Durchflussmenge !!!

Peter-1964

Mitglied
Hallo Gemeinde,

Ich habe ja seit einiger Zeit extreme Probleme mit erhöhtem Nitrit.
Momentan habe ich einen Wert von 0,8. Fütterung habe ich eingestellt aber es wird trotzdem immer schlimmer.
Mein Koi-Händler riet mir keine WW zu machen und die Durchflussmenge durch den Filter ( 3 Kammer, 800 Liter Volumen ) zu reduzieren. Ich hatte immer 2 Pumpen dran, eine Laguna mit 6000 und eine Seerose mit 5000.
Jetzt habe ich die Seerose abgeschalten und betreibe den Filter nur noch mit der 6000 er.
Besserung ist aber nicht in Sicht....

Ist diese Reduzierung Sinnvoll ?????? oder eher kontraproduktiv ???

Peter
 
die verweildauer des wassers im filter ist nicht wesentlich, sondern das filtervolumen. je mehr wasser du durch den filter schicken kannste, umso besser.
 
Ein Wasserwechsel ist nie falsch,
außer wenn du masiv die Temperatur senken müßtest!
1/3 Wasser raus ,Temperatur unterschied max. 3 Grad
mach einen Wasserwechsel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich habe 10000Liter Teich
600 Liter Filter und eine Pumpe die 1200 Liter in der Stunde

wenn der durchfluß zu hoch ist haben die Bakis keine Zeit etwas umzuwandeln!

Gruß Matthias
 
Antje Englert schrieb:
Ein Wasserwechsel ist nie falsch,
außer wenn du masiv die Temperatur senken müßtest!
1/3 Wasser raus ,Temperatur unterschied max. 3 Grad
mach einen Wasserwechsel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich habe 10000Liter Teich
600 Liter Filter und eine Pumpe die 1200 Liter in der Stunde

wenn der durchfluß zu hoch ist haben die Bakis keine Zeit etwas umzuwandeln!

Gruß Matthias

bei der durchflussmenge sollten dir alle koi abgenommen werden :shock:
 
@ peter:

die bakterien werden permanent mit wasser umspült. somit arbeiten sie auch permanent. das mit der verweildauer ist quatsch. je mehr volumen, desto mehr bakkies, die arbeiten können. und bei zu geringem flow hinderst du die bakterien an ihrer arbeit.
 
Hallo Matthias,

wenn der durchfluß zu hoch ist haben die Bakis keine Zeit etwas umzuwandeln!

schlimm genug, wenn Du noch an solche Märchen glaubst. Dann aber denen, die die Zusammenhänge verstanden haben zu unterstellen, sie würden Blödsinn schreiben, geht etwas zu weit ... :|

Solange es Dir im Filter wegen der Strömung nicht die Filtermedien aus der Verankerung reisst, hast Du nicht zuviel Flow im Filter. Bei den Werten, die Du hier für Deinen Teich angegeben hast, würde ich das Wort Flow nicht benutzen. Im Verhältnis zu dem, was sinnvoll wäre, ist Dein Filter ein stehendes Gewässer ... ;)

Viele Grüsse

Lars
 
Hi,

Öcher schrieb:
die bakterien werden permanent mit wasser umspült. somit arbeiten sie auch permanent. das mit der verweildauer ist quatsch.

jepp!

je mehr volumen, desto mehr bakkies, die arbeiten können.

Einspruch! :) Entscheidend ist nicht unmittelbar das Volumen, sondern die angebotene Substratfläche, auf der sich Mirkoorganismen ansiedeln können. Sie ist limitierende Grösse. Es nützt also nix, riesige Kammern zu bauen, wenn man sie nicht mit den entsprechenden Substraten füllt und diese dann wieder mit ausreichend Strömung auch ordentlich versorgt.

Viele Grüsse

Lars
 
LarsD schrieb:
Hi,

Öcher schrieb:
die bakterien werden permanent mit wasser umspült. somit arbeiten sie auch permanent. das mit der verweildauer ist quatsch.

jepp!

je mehr volumen, desto mehr bakkies, die arbeiten können.

Einspruch! :) Entscheidend ist nicht unmittelbar das Volumen, sondern die angebotene Substratfläche, auf der sich Mirkoorganismen ansiedeln können. Sie ist limitierende Grösse. Es nützt also nix, riesige Kammern zu bauen, wenn man sie nicht mit den entsprechenden Substraten füllt und diese dann wieder mit ausreichend Strömung auch ordentlich versorgt.

Viele Grüsse

Lars

jep lars, in meiner erregung habe ich mich unpräzise ausgedrückt :wink:
 
Hi
man was schreiben hier einige für ein Dünnsinndas ist ja nicht zu fassen und dann noch anderen ans Bein pis.... . Und selbst ....ja eigentlich gar nicht filtern.
Das was ihr schriebt ist voll kommen richtig denn je mehr Flow im Filter um so mehr Sauerstoff haste auch :wink: ergo arbeiten die Bakkis besser.
Gruß Stefan
 
SAUERSTOFF kriege ich auch anders in den Filter!!!

Da mich hier alle Steinigen, mein Händler hat 50000Liter Teich 3000Liter Filter und 600 Liter in der Stunde Durchfluß, und Glasklares Wasser

Jetzt kommt ihr
 
Oben