Hallo liebe Gleichgesinnte,
nach dem harten Winter habe ich vorerst einen Patienten: wenige Tage nachdem der Teich aufgetaut war stand er schon an der Wasseroberfläche. Als ich den Filter aktiviert hatte tauchte der für 3 Tage ab, dann schwamm er plötzlich auf der Seite liegend an der Oberfläche und drehte sich auch auf den Rücken. Ich hab schon gedacht es ist vorbei und wollte ihn rausholen, da ist er sofort mit kräftigen Bewegungen abgezischt. Die anderen Koi sind derzeit wohlauf.
Ich hab dann schon mal unser Quarantänebecken ausgepumpt, gereinigt und frisch gefüllt (1600 Liter), belüftet und einen kleinen Filter angeschlossen. Sowohl Teich als auch Becken haben eine Temperatur von knapp unter 10 Grad.
Mittlerweile hab ich ihn mit bloßen Händen vorsichtig aus dem Teich nehmen können, weil er nur mehr an einer bestimmten Stelle des Ufers stand und anscheinend schon sehr entkräftet war. Nach einer Nacht im Becken geht's im fast noch schlechter (Seiten/Rückenlage) und ich habe aus der Nähe fogende sichtbare Symptome bemerkt:
- pilzähnlliche Wucherung am Bauch (S. Foto)
- einige kleine Veränderungen/Verfärbungen an den Flossenenden
Ich habe jetzt auf die 1600 Liter ca. 0,1 Gramm Malachitgrün verabreicht. Andere Medikamente o.ä. stehen mir nicht zur Verfügung. Ich habe mir freigenommen, um alles zu unternehmen zu können was im hilft.
FRAGE: was kann ich SOFORT unternehmen, um ihm vielleicht noch zu helfen? Ich befürchte zwar, dass es schon zu spät ist, aber so schnell geb ich nicht auf. Gibt's Medikamente, die man ev. auch schnell in der Apotheke bekommen kann?
Bitte um eure Hilfe!
nach dem harten Winter habe ich vorerst einen Patienten: wenige Tage nachdem der Teich aufgetaut war stand er schon an der Wasseroberfläche. Als ich den Filter aktiviert hatte tauchte der für 3 Tage ab, dann schwamm er plötzlich auf der Seite liegend an der Oberfläche und drehte sich auch auf den Rücken. Ich hab schon gedacht es ist vorbei und wollte ihn rausholen, da ist er sofort mit kräftigen Bewegungen abgezischt. Die anderen Koi sind derzeit wohlauf.
Ich hab dann schon mal unser Quarantänebecken ausgepumpt, gereinigt und frisch gefüllt (1600 Liter), belüftet und einen kleinen Filter angeschlossen. Sowohl Teich als auch Becken haben eine Temperatur von knapp unter 10 Grad.
Mittlerweile hab ich ihn mit bloßen Händen vorsichtig aus dem Teich nehmen können, weil er nur mehr an einer bestimmten Stelle des Ufers stand und anscheinend schon sehr entkräftet war. Nach einer Nacht im Becken geht's im fast noch schlechter (Seiten/Rückenlage) und ich habe aus der Nähe fogende sichtbare Symptome bemerkt:
- pilzähnlliche Wucherung am Bauch (S. Foto)
- einige kleine Veränderungen/Verfärbungen an den Flossenenden
Ich habe jetzt auf die 1600 Liter ca. 0,1 Gramm Malachitgrün verabreicht. Andere Medikamente o.ä. stehen mir nicht zur Verfügung. Ich habe mir freigenommen, um alles zu unternehmen zu können was im hilft.
FRAGE: was kann ich SOFORT unternehmen, um ihm vielleicht noch zu helfen? Ich befürchte zwar, dass es schon zu spät ist, aber so schnell geb ich nicht auf. Gibt's Medikamente, die man ev. auch schnell in der Apotheke bekommen kann?
Bitte um eure Hilfe!