Hi Mia,
das geht mir sehr ähnlich .. ich bin mir auch nicht 100% sicher, aber da ich jeden Tag am Teich bin, weiß ich recht genau wer da gelaicht hat und wer nicht. Und dieses Jahr haben die Goldis gar nicht getrieben nicht mal so ein wenig. ( war ja auch kein laichfähiges Weibchen da ) Die Kois haben aber mächtig getrieben und einige Stunden später, am selben Tag, hab ich auch den Laich gesehen. Aber möglich ist alles. Hab noch ca 10 kleine Goldis von letzem Jahr im Teich die sind aber alle richtig dunkel, lustig ist auch, dass ich noch ca 4 jährige Goldis drin hab die noch immer schwarz sind und auch bis jetzt keine, ich nenn es jetzt mal, "Bücklingsfarbe" zeigen wollen. Ihr kennt das bestimmt wenn die Goldis sich umfärben, werden die so bronze leicht rot golden und fangen meist vom Bauch her an sich umzufärben.
Was Richtofen angeht, kann ich die Zweifel verstehen, aber seine Farbe auf den Bildern ist auch immer sehr von den Lichtverhältnissen abhängig. Wenn das Licht in einem bestimmten Winkel steht, glitzert sein ganzer Rücken silbrig, normalweise sieht er aber eher gelblich aus und ab und an wie auf dem einen Bild leider einfach nur grau, aber die dunkle Farbe der kleinen Goldis so wie ich sie kenne zeigt er ja nie.
Sollte mir evtl angewöhnen immer zur gleichen Zeit die Fotos zu machen...
Die dunkleren Fotos sind spät abends bzw nachts aufgenommen mit normaler Zimmerbeleuchtung, das könnte der Grund sein. Die eher gelben bei direktem Sonnenlicht.
Naja er ist immernoch zu klein 2,5cm ist noch kein Koi, das ist ein Fischlein :roll:
aber ich finde er hat sich ganz gut gemacht und holt auf. Und leider hab ich bis jetzt noch immer nix über Doppelschwanzformen im Netz gefunden...
Gehört nicht ganz zu Richthofen, aber ich kann nur allen raten ihre Wasserwerte wirklich im Auge zu behalten.
Gestern nacht setz ich mich noch vor mein Aqurium mit den anderen "Kois" und wunder mich total warum die so scheu sind, naja ok Jungtiere sind immer recht scheu, aber das war schon etwas komisch. Dann schau ich mir alles genauer an ( war ja schon spät, meine Augen waren auch schon klein :wink: ) da fällt mir auf, dass alle extrem schnell atmen.
Und was war? Der Filter lief nicht mehr richtig, brummte zwar weiter schön vor sich hin das Wasser war klar, aber das Wasser lief nicht mehr und die Nitrit-Werte waren jenseits der Skala... das war ne lange Nacht :?
Heute morgen wieder alles ok aber Futter gibts heute erstmal keins nur weitere Tww. Das war auf jedenfall ein Schreck.
Liebe Grüße Lysi
P.S.: falls einer Fotos ( mit der Entwicklung ) von kleinen Ogons hat, zeigt mal
8)