Insan Gigas
Mitglied
Hallo Zusammen,
eine Frage zum Thema EPDM Folie im Teich und deren Verlegung.
Ich habe einen Naturnahen Teich geplant, der Aushub ist bereits abgeschlossen. Da die Teichform
Oval mit einem Knick (Bild ist angefügt) ausgehoben wurde, ist nun meine Frage ob ich die
Teichfolie in einem Stück oder in einzelnen Bahnen verlegen (die dann mit einem Nahtklebeband verbunden werden) soll ?
Mein Wunsch dahinter ist, so wenig Falten wie nur möglich im Teich zu haben, allerdings habe ich bedenken
was das Thema Dichtigkeit (auch Langfristig gesehen...20..30 Jahre) angeht.
Oder ist es besser die Folie in einem Stück zu verlegen und anschließend die Falten zu verkleben ? ( Gedanke dahinter sind mögliche
Bakterien etc. die zu Krankheiten führen können)
Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße,
Patrick
eine Frage zum Thema EPDM Folie im Teich und deren Verlegung.
Ich habe einen Naturnahen Teich geplant, der Aushub ist bereits abgeschlossen. Da die Teichform
Oval mit einem Knick (Bild ist angefügt) ausgehoben wurde, ist nun meine Frage ob ich die
Teichfolie in einem Stück oder in einzelnen Bahnen verlegen (die dann mit einem Nahtklebeband verbunden werden) soll ?
Mein Wunsch dahinter ist, so wenig Falten wie nur möglich im Teich zu haben, allerdings habe ich bedenken
was das Thema Dichtigkeit (auch Langfristig gesehen...20..30 Jahre) angeht.
Oder ist es besser die Folie in einem Stück zu verlegen und anschließend die Falten zu verkleben ? ( Gedanke dahinter sind mögliche
Bakterien etc. die zu Krankheiten führen können)
Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße,
Patrick