Eiweißabschäumer

... brauche ich für den taifun II ne besondere druckpumpe oder reicht ne "multipower 5000" auch aus? grüße :)
 
Hallo,

ich hab einen Eigenbau. Bin mit der Schaumbildung echt zufrieden.

Habe aber auch noch einen Febi Abschäumer, wenn jemand interesse hat, der steht zum Verkauf.
Details bitte per PN.
 
Ogokashi schrieb:
... brauche ich für den taifun II ne besondere druckpumpe oder reicht ne "multipower 5000" auch aus? grüße :)

Schau das deine Pumpe min 3 m macht, dann klappt das schon!

Der Taifun II ist genau wie der Taifun I... da hat sich grundlegen nichts geändert! Auch das mit dem selbsteinstellen, da wurde einfach das T-Stück , also der Auslauf in eine andere Position gesetzt von der Höhe her. Alles nur Neu auf den ersten Blick! Vielleicht sollte man mal so einen als Bauanleitung einstellen, so schwer ist es ja nicht! :wink:
 
Hallo Heinz
würde mir (bevor ich ihn kaufe) gerne in Funktion sehen.
Ist es möglich, dich mal zu besuchen?
Kannst mir ja ne pn mit deiner Anschrift schicken wenn du möchtest. Würde mich freuen.

Ich meine natürkich den Taifun.
Hab dir auch nochmal ne pn geschickt.
Oder hast du was zu verbergen? :lol:
 
Hallo asneer

Ich bin soooooooooooooo geheim und hab soviel zu verbergen das ich dir sogar meine Adresse und Tel.per PN geschickt habe :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Heinz
 
Der Taifun ist ok, aber mehr wie 300ml/g an O³ kann das Ding nicht verbrasseln! Der Rest verpufft weil der Reaktoinsweg einfach zu kurz ist! Wenn nehme einen Mischer DN40 oder DN50! Schau halt nur das Du dir keinen Mischer andrehen lässt mit den billigen Edelstahl Platten drin! Wenn schon Stahl dann Nirosta! Alles andere Zerlegt sich wenn die Gewährleistung runter ist! :wink:

Hatte vorher auch einen mit Edelstahl Platten, der hatte Rostansätze nach ca 2 Jahren. Nun habe mir einen bei Gemke Wassertechnik gekauft, die haben sogar einen Injektor und sind zu 100% Säure beständig! Mal ganz abgesehn vom Zubehör! :wink:

Gruß Josef
 
Wobei ich hier sagen muss, den Taifun gibt es nicht von Vijver Tec, nur die Inline Mischer! :wink:

Der hier abgebildete EWA ist nur ein Anwendungsbeispiel! :wink:
 
Neo71 schrieb:
Wobei ich hier sagen muss, den Taifun gibt es nicht von Vijver Tec, nur die Inline Mischer! :wink:

Der hier abgebildete EWA ist nur ein Anwendungsbeispiel! :wink:

Moin,

und ich dachte die heissen statische Mischer :lol: :lol:

Neo71 schrieb:
arminio schrieb:
Deshalb nehmen Venturi, Flowmeter, Rückschlagklappen oder ILM auch Druck weg. :idea: :idea: :idea:

Nur mal so am Rande, Du benutzt so gern das Wort ILM! Ich denke Du meinst damit einen Inline Mischer!

Es gibt so weit mir bekannt ist nur einen der echte ILM produziert! Diese haben eine Mittelführen(Injektor), die anderen sind nur Statische Mischer, also ein STM! :wink:

:roll: :roll: :roll:

Gruß Armin
 
Armin, schau doch mal hin, der hat einen Injektor! Somit ein Inline Mischer! :wink:

Was meinst Du warum ich wuste das es nur einen (zumindest mir bekannten) Produzenten gibt!!! :wink:

:lol:
 
Oben