Eine Enttäuschung!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dennis.Koi

Mitglied
Was für eine Enttäuschung !

Ich hätte gern positive Dinge über die Koi-Karpfen erzählt, aber leider haben mir diese schönen Fische ein paar Probleme beschert.

Ende Juli habe ich für meine Mutter 2 Kois (75,-€ / Stück) aus Japan in einem bekannten Geschäft gekauft.

Der Händler hat mir den Fisch zwar gezeigt, aber hat ihn so gehalten, dass ich nur den Bauch sehen konnte. Den Kopf hat er mit seiner Hand abgedeckt. Auf dem Bauch waren rote Flecken, die er als "belanglos" bezeichnete. Da er den Koi am Kopf festhielt, konnte ich diesen Teil nicht beim Kauf sehen.
Als ich die Fische in meinen Teich gesetzt habe, habe ich festegestellt, dass sie unter dem Kopf Nekrosen hatten. Das waren schwarze Stellen, die sich ins Fleisch gefressen hatten.
Ich vertraute dem Händler und dachte, dass diese Verletzungen heilen würden.

Ich habe die Kois in ein großes Becken mit Algen aber ohne andere Fische gesetzt – und kein Reiher o.Ä. weit und breit. Ich habe die Kois nicht wiedergesehen – sie sind am Beckengrund geblieben. Zwei Monate später ist der erste Koi gestorben (siehe Fotos). Die Nekrosen haben scheußliche Löcher in Haut und in das Fleisch gefressen.
Ich habe den Händler kontaktiert. Er hat mir gesagt, es sei meine Schuld, die Fische hätte sich in meinem Becken angesteckt. Die Kois wurden nicht analysiert, der Händler hat mir nur gesagt, er habe die Fotos an einen deutschen Spezialisten geschickt. Er ist allerdings dazu bereit, mir das Geld eines Fisches zurückzuerstatten, aber nicht für beide... Was mich angeht, frage ich mich, an was der erste Fisch gestorben ist – der Zustand des toten Fisches hat mich bestürzt... Haben Sie vielleicht eine Idee ? Waren die Fische bereits beim Kauf im Laden infiziert??? Ich habe dem Koi-Spezialisten geschrieben und gefragt, ob die Fische schon beim Kauf hätten infiziert sein können, aber der Spezialist hält es nicht für nötig, mir zu antworten...
Ich kenne mich absolut nicht mit Krankheiten aus, die die Koi-Karpfen haben können und wäre Ihnen für ein paar Informationen darüber dankbar. Und wie sieht es mit meinem Becken aus ? Es es nun infiziert? Werde ich eines Tages noch einmal Koi-Karpfen hineinsetzen können ? Ich habe wohl Glück gehabt, dass ich noch keine anderen, gesunden Koi-Karpfen im Becken hatte...
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
mit freundlichen Grüßen

PS : Der Händler hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich definitiv meine 75€ verlieren würde, wenn ich auf diesem Forum über das Problem spreche...
 

Anhänge

  • BILD1097.jpg
    BILD1097.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 700
  • BILD1099.jpg
    BILD1099.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 700
  • BILD1104.jpg
    BILD1104.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 700
Welcher Händler war es denn?

Der muss es ja richtig richtig nötig haben,sogar wissentlich kranke Tiere zu verkaufen. :evil:

Hier hilft Aufklärung. Hier sollte keiner mehr was kaufen, und sich der "Händler" ein anderes Betätigungsfeld überlegen.

Der Koi sieht sehr schlecht aus, und hat einen langen Kampf hinter sich.
Flossen, Maul alles zerfressen.

Graussam so etwas.
 
Hallo ,

köntest du mehr Angaben zu dem Becken machen wo die 2 Koi drin waren ?

Rote Flecken sind immer schlecht, die wurden laut deiner Beschreibung ja zugegeben . Das PS. auch . Verstehe nur nicht , wie die Blessuren am Kopf übersehen werden konnten . Man schaut doch lange und in Ruhe wie der Fisch schwimmt und nicht erst wenn der Händler den Koi in der Faust hält . Um die Bauchseite zu inspizieren bedarf es außerdem auch nur einer Plastiktüte . So wie du es beschreibst war es schon keine Fahrlässigkeit oder Unwissenheit sondern Vorsatz .Du fragst ob du in dieses Becken nochmal Koi einsetzten kannst . Kannst du , aber bei Koi wo du die Vorgeschichte nicht kennst, besser zur Beobachtung in einer seperat gefilterten Hälterung ohne jegliche Pflanzen Steine ,Algen etc. Fotos wegschicken hätte man sich auch sparen können . Vielleicht sind die auch gar nicht beim Spezialisten angekommen ?
 
naja...also ich bezweifel mal das der händler dir *mit absicht* kranke fische verkauft hat...jeder käufer hätte es sofort bemerkt ..spätestens zuhause gesehen... und der ruf wäre dann dahin...und es kommt immer mal wieder vor das ein fisch schon was hat....und wenn du sagst 2 monate später sah es so aus....sah es ja beim kauf eher harmlos aus...????

deine unterstellungen können ja stimmen....aber ich glaube nicht dran...

also alle die jetzt hier meinen *händler aufhängen und öffentlich machen* sollten erstmal mehr erfahren....

selbst der dümmste mensch auf der welt....würde nicht mit absicht kranke fische verkaufen...erst recht kein händler...


und du kaufst doch keinen fisch ohne den kopf gesehen zu haben???

und bei euren händlern des vertrauens gab es natürlich noch nie bakterielle probleme....ist ein fremdwort....bei guten händlern.. :?

wenn es stimmt...ist es natürlich ne sauerei...aber das zu beweisen geht eh nicht mehr...und auf vermutungen jemand schlecht reden....ist auch nicht die feine art...
 
Moin,
naja, so ganz unwissend schien der Händler ja nicht zu sein, wenn er schon sagt das "die roten Flecken" belanglos sind.
Und dann noch der Spruch das er die 75€ nicht bekommt wenn er über das
"Problem" hier im Forum spricht :shock: Da frage ich mich: Geht´s noch??
Was ist das denn für ein Händler der seine Kunden einschüchtert??

Verwunderte Grüße
 
mrandre77 schrieb:
jeder käufer hätte es sofort bemerkt ..spätestens zuhause gesehen...
Guck dir mal sein Anmeldedatum an und seine vielen Postings.
Ich denke das er ganz frisch ist was Fische betrifft, ziemlich jung und einfach dem "Fachmann" vertraut hat.

Grüße
 
hallo dennis,

nicht gerade ein guter einstieg, aber erst einmal
herzlich willkommen im forum.

in deinem fall gibt es soviel möglichkeiten der vermutungen,
dass ich nicht gleich behaupten möchte, das der händler
deine unkenntnis ausgenutzt hat. du hast doch sicherlich
auch einige zeit in dem oder die verkaufsbecken geschaut,
bis du deine favoriten gefunden hast.
das der verkäufer mit seiner hand die koi/kois so geschickt
abdeckt, das man etwaige fehler nicht erkennen soll, kann ich mir
nicht vorstellen. sollte es doch so gewesen sein, dann ( spekulativ )
war es kein namhaftes geschäft, ein geschäftemacher ohne
kunden und geh woanders hin.
möglichkeiten können auch am teich deiner mutter gelegen haben.
die da unter anderen wären,
- wie groß ist der teich?
- wie lange besteht der teich?
- sind schon andere fische im teich?
- waren schon mal fische im teich?
- wird dem teich ständig regenwasser zugeführt?
- mit welchem wasser wird/ ist der teich befüllt?
- sind eventuell auch mal wildenten auf den teich?
- wie tief ist der teich?
- wie hast du die fische eingesetzt?
nur um erst mal einige zu nennen.

sicherlich können die gekauften koi/kois gestresst gewesen sein,
aber auch bakterien oder parasiten gehabt haben .

ist bestimmt sehr viel für den anfang. lass dich nicht entmutigen.
du hast den ganzen winter zeit im forum zu lesen und zu fragen.
möglicherweise ist auch ein user aus deiner nähe, der dich beim
händler hilft.
da stellt sich mir auch die frage, wie alt bist du?
vieleicht hat dann auch einer 2-3 koi/kois für dich für den anfang.
wenn du aus sachsen anhalt bist,nähe magdeburg
würde ich dir nach soviel anfangspech
nächsten sommer 2 koi/kois von namhaften züchter, überlassen.
sind keine wachstumswunder, aber doch schick.

michael
 
Hallo Dennis,
da hast du wohl arg Pech gehabt mit deinem Händler...
Das jemand einen Koi verkauft, der schon rote Flecken hat, so jemand denkt meines erachtens NUR ans Geld und nicht an das wohl eines Lebewesens...
Sofort den Händler wechseln... So etwas machen sie ja sogar im Fressnapf nicht. Und DIE sind keine Koihändler...
 
Also wenn der Händler meint rote Flecken machen nichts, und es sich um einen Neuling in der Koihaltung handelt, dann unterstelle ich da schon sehr sehr kurzsichtige Verkaufsabsichten.

Und eine Drohung, man bekommt keinen Ersatz, wenn man etwas ins Forum schreibt, ist nogo Nummer 2.

Garagenhändler wohl, wobei 75 Euro für kranke Fische schon ein stolzer Preis sind! :wink:

Hier sollte der Name genannt werden, damit so etwas nicht noch einmal vorkommt.

Hat der überhaupt den Sachkundenachweis nach §11? Hier sollte er mit dem Umgang mit Fischen vertraut sein.
 
Also ich bin ja selber Händler, zwar nicht für Fische also die Tiere an sich, aber für alles andere. Wie gesagt, man kennt mich ja im Forum.

Was ich aber sagen will, ein Händler der sowas macht ( wenn es denn so war, ) das ist dann schon in meinen Augen Vorsatz.
Dazu dann das Einschüchtern des Kunden. Das ist doch wohl ne Frechheit.

Hier sollte schon Roß und Reiter genannt werden, denn der Händler hätte ja auch die Möglichkeit einer Gegenstellungnahme.

Zumindest sehe ich das so. Solch schwarze Schafe brauchen wir nicht in unserem Berufszweig. ( immer unter der Voraussetzung das es so abgelaufen ist )

Wer war denn der angebliche Spezialist, der die Fotos bekam ?

Grüße :D

PS.: schlimme Sache, man man
 
Händler hin oder her.

Wer Tiere in so einen Zustand bringt solte sich nicht wundern falls er selber angegriffen wird.

Das dauert monate bis ein Koi so zugrunde geht.

So böse Bilder habe ich ewig nicht gesehen.

Man kann ein krankes Tier kaufen ok,aber man muss das Tier nicht so leiden lassen das es an eine so schlimme Bakterielle Krankheit stirbt.

Ich vermute ein zusammenspiel aus schlechten Händler und ungenügendes Fachwissen über Koihaltung.

Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.

:|
 
hallo,

ich möchte keine partei für den händler oder für dennis ergreifen.
er schreibt namhaftes geschäft. wenn dem so sei, man weiß auch nicht
aus welcher gegend beide sind, dann waren sicherlich noch
mehr befallene fische vorhanden. sollte dies sich noch nicht
rum gesprochen haben?
vielleicht bin ich auch zu blauäugig, aber das kann ich mir
einfach nicht so vorstellen.
an hand der bilder kann man im nachhinein auch keine
aussagefähige ursache und prognose her leiten.
ist doch etwas dran, dann sollte der händler natürlich die
längste zeit händler gewesen sein.
ich denke dennis ist noch sehr jung und war möglicherweise
mit den kauf etwas überfordert.
warten wir ab, ob er auf einige fragen antworten kann und wir
ihn dann helfen können, in dem die karten neu gemischt werden.
selbst wenn es sich so zugetragen hat, sollt man doch etwas
zurüchhaltung üben, recht haben und recht bekommen ist
immer so eine sache. eine verurteilung kann auch nach hinten
los gehen, auch hier vorsicht.


michael
 
miul7 schrieb:
Händler hin oder her.

Wer Tiere in so einen Zustand bringt solte sich nicht wundern falls er selber angegriffen wird.

Das dauert monate bis ein Koi so zugrunde geht.
:|

da muß ich wiedersprechen, ich hab im Frühjahr einen gesunden Koi gekauft der nach 3 Tagen einen heftigen Ulcus hatte an dem er trotz Antibiotika und behandlung starb weil ich zu lange (1 Woche) glaubte ich könne das selber behandeln.
Todesursache war am Ende eine Sepsis durch die schwere Entzündung und dieses kam weil ich leichtsinnig war und den Koi nicht vorher in Quarantäne hatte oder zumindest ein Salzbad vorgenommen habe.

Bevor alle schreien: ich hatte sowas das 1. mal und weiß was ich falsch gemacht habe und habe natürlich aus meinem Fehler gelernt :!:

ich will damit nur sagen das es durchaus auch in ganz kurzer Zeit zu solchen Problemen kommen kann die dann meistens nicht beim Händler liegen sondern in mangelnder Sorgfalt und Vorsicht und dann sind die Koi u.U. auch schnell tot und sehen so übel aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben