Eisvogel

hascum

Mitglied
Hallo,
Reiher und Co. sind bei mir out!! Habe bei mir jetzt einen Eisvogel sitzen.
Meine Frau erzählte mir von einem Vogel, der dauernd bei uns am Teich ist. Habe eigentlich gedacht, es wäre ein Specht.........habe aber vorhin gesehen wie er AUS dem Wasser geflogen kam. Habe mal nachgelesen, er kann nur meinen Moderlieschen und den kleinen Karauschen was anhaben.....oder !? :twisted:
Hat schon einer Erfahrung mit diesem Vogel.
Sieht echt schön aus, hier einmal ein Bild !!
Gruß
Udo
 

Anhänge

  • eisvogel.JPG
    eisvogel.JPG
    189,2 KB · Aufrufe: 217
Hallo,
er sieht in Natura auch wirklich sehr schön aus. Er hat ein wunderschönes glänzendes blau und von unten gelblich. Habe eigentlich gedacht, das es solche Vögel bei uns im Norden nicht gibt!! Aber ich habe ihn jetzt in "live" gesehen.....und das recht mir :lol:
 
So einen Vertreter haben wir auch ab und an am Teich,
aber da wir mitlerweile keinen Fisch in seiner Schnabelgöße
mehr haben, hab ich ihn auch schon länger nicht mehr gesehen.
 
Sei glücklich das Du so einen seltenen Gast hast.
Ich selber kenne bei uns nur eine Stelle wo man ihn findet (und mit mir vielleicht noch 10-12 Leute die nichts mit Naturschutz oder irgendwelchen Ämtern zu schaffen haben und das ist auch sehr gut so).

Der Eisvogel frißt Moderlieschen,Elritzen, Jungfische (also auch deine Jungkoi) kurz alles bis max.10cm.

Pack noch einen Schwarm Moderlieschen in den Teich, dann hat er mehr zu fressen (die Moderlieschen werden sich schon genügend vermehren). :wink:

Einen überstehenden Ast als "Jagdsitz" findet er klasse.
 
Okay,
auf das sich die Moderlischen diesen Sommer gut vermehren :P
Äste von denen aus er jagen kann, gibt es hier genung......wir wohnen mitten im Wald :wink:
Wollte mir dieses Jahr eigentlich noch einen kleinen Räuber ( Barsch oder so) kaufen, um die Moderlieschen"plage" in den Griff zu bekommen. Aber einer mit Federn ist natürlich viel schöner und besser.
Gruß und Dank :D
 
hascum schrieb:
Okay,
auf das sich die Moderlischen diesen Sommer gut vermehren :P
Äste von denen aus er jagen kann, gibt es hier genung......wir wohnen mitten im Wald :wink:
Wollte mir dieses Jahr eigentlich noch einen kleinen Räuber ( Barsch oder so) kaufen, um die Moderlieschen"plage" in den Griff zu bekommen. Aber einer mit Federn ist natürlich viel schöner und besser.
Gruß und Dank :D
wenns mit der reduzierung und den vögeln nicht klappt,dann hol dir lieber ein kleinen hecht anstatt ein barsch :wink:
 
Wo wir schon bei "gefiederten Fischkillern" sind, weiß wer wie das mit Schwalben aussieht? Die fliegen den ganzen Sommer über unseren riesen Teich hinweg und stossen ab und zu zur Wasseroberfläche runter.....Fressen die vlt. nur die Mückenlarven und Wasserkäfer, oder auch kleine Fische?

--> ist übrigens schön anzusehen, wie die kleinen unbeholfenen Jungvögel ihre Eltern nachahmen^^
 
Werde den Eisvogel jetzt wohl anfüttern, damit er immer bei uns bleibt :P . Und das Schwalben Fischen fressen habe ich noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen. Habe aber auch vorher noch nie so einen Vogel in meiner Gegend/Garten gesehen :!: :idea:
 
Zu mir kommt er auch immer und holt sich die schönsten Jungfische


Ich lasse welche extra für den Eisvogel im Bachlauf, der entlang meiner Terrasse verläuft, schwimmen. Dann kann der Eisvogel aus 5 m Entfernung vom Wohnzimmer aus beobachtet werden.
 
Moin

Ne Fische fressen die bestimmt nicht die große Gefahr liegt aber dadrin das diese Fremdbesucher dir schnell etwas in den Teich bringen was du aber garnicht haben möchtest
scheiß Kreislauf :shock:
Mfg Kai
 
Oben