Eingerissene Brustflosse

jockel-baer

Mitglied
Hallo,

wenn ich eine tief eingerissene Brustflosse zur Unterstützung der Heilung genäht habe, wie lange sollten dann wohl die Fäden drinne bleiben?

Wann ist damit zu rechnen, dass sich die Flosse genug regeneriert hat?
 
Hallo Meff,

der Riss war komplett bis kurz vor dem Brustmuskel, Entzündungen waren glücklicherweise keine zu sehen.
Habe die hinteren 2/3 zur Unterstützung der Heilung genäht.
 
Hallo Jörg,
der Heilungsprozess darf noch nicht begonnen sein, sonst wächst es nicht mehr zusammen. Wenn er schon "im Gange" ist, müssen beide Seiten, also die Strahlen, die zusammen wachsen sollen, wieder mit einem Skalpell bearbeitet werden.
Deshalb meine Frage :wink: .
Den Faden würde ich erst entfernen, wenn eine deutlicher (und nicht entzündeter) Heilungserfolg sichtbar ist.
Ciao, Mario.
 
Hallo Nario,

danke für Deine Hilfestellung, habe mit das so auch schon gedacht gehabt.
Da der Riss bei mir aber noch recht frisch war, hoffe ich das es so klappt, ansonsten weiß ich jetzt für die Zukunft was zu machen wäre. :wink:
 
jockel-baer schrieb:
Hallo Nario,

danke für Deine Hilfestellung, habe mit das so auch schon gedacht gehabt.
Da der Riss bei mir aber noch recht frisch war, hoffe ich, dass es so klappt. Jetzt weiß ich ja dann für die Zukunft Bescheid, was zu machen wäre, wenn eine Flosse schon länger gerissen ist.:wink:
 
Guten Morgen zusammen,

mein Kohaku hatte sich diese Frühjahr auch eine Brustflosse eingerissen. Der Riss ging fast bis zum Ansatz. Die Brustflosse ist so wieder zusammengewachsen.
 
Hallo,
tja, mit diesen "Flossensachen" kann man Glück haben (das sie ohne unser Zutun wieder zusammenwachsen), man kann aber auch Pech haben (das sie nicht mehr zusammen wachsen).
Im vorigen Jahr hat sich bei einem meine Koi eine in den Teich gefallene Kiefernnadel (ca. 5-6cm lang) durch die Rückenflosse gebohrt, auch noch ziehml. weit am Ansatz. Ich habe die Nadel entfernt und mal abgewartet. Nach ca. 3 Wo. ist die Flosse dann bis oben durchgerissen. Ich habe dann aber immer noch nichts gemach und siehe da, in diesem Jahr (Sommer möchte ich mal nicht sagen) wächst sie schön wieder von unten an nach oben zu.Da haben wir beide nochmal Glück gehabt.

Jörg, warte aber mit dem Fäden ziehen nicht zu lange, ich glaube, die können einwachsen und dann für sich für Probleme sorgen.
Ciao, Mario.
 
Hallo Jörg,
mein Sanke ( ca. 35 cm ) hatte im Frühjahr ebenfalls die Brustflosse fast bis zu Muskel eingerissen. Woher weiß ich nicht.
Ohne mein Zutun war der Riss nach ca. 4 Wochen von alleine wieder verschlossen. Heute sieht man nichtsmehr von der Verletzung.
Würde daher immer, wenn keine Entzündung entsteht, abwarten ob die Natur sich selbst hilft.
Meist klappt das ja auch. :wink:
 
hi

peter weber schrieb:
Hallo Jörg,
mein Sanke ( ca. 35 cm ) hatte im Frühjahr ebenfalls die Brustflosse fast bis zu Muskel eingerissen. Woher weiß ich nicht.
Ohne mein Zutun war der Riss nach ca. 4 Wochen von alleine wieder verschlossen. Heute sieht man nichtsmehr von der Verletzung.
Würde daher immer, wenn keine Entzündung entsteht, abwarten ob die Natur sich selbst hilft.
Meist klappt das ja auch. :wink:

:thumleft:
 
Oben