Eisvogel

So,
Temperatur im Teich 9°Grad, Koi und Goldfische lassen sich alle wieder an der Oberfläche sehen.................nur die Moderlieschen und kleinen Karauschen sind fort.
Mein Verluste : ca. 25 Moderlieschen, 2 Karauschen und 1 Eisvogel
So ist wohl die Natur :?: :roll:
Gruß
Udo
 
Ui...ich habe heute den allerersten Eisvogel meines Lebens gesehen :shock: ! Ich war mal wieder am Laub harken (grummel) und da kam so ein bunter Vogel angeflogen und setzte sich frech auf unsere Wäscheleinestange...allerdings nur ein paar Sekunden. Ich ließ alles liegen und schaute ihn mir genau an! Wie schön ist der eigentlich??? Gar nicht so lütt und gedrungen, wie man ihn auf Bildern sieht. Tolles Tier, er schimmerte richtig. Unser Nachbar hat einen Riesenteich mit Böschungen und so weiter und er hat schon seit Jahren so ein Vogel bei sich wohnen. Das war er wohl und hat sich zu uns verirrt. Naja, zu fressen hat er ja bei mir genug. Meine ganzen Mini-Mixe (Koi - Shubi) müssen dringend reduziert werden...
 
Hallo,
meiner kommt immer so zwischendurch mal vorbei :twisted:
Zuletzt vor ca. 4 Wochen: Sitze im Wohnzimmer und höre drausen ein piep piep piep......., gehe zum Fenster und oben auf der Regenrinne sitzt er, samt Moderlieschen....die Hälfte war noch zusehen, erstaunlich, das er so nuch piepen konnte :wink: !!
Zur Zeit habe ich ein Netz über dem Teich, daher sucht er auch wohl im Moment eine andere Futterquelle auf. Naja, meine ist nun auch bald versiegt, habe nur noch 4 Moderlieschen!
Gruß
Udo
 
Danke Ralf,
aber ich habe bei mir schon eine Quelle, und der hat zwar einen Vogel aber keinen Eisvogel. Er freut sich wenn er mal ein bischen ausmisten kann.....ich sage nur : wie die Karnickel :lol: emmmm........ die Moderlieschen natürlich.....
Gruß
Udo
 
So, nun habe ich das Vöglein erwischt, wie er meinen Teich plündert, also brauche ich mir vor Überpopulation meiner Bastarde :D keine Sorgen mehr zu machen. Ich wollte heute meine Störe füttern, gehe so in meine Gartenbutze, da sehe ich das blaue Federtier davonflattern. Hmmm, als ich so in den Teich blickte, stellte ich fest, das der ganze lütte Nachwuchs in allen Herren Länder verstreut war. Ansonsten formieren sie sich zu einem Bündel und sind in ca. 1,20m Tiefe vor der Flachzone, alle zusammen...ergo, muß jemand geplüdert und somit alle aufgeschreckt haben. Da der Eisvogel ja zuletzt am Teich war, fällt der Verdacht natürlich auf ihn :D .
Ich hoffe, er bleibt uns noch eine Weile erhalten, denn ich möchte gerne EIN EINZIGES Foto von ihm machen. Mein Eisvogel!!
 
Oben