Entwickelung Yamatonishiki

hey jos,

ich bin zwar kein Yamatonishiki-fan, aber schlecht sehen sie nicht aus. :D die haben ja doch für ihr noch junges alter, schon sehr intensive farben. mich würden auch fotos von den elterntieren interessieren. :D

am besten gefallen mir jedoch die kujaku. die sind echt klasse!!!

ich warte ja immer noch darauf, das ich irgendwann mal in eurer nähe bin. :wink:

mfg andi
 
@jos
Ein Yuki Asagi käme mir nicht in den Teich. Ich finde sie farblich zu "langweilig". Die Kujaku gefallen mir sehr gut.

@Andi
Du kannst gerne bei mir einen Zwischenstopp einlegen und übernachten.
 
Naja Ralf

geschmäcker sind verschieden und ich würde mich freuen, einen Yuki Asagi nach meinem Neubau
in meinem Teich begrüßen zu dürfen :?: :?: :D


Ich sag mal :arrow: weiter so, super schöne Paddler :fisch:

Wobei ein Yamatonishiki schon außergewöhnlich sein muss um mir zu gefallen. Das wachstum das deine Fische @Jos hinlegen ist auf jeden Fall nicht von schlechten Eltern 8)

mfg
Markus
 
Sehr schöne Fische, das Wachstum ist ja unglaublich, aber die Teiche werden sicherlich auch entsprechend gute Umstände bieten.
Den Yuki Asagi finde ich sehr schön, hab ich noch nie gesehn, aber sehr interessant.
 
razor72 schrieb:
@jos
Ein Yuki Asagi käme mir nicht in den Teich. Ich finde sie farblich zu "langweilig". Die Kujaku gefallen mir sehr gut.

@Andi
Du kannst gerne bei mir einen Zwischenstopp einlegen und übernachten.

hallo ralf,

vielen dank für das angebot! ich hoffe ja, das es im herbst mal klappt, wenn der nächste urlaub ansteht. wenn es klappen sollte, wovon ich ausgehe, dann komme ich gerne auf dein angebot zurück! :D das würde sicherlich klasse werden. :D

jetzt bin ich gespannt, wie die elterntiere von den kleinen aussehen.

mfg andi
 
emmis schrieb:
Also 13 Monate und bis 55 cm :mrgreen:

Polen iss noch ein Stück weg von Tschernobyl :wink:


Gruß emmis

Sonst wurden sie Groser sein. :wink: :shock: :D :D

Aber fur die besere fische ist dass genau so wie in Japan die richtige Grosse. Nur sind diese dann in Japan sehr-sehr teuer. :wink:
 
Tancho-Showa-chan schrieb:
@ Jos hast du eigentlich auch kleinere Yuki Asagi die weniger kosten?

Nachsen frujahr und in denn somer sind wieder einige da.
Yuki Asagi zuchted mann nur sehr wenige. Sicher shon in diese qualitat.
Aber ich habbe dieses jahr einige gehabt in derr preisklasse von 100 bis 150 Euro und diese waren um die 20 cm Gross. Leider sind diese dann oft shon verkauft in die gleiche woche wenn ich sie abfische. :oops:
 
Will dich nicht Verarschen :wink: aber in unsere innenhelterung und bei eine temperatur von 22 bis 24 grad. Genau so wie die bessere fische in Japan. Darum ist auch in wachstum kein unterschied mit die Jumbo Tosai von Japan. Es sind aber die bessere fische die wir so halten. Die qualitat die da drunter liegt uberwinterd bei 16 bis 18 grad und ist dann auch kleiner.
 
Also das Wachstum und Alter kann ich nicht glauben und wiederspricht meinen Erfahrungen.
Wachstum im Naturteich in Polen bei 26 °C rund ums Jahr ???

Gruß
Gustav
 
Huhu,

richtig schöne Tiere find ich cool, dass auch außerhalb Japans Experten sitzen :)

Was du deinen "Kleinen" fütterst verrätst du vermutlich nicht oder? Betriebsgeheimnis?
Die wachsen ja echt hammer schnell ...

Gruß Lysi


@ Gustav, er sagte doch, er hält die "besseren" Tiere in der IH bei 22-24 Grad und nur die bekommen dann auch die Größen..
 
Oben