Ein Traum, eine Vision, Eine kleine Koi Lounge

Aha hier wird vermutlich gleich der ganze Raum mit der UVC Lampe ausgeleuchtet.
Auch ne Variante :D:D:D
 
Sieht sehr gut aus!

Wie du das mit der Luftfeuchte machst, wenn die Luft kälter als das Wasser ist, würde mich aber dann doch mal interessieren. Halt uns bitte auf dem Laufenden!
 
Also ich muss dir ehrlich sagen das es mich selber auch sehr gewundert hat!
Ich mache anbei mal ein Diagramm von Mobile Alerts was alles schön Dokumentiert!

Mass sind jetzt Berichte von aktuell
 

Anhänge

  • DFD6BCEA-FEFB-483E-A98E-E11AE5702A37.png
    DFD6BCEA-FEFB-483E-A98E-E11AE5702A37.png
    352 KB · Aufrufe: 23
  • 7FB5659E-6430-4D3B-8B85-8CD9A24D7B05.png
    7FB5659E-6430-4D3B-8B85-8CD9A24D7B05.png
    357,6 KB · Aufrufe: 22
Aber selbst Feuchtigkeit am Holz verspüre ich absolut nicht! Keine Tropfen oder Klamm. Die Decke habe ich überarbeitet, da ich selbst gesagt habe das es auf Dauer nicht gut geht. Ich hab diese dann mit PVC Paneelen verkleidet, diese sind 100% Wasserdicht.
 
Toller Bericht, macht Laune auf mehr.
Ich hoffe bei der geringen Deckenhöhe, ist das spätere Keschern nicht all zu schwierig.

Einen sehr guten Folienschweißer und nicht zu teuer ist der Stefan Schedel in Kronach. 09261 610208
 
Danke dir!

das Keschern ist überhaupt nicht schwer! Habe es nun schon zweimal gemacht und das mit voller Ruhe und Gelassenheit, funktioniert tadellos. Ich kann an der Seite die zwei Fenster öffnen bzw. sogar aushängen, dass erleichtert so einiges.
Ja mit Stefan war ich vorher schon in Kontakt, wie gesagt, letztendlich habe das Geld in die Hand genommen und PE rein machen lassen...

Linke Seite die Stegplatten.
 

Anhänge

  • 018581EF-9851-4777-BD5A-26A1EAAFC2B9.jpeg
    018581EF-9851-4777-BD5A-26A1EAAFC2B9.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 37
Mein Besatz ist wie am Anfang schon gesagt sehr Moderat!

aktuell schwimmen

Marudo Sanke Tategoi W, Nisai mit 52cm

Dainichi Karashigoi W, Nisai 55cm

Yoshikigoi Ginrin Chagoi W, Nisai 49cm

Yoshikigoi Ochiba W, Tosai 43cm

Omosako Shiro Utsuri, Tosai 21cm

Morgen kommt noch ein Showa von Kase aus der Dainichi Sekiguchi Blutlinie
 

Anhänge

  • FB34A5AD-5D92-4D83-AB6A-746C569B8BDF.jpeg
    FB34A5AD-5D92-4D83-AB6A-746C569B8BDF.jpeg
    47,4 KB · Aufrufe: 37
  • 6EAE60BE-B4A9-4473-A8AC-AC1A734A7556.jpeg
    6EAE60BE-B4A9-4473-A8AC-AC1A734A7556.jpeg
    90,6 KB · Aufrufe: 39
  • EAEEBDD3-8D1A-4DB1-B921-6AF6E3CDC74D.jpeg
    EAEEBDD3-8D1A-4DB1-B921-6AF6E3CDC74D.jpeg
    49,1 KB · Aufrufe: 39
  • AF4A7D44-BC99-44FC-AD62-443C563F860C.jpeg
    AF4A7D44-BC99-44FC-AD62-443C563F860C.jpeg
    46,8 KB · Aufrufe: 39
  • 6F8FED06-8429-4C47-BF3A-B4C9D0D7982E.jpeg
    6F8FED06-8429-4C47-BF3A-B4C9D0D7982E.jpeg
    48,6 KB · Aufrufe: 36
Also ich muss dir ehrlich sagen das es mich selber auch sehr gewundert hat!
Ich mache anbei mal ein Diagramm von Mobile Alerts was alles schön Dokumentiert!

Mass sind jetzt Berichte von aktuell

Steht da in den Screenshots 13 Grad Wasser, 22 Grad Luft? Also da hätte ich auch gar keine Bauchschmerzen wegen Feuchtigkeit.
 
Ne ne, dass liest du falsch
13 grad ist Raumtemperatur und 22 ist Wassertemperatur! Heize mit Elecro 2kw

22 Grad Wasser, 13 Grad Luft????

1. müsste das nach meinem Verständnis bei der Konstellation eine Nebelkammer sein
2. Bei geschlossenen Fenstern sich die Raumtemperatur deutlich Richtung der Wassertemperatur bewegen.

Hast du ständig das Fenster auf oder die Lüftung an?
 
Moin,

also das sind keine gefälschten Werte oder sonst was
Es ist nun mal so bei mir!
du musst bedenken das es ein Riesen Stall ist wo ich quasi zwei Räume drauß gemacht habe! An der Decke um das Becken herum ist offen so das eine Zirkulation permanent gegeben ist!
Da ist nichts mit Kondenswasser oder Nebel oder sonst was!

ich habe 4 Messgeräte zum messen der Temperatur, darunter zählt auch ein Sauerstoffmessgerät.

zirkulation ist alles! Die feuchte Luft kann zur Seite entweichen und somit entsteht bei mir keine Feuchtigkeit!

anbei ein aktueller Screenshot den ich dir soeben gemacht habe!

da siehst du die Unterteilung von Raum und Kabelsensor fürs Wasser.
 

Anhänge

  • 649F1BA0-5E87-4DD0-874A-03B7DEA71DB0.png
    649F1BA0-5E87-4DD0-874A-03B7DEA71DB0.png
    389,1 KB · Aufrufe: 9
du musst bedenken das es ein Riesen Stall ist wo ich quasi zwei Räume drauß gemacht habe! An der Decke um das Becken herum ist offen so das eine Zirkulation permanent gegeben ist!

Ok, so macht es Sinn. Wenn die Feuchtigkeit in das umliegende Gebäude und dann durch Ritzen - am besten ungedämmtes/luftdurchlässiges Ziegeldach entschwinden kann, ist sie natürlich weg. Bei mir sind die Verhältnisse "etwas" anders. Umbauter Raum 30 m³, Wasser 12 m³, 85 % der Fläche Wasser, fast luftdicht.
 
Oben