Luelle schrieb:..... Dank Filterteich brauch ich nicht mehr.
Koikoi0 schrieb:Frag die mal, was dort passiert ist.
Hallo. Ich hab jetzt alles seit zwei Jahren am Laufen. Der Filterteich ist inzwischen zu 90% bewachsen und macht sein Job super. Ich habe beruflich aber viel mit Trinkwasserfiltern zu tun, da konnte ich viele Fehler beim Anlegen vermeiden. Zb. sitzt meine Pumpe am Grund vom Filterteich. Das Wasser muß also von oben durch den Kies. Falls es mal soweit ist das sich der Kies zugesetzt hat,wird Rückgespült, abgesaugt und fertig. Jedes Wasserwerk arbeitet nach dem Prinzip.Koikoi0 schrieb:Luelle schrieb:Moin.
Bei mir läuft eine 8000 Pumpe mit 75 Watt und ne 36 Watt UV Lampe 16 Std. am Tag. Nachts läuft ne 3000er Pumpe mit 35 Watt. Dank Filterteich brauch ich nicht mehr.
Hallo Luelle,
das sagst du jetzt !
Warte mal ab, was dir in nicht sehr langer Zeit passiert.
Kennst du die Userin Bine ?
Bine ist auch Admin bei den Teichchaoten.
Frag die mal, was dort passiert ist.
20%Luigi schrieb:Luelle hat keinen reinen Koiteich habe ich gelesen. Somit kann mann es nicht unbedingt negativ kommentieren.
Bei einem Koibestand würde es nicht auf dauer funtionieren . Ein Klärteich von etwas mehr als 10% des gesammt Wasservolumens ist ein Witz .
Koikoi0 schrieb:Hallo Nico,
das ist sehr hart und deutlich ausgedrückt,aber an sich richtig.
.
Klar setzt sich der Kies zu. Aber ich habe die Möglichkeit Rückzuspülen. Die Unterste Schicht in der auch die Pumpe absaugt ist 8-16mm Kies. Darüber kommt ne Schicht 5,6-8mm. Darüber habe ich als Filterschicht 3,15-5,6mm. Auch wenn in einigen Jahren das Spülen nichts mehr bringt, dann wird halt nur die oberste Schicht abgeschählt. Wasser wechsel ich ca. 5 Kubik pro Monat.Koikoi0 schrieb:Hallo Rolli,
Das mag seit 2 Jahren gut gehen, vielleicht auch noch mal 2 Jahre, aber der Kies setzt sich zu, es bilden sich Kanäle und Gammel-Ecken.
Wie oft wechselst du Wasser am Teich und wie viel ?
Wie oft und wie reinigst du den Boden ?
Luelle schrieb:Klar setzt sich der Kies zu. Aber ich habe die Möglichkeit Rückzuspülen. Die Unterste Schicht in der auch die Pumpe absaugt ist 8-16mm Kies. Darüber kommt ne Schicht 5,6-8mm. Darüber habe ich als Filterschicht 3,15-5,6mm. Auch wenn in einigen Jahren das Spülen nichts mehr bringt, dann wird halt nur die oberste Schicht abgeschählt. Wasser wechsel ich ca. 5 Kubik pro Monat.
Den Grund habe ich noch nie gereinigt. Ich habe zum Filterteich eine Zwangsabsaugung mit drei Regelbaren Schläuchen. Die versetze ich aber regelmäßig im Teich.
Klar ist da Dreck und Muff. Aber dafür ist es ja auch ein Filter. Die Pflanzen, Bakterien usw. sollen ja auch satt werden.....Koikoi0 schrieb:Luelle schrieb:Klar setzt sich der Kies zu. Aber ich habe die Möglichkeit Rückzuspülen. Die Unterste Schicht in der auch die Pumpe absaugt ist 8-16mm Kies. Darüber kommt ne Schicht 5,6-8mm. Darüber habe ich als Filterschicht 3,15-5,6mm. Auch wenn in einigen Jahren das Spülen nichts mehr bringt, dann wird halt nur die oberste Schicht abgeschählt. Wasser wechsel ich ca. 5 Kubik pro Monat.
Den Grund habe ich noch nie gereinigt. Ich habe zum Filterteich eine Zwangsabsaugung mit drei Regelbaren Schläuchen. Die versetze ich aber regelmäßig im Teich.
Hallo Rolli,
ich bleibe dabei, die Rückspülung wirbelt den Dreck auch nur auf und du züchtest dir dort Bakterienstämme, die du nicht haben willst ( http://de.wikipedia.org/wiki/Aeromonas und http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudomonas, als Beispiel).
5000 Liter Wasserwechsel sind auch nicht die Welt....naja, Besatz von Koi ist eher gering... wie viel Kg der Beifisch aus macht ist wohl schlecht zu sagen.
Wühl mal im Kies rum und schau dir den Gammel an,der dort aufgewirbelt wird und rieche mal dran...
Klar ist da Dreck und Muff. Aber dafür ist es ja auch ein Filter. Die Pflanzen, Bakterien usw. sollen ja auch satt werden.....Luelle schrieb:Koikoi0 schrieb:Luelle schrieb:Klar setzt sich der Kies zu. Aber ich habe die Möglichkeit Rückzuspülen. Die Unterste Schicht in der auch die Pumpe absaugt ist 8-16mm Kies. Darüber kommt ne Schicht 5,6-8mm. Darüber habe ich als Filterschicht 3,15-5,6mm. Auch wenn in einigen Jahren das Spülen nichts mehr bringt, dann wird halt nur die oberste Schicht abgeschählt. Wasser wechsel ich ca. 5 Kubik pro Monat.
Den Grund habe ich noch nie gereinigt. Ich habe zum Filterteich eine Zwangsabsaugung mit drei Regelbaren Schläuchen. Die versetze ich aber regelmäßig im Teich.
Hallo Rolli,
ich bleibe dabei, die Rückspülung wirbelt den Dreck auch nur auf und du züchtest dir dort Bakterienstämme, die du nicht haben willst ( http://de.wikipedia.org/wiki/Aeromonas und http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudomonas, als Beispiel).
5000 Liter Wasserwechsel sind auch nicht die Welt....naja, Besatz von Koi ist eher gering... wie viel Kg der Beifisch aus macht ist wohl schlecht zu sagen.
Wühl mal im Kies rum und schau dir den Gammel an,der dort aufgewirbelt wird und rieche mal dran...