ein TABU-Thema

abwarten was das labor sagt, wenn es wirklich khv ist den gesammten bestand aufgeben, einen hochwasser schutz bauen und neu anfangen.

ist graussam, so macht das hobby keinen spass, kopf hoch. es wird schon weiter gehen. :wink:
 
Hi Galina,

wie schon per PN, es könnte auch Columnaris sein, daher auch das testen lassen.

Sicherlich sind Carrier (hochgeheizte/immunisierte/geimpfte Fische) nicht völlig immun, aber was schützt dich beim Kauf von Japanern oder nicht immunisierten vor einem erneuten KHV - Ausbruch. Israelis sind zwar geimpft, es ist aber nicht auszuschliessen, dass sie am Feldvirus erkranken können und diesen auch weitergeben.

Erst mal das Ergebnis vom Labor abwarten.

Lt. neuesten Erkenntnissen ist auch in unseren Gewässern eine satrke KHV-Ausbreitung zu attestieren. Scheinbar haben die Karpfen/Koi schon eine gewisse Immunität entwickelt.

Gerade in Bayern gab es da in den Karpfenzuchtbetrieben erschreckende Zahlen.

Früher hätte ich auch zum Keulen geraten, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher , weil ein Schutz ist das dann auch nicht :roll:

Gruß Armin
 
hi !

heute früh hingen alle fische da und ich dachte, dass es bald wieder losgeht und ich die toten rausholen kann .
nun dagegen schwimmen alle munter rum und als ich futter gegeben habe, sind die regelrecht drüber hergefallen .

da ist es mir dann aufgefallen ...... ein japaner lebt !
mein mein hat mal einen rausgeholt und gemeint , dass es der benny gewesen ist . der muss sich geirrt haben, denn der benny war eindeutig zu sehen heute . fit wie sonst was .

@armin
ist columnaris lange ansteckend ? gibt es dort auch träger ?
 
KoiTante schrieb:
hi !

heute früh hingen alle fische da und ich dachte, dass es bald wieder losgeht und ich die toten rausholen kann .
nun dagegen schwimmen alle munter rum und als ich futter gegeben habe, sind die regelrecht drüber hergefallen .

da ist es mir dann aufgefallen ...... ein japaner lebt !
mein mein hat mal einen rausgeholt und gemeint , dass es der benny gewesen ist . der muss sich geirrt haben, denn der benny war eindeutig zu sehen heute . fit wie sonst was .

@armin
ist columnaris lange ansteckend ? gibt es dort auch träger ?

Hi,

Columnaris ist höchst infektiös und hat die gleichen Symptome wie KHV. Sofortiges Handeln ist auch hier sehr wichtig. Wenn alle Fische gesundet sind , sind es keine Carrier wie beim KHV, da es sich bei Columnaris nicht um Viren sondern um Bakterien handelt.
Hier findest du ein paar Infos zu KHV und Columnaris :

http://www.tauros-diagnostik.de/web/ang_fis.html

Füttern würde ich im Moment überhaupt nicht, die Fische sind geschwächt und haben keine Energie übrig zur Futterverwertung. Der Keimdruck ist schon hoch genug.

Gruß Armin
 
hocher keimdruck ? das wasser ist aber gerade mal eine woche mit fischen besiedelt ?

meine fische hatten nichts im maulgegend , alle flossen sind geöffnet und es watschelt keiner rum . ich denke nicht , dass es columnaris ist .

wirklich nicht mehr füttern ?
damit ist irgendwie stückchen normalität eingekehrt ....... die haben gierig gefressen und alles schien wie früher .....
 
die sache mit columnaris lässt mich nicht los . das was die bine geschildert hat , hätte ich glatt unterschreiben können . sie hat die fische ja auch vorher mehrmals kontrolliert und trotzdem hat es immer wieder völlig überraschend reingehauen .

kiemen von meinen toten sahen allerdings weitaus übler aus . von rot war dort gar keine spur mehr erkennbar . alles einheitlich braun . auch nichts grünes . kann aber gut sein, dass es davon kommt , dass ich nun gar keine algen habe .

ich habe heute bei tauros angerufen und eine wirklich nette und kompetente dame am telefon gehabt .

ihre meinung nach passt mein elend eher zu KHV , weil es erst die japaner trifft und weil es so viele auf ein mal sind . columnaris braucht länger und es sind immer wieder einzelne tiere , keine 5 stück auf ein mal .....

columnaris ist sicherlich genau so übel, mir allerdings deutlich lieber .
zumindestens ist es wenigstens eine zweite variante .

ich sage mir immer wieder, dass ich einfach abwarten muss, aber das ist viel leichter gesagt als getan . man spielt im kopf jegliche , zum teil idiotische szenarien ab und kommt immer zum entschluss , dass man einfach warten muss .

wie es ausschaut , fangen meine lieben an zu laichen . AUCH DAS NOCH !
 
Hallo,

wieviel Koi sind den jetzt noch im Teich?



___________________

Gruß Andreas
 
Schildere mal die überschwemmung wie und was ist da genau passiert.


Wurde das Wasser komplett erneuert ?

Durch eine Überschwemmung kann das Wasser auch verseucht werden es kann zu vergiftungen kommen.

Bakteriele Infektionen etc.
:oops:
 
letztes jahr hat uns der bach das erste mal gezeit, wozu es fähig ist .
bilder stammen aus 09 . diesmal war es noch schlimmer . wie schlimm genau weiß ich nicht , denn es ist nachts passiert .

es ist sehr bedenklich , denn dieses jahr hatten wir bereits 2 x schon hochwasser . beim zweiten mal hat die mauer um den teich sich bereits ausgezahlt . es kommt aber noch eine zweite reihe drauf
 

Anhänge

  • hochwasser.jpg
    hochwasser.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 250
  • hochwasser1.jpg
    hochwasser1.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 250
Oben