EILT / Fische Kippen und sterben

Koi-Freak

Business Mitglied
Moin Boardies,

mein Schwager hat mich gerade angerufen und mir gesagt das seine Koi seit etwa 2 Wochen nach und nach wegsterben. In 2 Wochen jetzt 4 tote. Die restlichen Koi im Teich wackeln von einer Seite zur anderen so seine Aussage. Größe der Koi bei ihm zwischen 15cm und 45cm in etwa. Alle haben scheinbar das gleiche Verhalten.

Auf dem Teich ist eine Eisdecke, aber 2-3 Lüftungslöcher durch Eisfreihalter vorhanden. Teich hat etwa 12000 Liter, Filter ist derzeit ausgeschaltet und Koi wurden natürlich nicht gefüttert die letzten Wochen.

Ich habe so ein verhalten noch nie erlebt. Kann jemand dazu etwas sagen was es sein könnte und wa sman machen könnte?

IH ist nicht vorhanden bei ihm, zu den Wasserwerten kann ich leider auch nichts sagen. Werde heute Nachmittag mal hinfahren und mir die Sache ansehen.

Was meint ihr?

Vielleicht kann mit der ein oder andere bis heute Nachmittag noch eine Tip geben.

Ach ja, die gestorbenen Koi hatten keinerlei äußerliche Wunden oder so, nichts auffälliges und auch die Kiemen waren ok.

Gruß Chris
 
Wink mit dem Zaunpfahl. Wir haben Winter. Also mal nach Temps schauen.
Wasserwerte zu kennen ist eine Grundlage. Sollte man schon wenigstens einiger maßen messen können. ( Tröpfchentest sollte mindest Pflicht sein ).
Da hat dein Schwager wohl ganz schön Nachholebedarf .
Sauerstoffgehalt und Nitrit und Ammonium, sowie ph mal als mindeste prüfen.


Alles andere ist ohne Angaben nur reine Glaskugelraterei.

Grüßle :D
 
Ursache: Wasser ist zu kalt und die Fische haben ihre Reserven aufgebraucht.

Abhilfe: mit Frischwasser Temp. auf 6-8° erhöhen, für eine Heizung sorgen damit diese Temperatur gehalten werden kann. Teichoberfläche isolieren. (oder ein Becken im Haus aufstellen und Fische reinholen....)

Und ansonsten: die Fische in Ruhe lassen, kein Keschern, keine Abstriche, keine Wasserzusätze !

So kann es vielleicht der eine oder andere noch schaffen.
 
Teichtiefe und Temperatur wären interessant. Aufgrund der geringen Teichgrösse wahrscheinlich zu geringe Teichtiefe. Mit Frischwasser "aufheizen".

Gruß,
Frank
 
Hi,

gefüttert wurde nicht, zumindest nicht mehr ab dem Zeitpunkt wo Filter abgestellt wurde und es bei uns anfing zu frieren.

Heute Nachmittag weiß ich mehr.

Mit Innenhälterung sieht es bei ihm schlecht aus und bei mir sind meine 3 auch voll... :(

Gruß Chris
 
Hallo,

da habe ich keinen Einfluss drauf wie schnell er sich bei mir gemeldet hat. Vor etwa 2 Wochen ist wohl der erste gestorben. Ok, dachte er sich, kann ja mal sein. Aber jetzt innerhalb 2 tagen wieder zwei. Deswegen hat er sich erst jetzt gemeldet da zwischenzeitlich in den 2 Wochen keiner gestorben ist.

Wie gesagt, ich habe nicht viel Kontakt zu ihm und habe auf die Reaktionszeiten von ihm keinen Einfluss. es sind NICHT meine Koi von denen wir hier reden.

Gruß Chris
 
Hi Chris-
Faltbecken besorgen und im Keller (alternativ Garage) aufbauen.
Aufsatzfilter drüber und leicht aufsalzen.

Kalt füllen, direkt mit Fischen besetzen und abwarten, wie sie auf die steigenden Temps reagieren.
Sollten sie anfangen, Futter aufzunehmen ist das dann ein gutes Zeichen.

Good luck!
 
Hi Thomas,

habe gerade bei mir mein 1000 Liter Babykoi-Becken and die Heizung angeschlossen. Das Becken läuft das ganze Jahr durch mit 1-2 kleinen Winzlingen drin, sprich Filter und Biologie ist aktiv.

Denke mal ich werde heute Nachmittag die restlichen Koi behutsam mitnehmen und langsam anpassen und sie dann Tag für Tag um 1-2 Grad hochheizen und mal leicht aufsalzen.

Denke auch das es eher ein Problem mit der Temperatur in seinem Teich ist. Bei uns ist seit 2 Woche Eis und Schnee und schweinekalt. Heute ist der erste wärmere Tag wieder mit +6 Grad.

Besser im 1000 Liter Becken und warm als draußen verrecken. Dann müssen sie im kleinen Becken eben etwas kuscheln...

Gruß Chris
 
das übliche, Filter aus, die anderen, die ihren Filter nicht ausschalten haben ja keine Ahnung,
füttern im Winter, niemals, weil ich ja schlau bin und andere nur dummes Zeug quatschen,
Wasserwechsel, wofür, ist doch klar mein Teich,
Wasserwerte, brauch nicht, ist nur Geldmacherei,
gutes Futter, kostet nur Geld, sind doch nur bunte Karpfen,
mal nen Rat annehmen, ich doch nicht, habe doch schon über Jahre einen Teich,
mal nen Buch über Teichbiologie lesen, hab ich doch nicht nötig,
Ich will alles haben, darf aber nix kosten und arbeit machen,

mir tun nur immer wieder die Tiere leid, ich könnte kotzen,
 
Hi,

und was soll uns jetzt deine Aussage hier weiterhelfen? Das,w as du schreibst, weiß jedeer von uns, klar. Und unterstützen tu ich es bestimmt auch nicht. Aber was soll dein posting jetzt hier helfen?

Gruß Chris
 
Hallo Chris,
Koi-Freak schrieb:
Denke mal ich werde heute Nachmittag die restlichen Koi behutsam mitnehmen und langsam anpassen und sie dann Tag für Tag um 1-2 Grad hochheizen und mal leicht aufsalzen.
mit dem aufsalzen würde ich etwas warten, ansonsten ist die Temperaturerhöhung auch etwas schneller möglich.
Koi-Freak schrieb:
Denke auch das es eher ein Problem mit der Temperatur in seinem Teich ist.
Es dürften einige Dinge zusammenkommen. Aber das ist jetzt eher ein Thema für die Zukunft.
Koi-Freak schrieb:
Besser im 1000 Liter Becken und warm als draußen verrecken. Dann müssen sie im kleinen Becken eben etwas kuscheln...
Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg.
 
Oben