Einer meiner Lieblinge

Fish-Bert

Mitglied
Hier ist einer meiner Lieblinge im Teich. Ist nur noch etwas klein. :cry:
 

Anhänge

  • BILD0112.JPG
    BILD0112.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 451
Hallo,
mir gefallen Störe auch sehr. Im Frühjahr möcht ich mir 2-3 zulegen, am liebsten schon etwas Grössere.
Was bezahlt man denn für Störe so ?

MfG Stefan
 
Leider muss man bei verfressenen Koi aufpassen, dass die Störe im Teich nicht verhungern und die Koi durch das Störfutter nicht zu Fett werden
Lg Isa
 
Wir ham nen kleinen Sterlet.
um 20cm.
Ist auch nen Sympathieträger.
Nur haben wir schon länger nemmer gesehn.
Wasser ist nur bis 50cm "klar".
Und wenn er dann bei 1,60 rumschwimmt sieht man nicht so viel :)
Aber die Riesigen Störe bei unserem koi Händler sind immer wieder toll anzuschaun.

Aber zum Störfutter: Unseres hat 10% Fettgehalt.
Unser Sommerfutter hat 7% und das Winterfutter 8,5%. Also zumindest bei uns ist da nicht sooo viel Unterschied?!
 
Koifan_93 schrieb:
Aber zum Störfutter: Unseres hat 10% Fettgehalt.
Unser Sommerfutter hat 7% und das Winterfutter 8,5%. Also zumindest bei uns ist da nicht sooo viel Unterschied?!

Das Problem ist, dass die Koi im Winter nicht so aktiv sind, hingegen schwimmt der Stör weiter munter seine Bahnen.
Die Koi brauchen im Winter nicht mehr so viel Futter, aber der Stör braucht doch sicher Täglich seine Ration, oder bin ich da falsch inf.?
Bevor das Futter beim Stör angelagt ist, hat es der Koi schön längst verputzt :wink:
 
Hallo,

ich finde die ja von Ihrer Erscheinung her auch toll.

Aber.... wir haben einen Koiteich und keinen Störteich.

Meine Frau würde auch gerne einen im Teich haben, aber ich sehe das nicht so.

Naja, vielleicht lasse ich mich ja doch noch mal überreden...
 
Hallo,
wäre mal an der Zeit um farbige Störe zu züchten.
Stellt euch mal nen schönen Kohaku-Stör vor Wink

MfG Stefan


Es gibt zumindest schon mal Albino-Sterlet (in weiß und gelb). Man könnte den Namen ja auch umwandeln in "Ogon-Stör" :D
Vielleicht findet er dann bei den Koi-Fanatikern mehr Interesse 8)
 
Ich finde Störe auch ganz schön, aber meiner Meinung nach haben sie in einem Koiteich nichts zu suchen
Lg Isa

Ps: was macht ihr eigentlich mit den Tieren, wenn eure Koi mal krank sind???
 
Meine Störe schwimmen in einem Natur-Teich mit Wasserzulauf vom Bach.

Also kein Koiteich.

Da herrschen natürliche Bedingungen bzw. Gleichgewicht. Da ist es problemloser als in einem Koiteich wo das biologische Gleichgewicht "künstlich" hergestellt wird.
Zum anderen finden da die Störe neben der Fütterung auch natürliche Nahrung, wie Schnecken, Wasserinsekten usw. die sich eben in einem Teich befinden.
 
Oben