Ein neuer Teich erblickt das Licht der Welt

Stefan

Mitglied
Hi
hier will ich mal kurz ein neues Projek vorstellen was für mich gestern begann.
Von den Betonarbeiten habe ich leider keine Bilder da der Kunde dieses in Eigenleistung erbracht hat.

Der Teich wird ein Fassungsvermögen von ca 20m3 haben und als Filtertechnik kommen TF, meine Helixkammer so wie Rohrpumpe und Tauch UVC zum Einsatz.

Jetzt mal ein paar Bilder vom gestrigen Tag.

kimg1799.jpg


Heiko hatte alles sehr gut vorbereitet.

kimg1801.jpg


So das wir gleich nach dem ich grundiert habe und die Rohre einlamieniert habe mit den Flächen anfangen konnten.
kimg1802.jpg


kimg1804.jpg


kimg1807.jpg


Ubs schon fertig man waren wir wieder schnell :mrgreen: :mrgreen:

kimg1810.jpg




Topcaot konnten wir leider noch nicht machen da mein Lieferant mich versetzt hat :twisted: , aber das kommt dann halt Anfang der Woche drauf.

Danke noch mal an Heiko für die sehr gute Vorbereitung.

Gruß Stefan
 
Hi
dann gehts jetzt weiter.
Die Schleifarbeiten hat der Bauherr wieder übernommen und sehr gut ausgeführt wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist.
kimg1811.jpg


kimg1812.jpg


kimg1813.jpg


So dann ging es ans vorversiegeln.

kimg1814.jpg


kimg1815.jpg


kimg1816.jpg


Nun ja und dann halt noch Topcoat in schwarz.

kimg1820.jpg


kimg1819.jpg


kimg1818.jpg


So das war der Teich.

Die Helixkammer ist auch schon im Bau. :mrgreen:

kimg0792.jpg


kimg0801.jpg


Muss leider zu meiner Schande gestehen das ich vom Bau der Helixkammer nicht mehr Fotos habe bis nach dem Ausformen.
Daten dieser Kammer 122 cm Innendurchmesser Tagentialer 200 Einlauf echter 200 Mitteldom Volumen ca 1000l.

So das war es erstmal wieder, wenn alles klappt gibs am WE mehr wenn der TF da ist.

Gruß Stefan
 
phil schrieb:
hi,
jede teichbau-doku ist interessant. aber m.m. nach ist die bauart zu steril und erinnert eher an nen pool, als an nen teich.

Hallo Phil,

das gibt sich, wenn Wasser, Fische und Randgestalltung fertig sind.

...und es hat den Vorteil, das es nicht nur *steriler * aussieht, sondern das es auch steriler sein wird ( im Verhältniss zum Gartenloch Folien-Teich ), wenn die Pflege angemessen ist.
 
wird bestimmt später schön....aber für meinen geschmack...ich kann die recht-eckigen koiteiche nicht mehr sehen...gut wenn es aus platzmangel so sein muss...dann ist es in ordnung...aber ansonsten...finde ich sollte man ein paar kurven..oder was anderes einbauen...ist für mich sonst später nichts anderes wie ein loch graben...badewanne rein...und fertig :lol:

aber wie immer ..alles geschmackssache..aber mir gefallen so formen nicht...aber den tf würde ich auch nehmen...kostenlos... :wink:
 
Hi
jetzt gehts weiter. Heute habe ich die Helixkammer fertig gestellt hier die Bilder.

Hier ist der Mitteldom der zur Pumpenkammer führt.
kimg1823.jpg


kimg1822.jpg


Und hier der Einlauf vom TF.
kimg1825.jpg


kimg1827.jpg


So sieht sie dann fertig aus.
kimg1828.jpg


kimg1830.jpg


Diese Kammer hat jetzt DN 200 als Ein- und Auslauf so wie ein 50ziger
Ablass da in der Kammer nicht viel Schmutz sein wird dank TF.

Ach ja die Füße sind Pulverbeschichtet.

Morgen bin ich wieder beim Kunden dann gibs neue Bilder und Montag kommt dann hoffe ich der TF dann gibs von dem auch Bilder.

Gruß Stefan
 
Hi
so komme gerade vom Kunden und habe leider erstmal mit im ordentlich meckern müssen da er die Kammer einfach 50 cm schmaler gebaut hat.

kimg1834.jpg


Wie ihr sehen könnt bin ich jetzt richtig gefordert dort noch den TF, Pumpenkammer Revischacht für den Ba und die Steuerung einzubauen.

kimg1833.jpg


kimg1836.jpg


Ach ja und dann noch das Abwasser an das Rohr unter der Helixkammer (ich könnte Ko..)

Aber egal Probleme sind da um gelöst zu werden.

Gruß Stefan
 
@ Stefan da wirst du wol oder übel morgen ein Stück Kuchen weniger essen damit du genug Platz da unten hast.Aber eng wird`s Trotzdem.
Du schaffst das schon :D.Sieht echt Klasse aus,saubere Arbeit.
Gruss Martin
 
Hi
nun ja da die Kammer jetzt so eng ist habe ich Gestern erstmal die Pumpenk. so vorgefertigt das sie direkt auf die Auslaufrohre passt.
kimg1837.jpg


kimg1839.jpg


Die Bauweise ist mal wieder aus GFK allerdings in Sandwichbauweise wie oben zu sehen.

Von innen ist sie schon fertig, heute werden die Ecken von außen noch geschliffen und verspachtelt und dann mit Topcoat versehen.

kimg1841.jpg


Einlauf ist ein 200 und Ausläufe 2* 100 KG.

Gruß Stefan
 
Hi
so Leute es ist vollbracht trotz der extrem engen Kammer die der Heiko da gebaut hat :evil: :mrgreen: .
Es war sehr mühevoll aber wie sag ich immer so schön geht nicht gibs nicht.
Heiko war auch froh das er endlich aufräumen konnte unser Schlachtfeld :lol: .

kimg1993.jpg


Der TF wurde gleich getestet mit schöner Blumenerde :lol: :lol: .

kimg1983.jpg



Das ist die kleine Spülpumpe.
kimg1984.jpg


kimg1987.jpg


Die Helixkammer wurde befüllt und auch gleich mit Kompost geimpft ;)

Und hier noch mal die Pumpenkammer.
kimg1985.jpg


Nachdem jetzt alles läuft und nicht mal mehr Heiko sein Sohn Platz hat um in der Kammer zu stehen ist Heiko schon am überlegen die eine Seitenwand neben dem TF zu entfernen um die Kammer zu vergrößern :lol: :lol: :lol: (hätte er sie man gleich so gebaut wie ich es ihm gesagt habe).

Gruß Stefan
 
Hallo
Stefan sieht gut aus was du da gemacht hast.
Die Helixkammer gefällt mir auch gut. An so was habe ich bei mir auch gedacht.
Wieviel Helix kann man da rein füllen?
Was kostet bei dir so ne Kammer?
 
Hi Karsten
die Kammer kostet 995 Euro. Bei Heiko sind jetzt 300l Helix drin bei Florian läuft sie mit 500l. Das Gesamtvolumen beträgt ca 1m³ (habs noch nie ausgelitert) und die Anschlüsse sind frei wählbar.
Gruß Stefan
 
Oben