Erdwespen - Hiiilfe !!!

Schiefmaul

Mitglied
Hallo liebe Mitglieder ! Ich verfolge das Forum schon längere Zeit und es gefällt mir sehr gut. Nun habe ich ein Problem: Unmittelbar neben meinem Koiteich (15m3) haben sich in einer ca. 1,5m steilen Böschung (mit Betonkorbsteinen befestigt) jede Menge Erdwespen angesiedelt. Ich habe es erst gestern bemerkt (auch nur weil mein Sohn gestochen wurde)Heute morgen scheinen noch mehr Wespen da zu sein. Ich möchte keine Chemie verwenden v.a. wegen der Fische. Hatte jemand schon damit zu tun oder die Viecher losgebracht ? :roll:
Habe ein Bild von Teich gemacht - rechts befindet sich die Böschung.
 

Anhänge

  • Kopie von IMG_0071.JPG
    Kopie von IMG_0071.JPG
    337,5 KB · Aufrufe: 189
wir hatten einen wespennest auf dem balkon und zwar direkt über dem kinderzimmer . der sohn hat es mitbekommen und verschwiegen, weil er wusste, dass wir es platt machen werden .

wir wollten auch keine chemie verwenden und so wurde nest erst mit dem staubsauger leergeräumt und dann in einem stück abgerissen und samt staubsauger ( rohr wurde zugestopft ) im gebüsch ausgesetzt .
hat ganz gut geklappt und es gab keine stiche . was dickes anzuziehen und schleier zu tragen wäre trotzdem ratsam :)
 
Wenn man mehrere Staubsauger hat und alle Löcher findet... :lol:

Was sind es denn für Wespen? Erdwespen gibts eigentlich nicht, aber es gibt Wespen, die Erdnester bauen.

Ich würde gar nichts machen. Wespen sterben im Oktober und der Bau bleibt dann auf ewig leer. Solange macht man einfach einen Bogen um die Stecher, was bei einer Böschung nicht so schwierig ist.

Das ist auf jeden Fall am ungefährlichsten.

Grüße,

Tanja
 
Die Wespen haben aber einen ziemlichen Aktionsradius - bei unserem kleinen Garten wäre der Sitzplatz im Sommer nicht zu benutzen, falls ich sie gewähren lasse. Werde auf alle Fälle erst mal abwarten - danke aber für Eure Tipps ! 8)
 
wie schon erwähnt wenns wieder kalt wird, wird die königin aus dem nest ausfliegen und es bleiben die anderen zurück, die dann sterben werden.

hatte nen wespennest unterm dach gehabt. die scheiß drohnen und hilfswespen waren zwar noch bis tief in den winter akitv, weil das nest in der dämmung saß.

wenn dich das nest stört, musste dich mal erkundigen ob diese wespenart in deutschland geschützt ist, wenn ja er die versucht umzusiedeln bzw. wie man diese bekämpfen kann.

wurde dein sohn gestochen würde ich sagen, da ist gefahr im verzuge, also kannste die auch töten lassen, wenn die gesundheit gefährdet ist. so würde ich mal vom reinen menschen verstand her denken.

wenn du keinen beim umweltamt oder forstamt odersonstwo in der behörde in deiner stadt findest, rufste einfach mal bei der berufsfeuerwehr an. bei uns in darmstadt gibts sogar 1-2 typen bei der berufsfeuerwehr die auf dem gebiet sogar geschult sind, soweit ich das weiß.

ansonsten einflugslöcher suchen, gibt meistens mehere um das hauptloch. diese verschließen am besten eimer draufstellen und durchs hauptloch die viecher ausräuchern.
 
Schiefmaul schrieb:
Die Wespen haben aber einen ziemlichen Aktionsradius - bei unserem kleinen Garten wäre der Sitzplatz im Sommer nicht zu benutzen, falls ich sie gewähren lasse. Werde auf alle Fälle erst mal abwarten - danke aber für Eure Tipps ! 8)

Du kannst sie einfach von Dir ablenken: Nimm ein Stück Gulasch und ein bißchen Marmelade. Stell es ihnen hin, und Du hast garantiert Ruhe :lol:

Wespen sind uns lästig.
Aber Wespen sind auch großartige Schädlingsvertilger und sollten im Garten eigentlich willkommen sein.

Ablenken hilft, einen nachbarschaftlichen Frieden zu stiften :wink:
 
oh

du kannst auch einen Imker oder Schädlingsbekämpfer bescheid sagen. Die Budeln das nest auch aus. Oder bei der Feuerwehr anfragen die kennen auch Leute und diese machen es umsonst. Oder Du hast einen Allianz Schutzbrief dort ist sowas auch abgedeckt. Da ruft man dann bei der Allianz an und sagt Bescheid. Innerhalb kürzester Zeit bekommst Du dann einen Anruf, wann der Fachmann vorbeikommen soll. dieser Schutzbrief kostet keine 6 € im Monat und holft bei allen Notsituationen. Wenn Du weitere fragen dazu haben solltest sag einfach bescheid zufällig arbeite ich da :lol:
 
Bei uns im Ort darf die Feuerwehr keine Wespennester mehr, von privaten Grundstücken, entfernen.

Ich hätte da auch einen Vorschlag, haben wir als Jugendliche angewendet. :lol:
 
So in der Art.

Nachts erstmal die "Wächter", mit Haarspray und Feuerzeug, "entfernen".

Dann entweder eine selbstgebaute Rauchbombe reinschmeißen, oder aber Mofaabgase einleiten.
1-2 Sprühdosen Tränengas klappen auch. Dannach eine Steinplatte auf die Öffnung und warten.

Ich habe nichts gegen Wespen und je nachdem wo sie sind dürfen sie auch gerne bleiben. Es gibt aber Orte in meinem Garten/an meinem Haus die tabu sind.
Dazu gehört der gesamte Bereich um die Terasse und sämtliche Rolladenkästen.
Dieses gilt aber immer nur bis mich die erste sticht, dann ist "Schluß mit lustich".
 
Oben