EILT / Fische Kippen und sterben

Hi,

klar, mit Salz warte ich bis die Temperatur etwas höher ist. Erst mal etwas erholen lassen die Burschen.

Gruß Chris
 
...... Sauerstoffmangel und zu niedrige Temperaturen fallen einem zuerst ein.


Wenn du die Koi jetzt hochpepelst wie wird das dann nächsten Winter ?
Ich würde eher dazu raten den Teich/ das Wasser mal zu betrachten.
Mindest Temperatur echte 4-6°C ......dann muss eben zugeheizt und abgedeckt werden!!
Wie tief hängt da so ein "Eisfreihalter" drin ?
..wird der mit Blubber oder mit einer Heizung betrieben ?


Sauerstoffmangel kannst du am Verhalten recht gut erkennen !!
Lag Schnee auf dem Teich ?
Ist ein Luftblubber drin ?


Wenn also Sauerstoffmangel oder Temperatur das Problem sind,
so kannst du das auch am Teich recht schnell beheben !
 
So, hier die letzten Infos...

Habe heute alle Wasserparatmeter gemessen, alles soweit bestens, nur Phosphat auf 4,0 und somit deutlich zu hoch. Alles andere top.

ABER...

Wassertemperatur am Teichgrund bei 1,8 Grad... Da würde ich als Koi auch umkippen wollen, und das sogar freiwillig...

Mein Schwager hat auf mein Anraten hin seit heute Mittag schon den Wasserschlauch mit Leitungswasser durchgehend in den Teich laufen lassen. Wassertemperatur dadaurch heute Abend dann am Teichgrund etwa 4,8 Grad. Die Koi waren schon wieder deutlich fitter und schwammen wieder und taumelten nicht mehr.

Mein Angebot die Koi alle mitzunehmen um sie bei mir im 1000L Becken über den Winter zu bringen hatte er ausgeschlagen... Why ever...

Somit kann ich nur hoffen das es den Koi ab heute besser geht.

Morgen bekommt er von mir eine ausrangierte Teichheizung mit der er dann ab morgen etwas zuheizt um zumindest 5-6 Grad halten zu können jetzt.

Im Frühlung hat ermir versprochen den teich an einer Stelle auf 180cm zu vertiefen, eine Abdeckung für den Winter zu bauen aus Lichtstegplatten und meine Teichheizung dann im Winter dauerhaft laufen zu lassen wie es die Situation erfordert.

Dann wollen wir uns mal überaschen lassen.

Gruß Chris
 
Hi,

Sauerstoff konnte ich leider nicht messen gestern, er hatte aber drei Belüftersteine im Teich verteilt.

Ansonsten PH 7,5
Nitrit 0
Nitrat 0
Phosphat 4
Amonium/ Amoniak 0
GH 10
KH 5-6
Temperatur nahe Teichboden 1,8 Grad

Ich persönlich fand Phosphat für diese Jahreszeit etwas hoch.

Gruss Chris
 
Das 1.Posting sagte eigentlich schon alles.

12m³, Belüfterpumpe am laufen und Minusgrade.

Dann kam 1,8°C Wassertemperatur.

Der Sauerstoffgehalt dürfte OK sein, selbst bei geschlossener Eisdecke und einem halbwegs vernüntigem Besatz dürfte es da keine Probleme geben.

Tipp:
Belüftersteine aus.
Wenn es draußen -10°C hat, bringst Du auch -10°C kalte Luft in den Teich ein.
Da ist es dann besser den Teich zufrieren zu lassen und gar nichts zu machen.

P.S. Mathias hatte sofort das Richtige geschrieben.
 
Zitat:Da ist es dann besser den Teich zufrieren zu lassen und gar nichts zu machen.
Na das ist ja mal eine komische Aussage. Im Frühjahr kann man dann die toten Fische bergen.
Gruß javascript:emoticon(':?:')
Manfred
 
Koi-Freak schrieb:
Hi,

Sauerstoff konnte ich leider nicht messen gestern, er hatte aber drei Belüftersteine im Teich verteilt.

Ansonsten PH 7,5
Nitrit 0
Nitrat 0
Phosphat 4
Amonium/ Amoniak 0
GH 10
KH 5-6
Temperatur nahe Teichboden 1,8 Grad

Ich persönlich fand Phosphat für diese Jahreszeit etwas hoch.

Gruss Chris

na toll,
bei welcher Wassertermp. und womit hast du das denn gemessen?
Phosphat für diese Jahreszeit zu hoch? Im Sommer o.K.??????
Phosphat ist das kleinste Problem und nicht beachtbar.
es wird immer wilder :shock:

natürlich kann mein Statement nicht helfen, nur vielleicht liest ja jemand, der es genauso macht, mit und lernt etwas daraus.
Mir liegen die Fische am Herzen, alles andere sind sowieso nur Ausreden von Besserwissern.
Fische in so gestresstem Zustand aus dem Teich keschern, absolut Topp!
Die Fische dann auch noch transportieren, usw. usw.

:stopp:
 
Hi,
nurmal zur Info,der Christian hat nur seinem Schwager(wenn ich mich recht erinnere) helfen wollen.Diese Situation ist also nicht von ihm herbeigeführt worden,sondern von dem Schwager.Er hat nur versucht zu retten was zu retten ist,ob es jetzt sinnvoll ist die Koi raus zuholen bei so geringen Temperaturen weiß ich nicht(aber unter 2 grad ist schon kalt,oder).
Man kann auch vielleicht nicht immer die 30 verschiedenen meinungen abwarten die hier gepostet werden,und sich dann die richtige raussuchen.
Ich weiß jeder will helfen,doch überlegt mal.
Ist noch keiner als vollprofi auf die welt gekommen und unter den Vollprofis gibt es auch verschiedene meinun gen manchmal.

Schönen Gruß Ingo
 
Hallo Wade...

Nur mal zur Info bevor du hier wieder meinst neunmalkluf posten zu müssen...

Es ist NICHT MEIN Teich, das ist mal klar.

Natürlich gebe ich dir Recht das es nicht toll ist die Koi bei diesen Temperaturen zu fangen, zu transportieren und zu stressen... Das weiß ich selber und ich selbst betreibe das Hobby Koi schon bestimmt 10 Jahre. Da ich aber bei mir alles Indoor habe, stand ich eben noch nie vor dem Problem das mein wasser zu kalt werden konnte. Daher war die Situation meines Schwagers "Neuland" für mich.

Du kannst mir glauben das auch ich weiß das man Koi jetzt nicht streßt und transportiert. Aber welche Wahl hat man wenn der teich des Schwagers nichts anderes hergibt? Du würdest wahrscheinlich alle Koi verrecken lassen bei 1,8 Grad Wassertemperatur. Dann würde ich eher das Risiko eingehen und die Tiere stressen und zumindest einige davon noch zu retten dann.

Und wenn du dir meine ganzen Posting zwischendrin mal genauer durchgelesen hättest, dann wüßtest du auch das an der Situation am Teich selbst derzeit nichts änderbar ist. Also welche Alternative hätte er bzw. ich?

Schreib nicht so klug was du hättest nicht getan und was alles scheiße ist, schreib lieber was man hätte alternativ machen können kurzfristig bei den Gegebenheiten bei meinem Schwager. Schön klug schnacken und nichts zur Lösung beitragen, das sind die richtigen...

Zum Thema Phosphat... Ich wollte damit aussagen, das wenn im winter bei den Temperaturen, bei keinem Futter und nahezu Stillstand der Koi der Wert schon so hoch ist, das er im Sommer dann siche rum ein vielfaches höher sein möge. Daher meine Aussage "das der Wert für Winter viel zu hoch sei", da ich davon ausgehe das er im Sommer noch viel höher liegt.

Gemessen wurd eübrigens mit Tröpfchentests... Ich hatte keinen Bock meine zig tausend teure Mess- und Regelanlage meines eigenen teiches abzubauen um sie mit zu meinen Schwager zu schleppen... :D ich hoffe du verstehst den Wink... Mehr als Tröpfchentest war nicht drin und ich denke der reicht auch.

Und wenn du dich jetzt noch SINNVOLL beteiligen möchtest, dann gerne, bin für alles offen, solange es sinnvoll und konstruktiv ist und nicht dein Geschreibe von gerade eben...

In diesem Sinne...

Prost Bier.

Gruß Chris
 
Oben