Dennis.Koi
Mitglied
Was für eine Enttäuschung !
Ich hätte gern positive Dinge über die Koi-Karpfen erzählt, aber leider haben mir diese schönen Fische ein paar Probleme beschert.
Ende Juli habe ich für meine Mutter 2 Kois (75,-€ / Stück) aus Japan in einem bekannten Geschäft gekauft.
Der Händler hat mir den Fisch zwar gezeigt, aber hat ihn so gehalten, dass ich nur den Bauch sehen konnte. Den Kopf hat er mit seiner Hand abgedeckt. Auf dem Bauch waren rote Flecken, die er als "belanglos" bezeichnete. Da er den Koi am Kopf festhielt, konnte ich diesen Teil nicht beim Kauf sehen.
Als ich die Fische in meinen Teich gesetzt habe, habe ich festegestellt, dass sie unter dem Kopf Nekrosen hatten. Das waren schwarze Stellen, die sich ins Fleisch gefressen hatten.
Ich vertraute dem Händler und dachte, dass diese Verletzungen heilen würden.
Ich habe die Kois in ein großes Becken mit Algen aber ohne andere Fische gesetzt – und kein Reiher o.Ä. weit und breit. Ich habe die Kois nicht wiedergesehen – sie sind am Beckengrund geblieben. Zwei Monate später ist der erste Koi gestorben (siehe Fotos). Die Nekrosen haben scheußliche Löcher in Haut und in das Fleisch gefressen.
Ich habe den Händler kontaktiert. Er hat mir gesagt, es sei meine Schuld, die Fische hätte sich in meinem Becken angesteckt. Die Kois wurden nicht analysiert, der Händler hat mir nur gesagt, er habe die Fotos an einen deutschen Spezialisten geschickt. Er ist allerdings dazu bereit, mir das Geld eines Fisches zurückzuerstatten, aber nicht für beide... Was mich angeht, frage ich mich, an was der erste Fisch gestorben ist – der Zustand des toten Fisches hat mich bestürzt... Haben Sie vielleicht eine Idee ? Waren die Fische bereits beim Kauf im Laden infiziert??? Ich habe dem Koi-Spezialisten geschrieben und gefragt, ob die Fische schon beim Kauf hätten infiziert sein können, aber der Spezialist hält es nicht für nötig, mir zu antworten...
Ich kenne mich absolut nicht mit Krankheiten aus, die die Koi-Karpfen haben können und wäre Ihnen für ein paar Informationen darüber dankbar. Und wie sieht es mit meinem Becken aus ? Es es nun infiziert? Werde ich eines Tages noch einmal Koi-Karpfen hineinsetzen können ? Ich habe wohl Glück gehabt, dass ich noch keine anderen, gesunden Koi-Karpfen im Becken hatte...
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
mit freundlichen Grüßen
PS : Der Händler hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich definitiv meine 75€ verlieren würde, wenn ich auf diesem Forum über das Problem spreche...
Ich hätte gern positive Dinge über die Koi-Karpfen erzählt, aber leider haben mir diese schönen Fische ein paar Probleme beschert.
Ende Juli habe ich für meine Mutter 2 Kois (75,-€ / Stück) aus Japan in einem bekannten Geschäft gekauft.
Der Händler hat mir den Fisch zwar gezeigt, aber hat ihn so gehalten, dass ich nur den Bauch sehen konnte. Den Kopf hat er mit seiner Hand abgedeckt. Auf dem Bauch waren rote Flecken, die er als "belanglos" bezeichnete. Da er den Koi am Kopf festhielt, konnte ich diesen Teil nicht beim Kauf sehen.
Als ich die Fische in meinen Teich gesetzt habe, habe ich festegestellt, dass sie unter dem Kopf Nekrosen hatten. Das waren schwarze Stellen, die sich ins Fleisch gefressen hatten.
Ich vertraute dem Händler und dachte, dass diese Verletzungen heilen würden.
Ich habe die Kois in ein großes Becken mit Algen aber ohne andere Fische gesetzt – und kein Reiher o.Ä. weit und breit. Ich habe die Kois nicht wiedergesehen – sie sind am Beckengrund geblieben. Zwei Monate später ist der erste Koi gestorben (siehe Fotos). Die Nekrosen haben scheußliche Löcher in Haut und in das Fleisch gefressen.
Ich habe den Händler kontaktiert. Er hat mir gesagt, es sei meine Schuld, die Fische hätte sich in meinem Becken angesteckt. Die Kois wurden nicht analysiert, der Händler hat mir nur gesagt, er habe die Fotos an einen deutschen Spezialisten geschickt. Er ist allerdings dazu bereit, mir das Geld eines Fisches zurückzuerstatten, aber nicht für beide... Was mich angeht, frage ich mich, an was der erste Fisch gestorben ist – der Zustand des toten Fisches hat mich bestürzt... Haben Sie vielleicht eine Idee ? Waren die Fische bereits beim Kauf im Laden infiziert??? Ich habe dem Koi-Spezialisten geschrieben und gefragt, ob die Fische schon beim Kauf hätten infiziert sein können, aber der Spezialist hält es nicht für nötig, mir zu antworten...
Ich kenne mich absolut nicht mit Krankheiten aus, die die Koi-Karpfen haben können und wäre Ihnen für ein paar Informationen darüber dankbar. Und wie sieht es mit meinem Becken aus ? Es es nun infiziert? Werde ich eines Tages noch einmal Koi-Karpfen hineinsetzen können ? Ich habe wohl Glück gehabt, dass ich noch keine anderen, gesunden Koi-Karpfen im Becken hatte...
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
mit freundlichen Grüßen
PS : Der Händler hat mir ausdrücklich gesagt, dass ich definitiv meine 75€ verlieren würde, wenn ich auf diesem Forum über das Problem spreche...