zunächst mal danke für die rege teilnahme. zunächst mal zu mir:
habe ein teich mit 61 cbm volumen, das wasser wird über 2 Bodenabläufe und ein skimmer in eine pumpenkammer geführt. in dieser befinden ca. ca. 10 st filterbürsten, sodass der grobe schmutz hier zum größten teil getrennt wird, dann in eine UV-Lampe und zu guter letzt in ein 5 kammer filter. dieser filter hat ein volumen von ca. 1 m3. im teich schwimmen 20 koi, größe 15 bis 45 cm. dieses system funktioniert einwandfrei, nur ich habe feine algenpartikel im wasser, die ich mit dem filter von oase mit der sreenmatic - technik vermutlich abscheiden kann.
alternativ habe ich über ein spaltsiebfilter nachgedacht !
für schlaumeier: ich weiss dass die filtergröße für größeren koibesatz nicht ausreichend ist, nur ich werde das verhältnis fisch zu wassermenge nicht ändern und darum scheint es auch zu funktionieren.