Doppelschwanz Koi

Es gibt Goldfische mit so einer dreiteiligen Schwanzflosse.
Diese werden als Wakin bezeichnet.
Kommt bei meinen Goldfischen auch immer wieder mal vor, daß einer dabei ist.
 
Hallo Lysi,

schau mal ab 6cm kann man Barteln erkennen.


Liebe Grüsse Mia
 

Anhänge

  • Kopie (2) von DSCF8033.JPG
    Kopie (2) von DSCF8033.JPG
    21,1 KB · Aufrufe: 321
  • Kopie von DSCF8033.JPG
    Kopie von DSCF8033.JPG
    26,6 KB · Aufrufe: 321
Hallo Lysi,

mach doch mal mehrere Fotos von vorne, bei meinen Koi sieht man im Aquarium keine Barteln.
Nur wenn ich einen Koi in einem bestimmten Winkel mit der Kamera erwische, sind die kleinen Dinger zu sehen.
Hab da etliche Bilder gemacht, bis mir eines gelungen ist, wusste ich bis Heute noch nicht, ob Barteln oder nicht.

Liebe Grüsse Mia
 
Hallo WhiteHead,

ja sags mir nur, dass habe ich mir bei dem Foto auch gedacht :oops:

Kurz vor dem Fotoshooting, war Futter angesagt, danach sehen die alle aus wie Kugelfische.

Mittlerweile gibs auch mal zwischendurch ne Stubenfliege, vielleicht war er, sie es die alle drei verschluckt hat.

Liebe Grüsse Mia
 
Huhu,

ich glaube selbst wenn das Foto von vorne gemacht wird ist da noch nix zu sehen ... R. ist doch grad mal 2,5cm (gestreckt) und vor Stubenfliegen hat er noch Angst! :roll:

Spaß beiseite das mit den Barteln dauert wohl noch etwas, aber ich bin mir doch recht sicher, dass es ein Koi ist. Abwarten Tee trinken ich versuch bei Gelegenheit mal wieder Fotos von vorne.
 
Hallo Lysi,

ok, bei 2,5cm kann man wirklich nichts sagen.
Bei Richthofen bin ich immer so hin und hergerissen, bei manchen Bildern denke ich mir, eindeutig ein Koi, bei einem anderen Bild, hab ich eher ein Achselzucken. :roll:
Man hat es ja bei Minimaus gesehen, manchmal hatte ich keine Zweifel, doch dieser wurde dann immer größer.
Ich wünsche dir auf alle fälle, das Richthofen ein Koi ist, das wäre doch was :lol:
Den Kopf ausschalten und Tee trinken ist da wohl das beste. :)

Liebe Grüsse Mia
 
Koi oder Goldie?

Hi, schöne Diskussion, aber meine Goldfische sind in dieser Größe alle schwarz. Die verändern ihre Farbe erst später. Der Kleine hat ja wohl auch die gleiche Farbe wie die anderen Kois, oder hab ich mich da vertan?

:)
 
Hi Mia,

das geht mir sehr ähnlich .. ich bin mir auch nicht 100% sicher, aber da ich jeden Tag am Teich bin, weiß ich recht genau wer da gelaicht hat und wer nicht. Und dieses Jahr haben die Goldis gar nicht getrieben nicht mal so ein wenig. ( war ja auch kein laichfähiges Weibchen da ) Die Kois haben aber mächtig getrieben und einige Stunden später, am selben Tag, hab ich auch den Laich gesehen. Aber möglich ist alles. Hab noch ca 10 kleine Goldis von letzem Jahr im Teich die sind aber alle richtig dunkel, lustig ist auch, dass ich noch ca 4 jährige Goldis drin hab die noch immer schwarz sind und auch bis jetzt keine, ich nenn es jetzt mal, "Bücklingsfarbe" zeigen wollen. Ihr kennt das bestimmt wenn die Goldis sich umfärben, werden die so bronze leicht rot golden und fangen meist vom Bauch her an sich umzufärben.

Was Richtofen angeht, kann ich die Zweifel verstehen, aber seine Farbe auf den Bildern ist auch immer sehr von den Lichtverhältnissen abhängig. Wenn das Licht in einem bestimmten Winkel steht, glitzert sein ganzer Rücken silbrig, normalweise sieht er aber eher gelblich aus und ab und an wie auf dem einen Bild leider einfach nur grau, aber die dunkle Farbe der kleinen Goldis so wie ich sie kenne zeigt er ja nie.
Sollte mir evtl angewöhnen immer zur gleichen Zeit die Fotos zu machen...
Die dunkleren Fotos sind spät abends bzw nachts aufgenommen mit normaler Zimmerbeleuchtung, das könnte der Grund sein. Die eher gelben bei direktem Sonnenlicht.

Naja er ist immernoch zu klein 2,5cm ist noch kein Koi, das ist ein Fischlein :roll:
aber ich finde er hat sich ganz gut gemacht und holt auf. Und leider hab ich bis jetzt noch immer nix über Doppelschwanzformen im Netz gefunden...


Gehört nicht ganz zu Richthofen, aber ich kann nur allen raten ihre Wasserwerte wirklich im Auge zu behalten.
Gestern nacht setz ich mich noch vor mein Aqurium mit den anderen "Kois" und wunder mich total warum die so scheu sind, naja ok Jungtiere sind immer recht scheu, aber das war schon etwas komisch. Dann schau ich mir alles genauer an ( war ja schon spät, meine Augen waren auch schon klein :wink: ) da fällt mir auf, dass alle extrem schnell atmen.
Und was war? Der Filter lief nicht mehr richtig, brummte zwar weiter schön vor sich hin das Wasser war klar, aber das Wasser lief nicht mehr und die Nitrit-Werte waren jenseits der Skala... das war ne lange Nacht :?

Heute morgen wieder alles ok aber Futter gibts heute erstmal keins nur weitere Tww. Das war auf jedenfall ein Schreck.

Liebe Grüße Lysi

P.S.: falls einer Fotos ( mit der Entwicklung ) von kleinen Ogons hat, zeigt mal
8)
 
neue Fotos

Die Bilder sind jetzt am Tag aufgenommen, ohne künstliches Licht.
Schaut euch mal die hellen Flecken an die sind in natura noch cooler und glitzern gelb/golden...
 

Anhänge

  • R138.jpg
    R138.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 173
  • R139.jpg
    R139.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 173
Auf der linken Seite seiner Stirn ist ein größerer goldener Strich ich hoffe der bleibt bzw wird noch größer, wenn das Licht richtig drauffällt glitzert das richtig cool...
 
Oben