung, 30% halte sie für völligen Schwachsinn und 20% denken darüber nach.
sorry, über was sollen die bitte nachdenken? und ich glaube nicht das hier 50% der Forumsteilnehmer deine Meinung teilen. Nehmen wir mal einen Koi von 90cm, demnach müßte der Teich 13,5m sein. wie breit sollte er denn nach deiner Theorie sein? ich gehe da auch mal von 13,5m aus. das macht dann gepflegt 182m3 Wasser je Tiefenmeter. Dann empfehle mir mal eine Filteranlage für meinen neu zu planenden Teich. bitte 360m3 Wasserdurchfluss pro Stunde.

Ganz ehrlich, nur weil du so ein Gewässer dein eigen nennst übertreibst du hier vollends!

Was machen eigentlich deine Fischegel?
 

Hoshy

Mitglied
Moin Berthold
Der Teich ist 9,5 mal 6 m.Der tiefe Bereich 9,5 mal 4 m bei 1,90 Tiefe.Volumen 72 m³.Besatz kommt nächste Woche,ist zur Zeit noch beim Händler.Es werden maximal 15 Koi eingesetzt.Ich fange nach komplett Umbau neu an und es werden Tosai eingesetzt.
 

Martin69

Plus Mitglied
Torsten, das täte mir leid, wenn es so wäre.
Ich möchte nur 20% der Forumbesucher etwas zu Nachdenken anregen.
Ich denke, 50% der Forumbesucher teilen meine Meinung, 30% halte sie für völligen Schwachsinn und 20% denken darüber nach.




Martin, Du meinst wahrscheinlich einen quantitative Aussage von mir, oder? Die kann ich leider nicht geben. Dafür fehlt mir das Datenmaterial.

Martin, welchen Beruf übst Du aus? Vielleicht können wir uns von Fachmann zu Fachmann einigen.[/quote]

Zu deiner Antwort an Torsten :? da liegst du falsch :wink: ( will mich jedoch nicht einmischen :wink: )

Ich meine mal ne nachvollziehbare Aussage von dir :wink: , bin dabei so generell keine deiner Aussagen irgend ein Gewicht beizulegen , da kommt garnix was irgendwie mal diskutabel wäre :roll: machst du ja auch nicht du haust nur weiterhin neue Phrasen raus , welche niemanden helfen .
Meinen Beruf willst du :lol: :lol:
Nun ich gelernter bin Bergbautechnologe :twisted:
Seit 25 umgeschult im Garten und Landschaftsbau
Spezialisierung Baumschnitt mit und auch ohne SKT 8)
vom Fachmann .... :wink:
 

BertholdG

Mitglied
tosa schrieb:
Nehmen wir mal einen Koi von 90cm, demnach müßte der Teich 13,5m sein. wie breit sollte er denn nach deiner Theorie sein? ich gehe da auch mal von 13,5m aus. das macht dann gepflegt 182m3 Wasser je Tiefenmeter. Dann empfehle mir mal eine Filteranlage für meinen neu zu planenden Teich. bitte 360m3 Wasserdurchfluss pro Stunde.


Was machen eigentlich deine Fischegel?
Warum möchtest Du den gesamten Teichinhalt einmal pro Stunde durch den Filter jagen?

Die Fischegel sind verschwunden, bzw. sie befallen die Fischen nicht mehr, vielleicht im Winter wieder, wenn die Fische ruhig auf dem Teichgrund liegen.
Aber ich mache mir keine Sorgen, denn ich konnte keine Schädigung an den Fischen erkennen.

Jetzt hat ein Yamabuki zerfranste Brustflossen. Ich kann mir kein Bild machen, wie so was entstehen kann.
 

tosa

Mitglied
Hoshy schrieb:
Moin Berthold
Der Teich ist 9,5 mal 6 m.Der tiefe Bereich 9,5 mal 4 m bei 1,90 Tiefe.Volumen 72 m³.Besatz kommt nächste Woche,ist zur Zeit noch beim Händler.Es werden maximal 15 Koi eingesetzt.Ich fange nach komplett Umbau neu an und es werden Tosai eingesetzt.
Felix, dann aber nicht füttern, nicht das die Koi wachsen..... :lol:
 

tosa

Mitglied
Warum möchtest Du den gesamten Teichinhalt einmal pro Stunde durch den Filter jagen?
Weil ich meinen Fischen gesundes keimreduziertes Wasser bieten möchte. Und falls Du mich auch fragen möchtest, ja, ich habe mehrere der Klasse >90cm und es werden demnächst auch ein paar mehr von dieser Größe kommen.
 
Oben