ENDLICH ! ENDLICH ! ENDLICH !

Über den Kies freuen sich auch sicher die Katzen :wink:

Und über den Winter wird der Kies dann schön grün.

Wunder mich immer wieder über die Kiesflächen in vielen Gärten. Wie haltet Ihr die Flächen sauber ? Was macht Ihr, wenn der Kies grün wird ?

Optisch wirklich sehr schön. Hoffentlich auch dauerhaft.
 
ich mache mir da keine gedanken . für katzen sind diese steine zu groß , splitt hätte mir fast besser gefallen, aber genau aus dem grund nicht genommen .

grün werden die steine hier nicht , da die in der praller sonne stehen .

blätter sind kein problem , die meisten fliegen weg und die übrigen sammelt man halt ab . mir macht das sammeln nix aus .

ein teil des gartens war schon vorher mit kies gemacht , daher ist es kein sprung ins kalte wasser .

kann sein , dass ich in 10 jahren wieder rasen will , aber im moment schaut es nicht danach aus :)

ich finde , dass es so sauberer , gepflegter und ordentlicher ausschaut . kein matsch , kein ausrutschen mehr .
 

Anhänge

  • $(KGrHqMOKpgE1q5!EFTFBNfOYvlGNw~~_12.jpg
    $(KGrHqMOKpgE1q5!EFTFBNfOYvlGNw~~_12.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 890
flies ist sogar doppelt drunter, soll ja halten 8)
ich denke eher , dass mit " steine werden grün" moos gemeint war .

ich mache mir keine gedanken , denn alles ist besser als ständig versuchen den rasen zu reparieren .
die alte katze hat des öfteren einen lebenden maulwurf mitgebracht und einige sind ihr entwischt und haben hier ihr unwesen getrieben . die haben auch das wenige rasen, was noch intakt war vernichtet .

die erde aus dem garten haben wir ausserdem für das hochwasserschutz gebraucht . der bachufer ist nun insgesamt ganze 2 m höher verglichen mit 2010 ,als es uns erwischt hat . hätten wir damals die schutzwallen gehabt , wäre nichts passiert :roll: aber wer hätte denn mit so was rechnen können .

die ganze kiesfläche bleibt nicht blank, wie es jetzt ist ,da kommen große, aber flache felsblöcke hin ( andere bezeichnung fällt mir nicht ein )

ich kann aber bereits jetzt sagen, dass ich viel weniger saugen und kehren muss im haus. hier rennen ständig haufen kinder rein und raus und jetzt schleppen die deutlich weniger dreck mit sich als früher . sehr erfreulich :)
 
KoiTante schrieb:
ich kann aber bereits jetzt sagen, dass ich viel weniger saugen und kehren muss im haus. hier rennen ständig haufen kinder rein und raus und jetzt schleppen die deutlich weniger dreck mit sich als früher . sehr erfreulich :)

jetzt bringen die Kinder Steine mit ;-) scherz :-) schaut echt gut aus. gefällt mir richtig!
 
nee, tun die nicht !
die sind ganz vernünftig , aber wenn der dreck an den schuhen klebt , dann kommt der eben auch ins haus .
wir haben mit absicht etwas größere steine genommen, damit die katzen und amseln dort nicht graben und die kinder es mit füßen nicht reinschleppen . bis jetzt scheint es dir richtige wahl gewesen zu sein .
 
kaum zu glauben, aber wir werden nun langsam in der tat bald FERTIG !!!

alle schutzwallen stehen , kies ist überall verteilt und nach 3 jahren ist die terrasse frei von baustoffen, kübeln usw ......

nun muss nur noch der wasserfall mit steinen verkleidet werden .
 

Anhänge

  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 704
  • vielleicht_doch_563.jpg
    vielleicht_doch_563.jpg
    84 KB · Aufrufe: 704
  • 41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    105 KB · Aufrufe: 704
ich bin ganz zufrieden, endlich mal was anderes als nur schuttberge :)
 

Anhänge

  • !CEsjnPwCWk~$(KGrHqN,!jME1Jpe1YMRBNStTjQdhQ~~_12.jpg
    !CEsjnPwCWk~$(KGrHqN,!jME1Jpe1YMRBNStTjQdhQ~~_12.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 694
  • 41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    86 KB · Aufrufe: 694
  • 41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    41ykxQw9iyL__SL500_AA300_.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 690
hier die gewünschten fotos von gesamter anlage - dafür musste ich aufs dach :shock:
habe extra einen sonnsnsegel runter gemacht , damit man was sieht , aber das fanden die fische nicht ganz so gut und sind alle geflüchtet . die sind aber durchaus vorhanden :)

das gröbste ist jetzt fertig , es fehlt nur noch ein teehaus über die filtergrube . das werden wir dieses jahr aber nicht mehr packen , alles andere schon .
 

Anhänge

  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 614
  • usa_braun_beine_Detail.jpg
    usa_braun_beine_Detail.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 615
  • vielleicht_doch_563.jpg
    vielleicht_doch_563.jpg
    55 KB · Aufrufe: 615
wasserfall macht fortschritte . innen wird es mit schieferplatten verkleidet . aussen, wo kabel zu sehen ist , kommen lampen dran .
 

Anhänge

  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 577
  • usa_braun_beine_Detail.jpg
    usa_braun_beine_Detail.jpg
    66 KB · Aufrufe: 577
ansonsten mal ums haus gerannt .......

wie man sieht , haben wir nun doch eine fläche von 2 x 8 m mit rasen , weil die katze nicht gerne auf den steinen liegt :)
 

Anhänge

  • traumhafth_bschistanders_174.jpg
    traumhafth_bschistanders_174.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 575
  • usa_braun_beine_Detail.jpg
    usa_braun_beine_Detail.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 575
  • vielleicht_doch_563.jpg
    vielleicht_doch_563.jpg
    90 KB · Aufrufe: 575
klar bin ich das und vorallwm TOTAL FROH !

wir haben seit 2009 eine dauerbaustelle hier , dann freut man sich , wenn es endlich fertig wird und auch fertig bleibt . 2010 waren wir auch schon mal fertig , aber dann kam das hochwasser und wir haben uns dazu entschieden alles neu und vorallem hochwassersicher zu machen . drum liegt der garten nun insgesamt um die 2 m höcher als damals und hat einen schutzwallen um das ganze grundstück .
 

Anhänge

  • usa_braun_beine_Detail.jpg
    usa_braun_beine_Detail.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 551
Oben